Golfkrieg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɔlfˌkʁiːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Golfkrieg
Mehrzahl:Golfkriege

Definition bzw. Bedeutung

Militärische Auseinandersetzung am Persischen Golf.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Golf und Krieg.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Golfkriegdie Golfkriege
Genitivdes Golfkrieges/​Golfkriegsder Golfkriege
Dativdem Golfkrieg/​Golfkriegeden Golfkriegen
Akkusativden Golfkriegdie Golfkriege

Anderes Wort für Golf­krieg (Synonyme)

Dritter Golfkrieg
Erster Golfkrieg
Erster Irakkrieg
Irak-Iran-Krieg
Irakkrieg:
ein Krieg im oder um den Irak, insbesondere (Zweiter Irakkrieg oder Dritter Golfkrieg): Invasion des Irak durch die Streitkräfte der Vereinigten Staaten und anderer, die vom 20. März bis zum 1. Mai 2003 dauerte
Iran-Irak-Krieg
Zweiter Golfkrieg
Zweiter Irakkrieg

Beispielsätze

  • Der zweite Golfkrieg hat eine Explosion der Ölpreise hervorgerufen.

  • Die 90er Jahre begannen mit dem Golfkrieg.

  • Was denkst du über den Golfkrieg?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Erinnert irgendwie an Bush in Fliegerkombi am Flugzeugträger (nach dem Golfkrieg).

  • Für viele wurde er das Gesicht des Golfkriegs 1991.

  • Das war 1991, als wegen des Golfkrieges der Rosenmontagszug ausgesetzt wurde.

  • Der deutsche Kapitän erlebte ganz in der Nähe 1985 während des Golfkriegs Raketenbeschuss - ein Angriff aus dem Nichts.

  • In der Rückschau stellt der Golfkrieg 1990/1991 auf der dreißigjährigen Zeitskala nur einen verschwindend kurzen Moment dar.

  • Bis zum Aufstand der Schiiten während des Golfkriegs 1991.

  • Die Scud-Raketen, mit denen Saddam Hussein während des zweiten Golfkriegs Israels beschießt, nennt er „Raketen aus Babylon“.

  • Spätestens in den 1990er-Jahren, während des Golfkriegs, sei dies aufgrund der angespannten politischen Lage zu heikel geworden.

  • Jens Büttner Das neue Leben des Elite-Soldaten Bastiaan Everink begann nach einem Kampfeinsatz im Golfkrieg 1991.

  • Denn ein Schuss könnte das Risiko eines vierten Golfkrieg heraufbeschwören.

  • Die Kriege in Afghanistan, erster Golfkrieg, Ruanda, Kongo, Somalia und der Jugoslawienkrieg werden bei dieser Argumentation ignoriert.

  • Dick Cheney, im Golfkrieg Verteidigungsminister, wurde später Vorstandschef bei Halliburton - und 2001 Vizepräsident unter George W. Bush.

  • Der zweite Golfkrieg wurde von ihnen gewünscht und das amerikanische Engagement voll und ganz bezahlt.

  • Im Golfkrieg, im Kampf gegen die irakische Armee, hörte sich das erschreckend einfach an: Erst den Weg abschneiden und dann umbringen.

  • Ohnehin habe sich Saddam seit dem Golfkrieg nicht mehr in auffälligen Fahrzeugkonvois bewegt.

  • Die Reserve wurde in den USA bisher erst ein Mal eingesetzt: im ersten Golfkrieg 1991.

  • Die Regierung von Bush Senior verbot Aufnahmen in Dover einen Tag nach Beginn des ersten Golfkriegs.

  • Polen hatte die USA im Golfkrieg mit rund 200 Soldaten unterstützt und soll nun eine Besatzungszone im Norden des Irak leiten.

  • Zuletzt hatten irakischen Raketen während des Golfkriegs von 1991 einen ähnlich desaströsen Effekt.

  • Deutschland stellte ihn mit seiner Spezialausrüstung den USA bereits im Golfkrieg 1990/91 für den Einsatz in der Kriegsregion zur Verfügung.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Golf­krieg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Golf­krie­ge zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Golf­krieg lautet: EFGGIKLOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. Köln
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. Kauf­mann
  6. Richard
  7. Ida
  8. Emil
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. Kilo
  6. Romeo
  7. India
  8. Echo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Golf­krieg (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Golf­krie­ge (Plural).

Golfkrieg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Golf­krieg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Brut­kas­ten­lü­ge:
Zweite Golfkrieg, auch Erster Irakkrieg: propagandistische Unterstützung zur Vorbereitung der Befreiung Kuwaits durch die USA und ihrer Alliierten, nach der irakische Soldaten bei der Eroberung Kuwaits 1990 Frühgeborene in einem Krankenhaus töteten
Golf­kriegs­syn­drom:
neurologische Erkrankung, die erstmals bei Soldaten des Zweiten Golfkriegs auftrat

Film- & Serientitel

  • Wüste Prinzenspiele: Der neue Golfkrieg (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Golfkrieg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Golfkrieg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1923665, 604939 & 414608. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. jungefreiheit.de, 08.08.2023
  2. bazonline.ch, 18.10.2021
  3. ksta.de, 21.09.2020
  4. spiegel.de, 13.06.2019
  5. focus.de, 06.07.2018
  6. meedia.de, 07.01.2017
  7. sueddeutsche.de, 09.12.2016
  8. tagesanzeiger.ch, 21.02.2015
  9. mz-web.de, 24.06.2014
  10. blog.zdf.de, 03.02.2012
  11. goldseiten.de, 04.03.2011
  12. spiegel.de, 29.06.2010
  13. weltwoche.ch, 20.10.2009
  14. dradio.de, 05.04.2007
  15. tagesspiegel.de, 19.01.2006
  16. welt.de, 01.09.2005
  17. Die Zeit (25/2004)
  18. welt.de, 10.05.2003
  19. sz, 09.03.2002
  20. sz, 07.11.2001
  21. Die Welt 2001
  22. Junge Welt 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995