Einschnitt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nʃnɪt ]

Silbentrennung

Einzahl:Einschnitt
Mehrzahl:Einschnitte

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation des Verbs einschneiden

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Einschnittdie Einschnitte
Genitivdes Einschnitts/​Einschnittesder Einschnitte
Dativdem Einschnitt/​Einschnitteden Einschnitten
Akkusativden Einschnittdie Einschnitte

Anderes Wort für Ein­schnitt (Synonyme)

Inzision:
das Durchtrennen von Haut und Weichgeweben bei operativen Eingriffen
Einkerbung in der Gehäusewand eines fossilen Schneckenhauses
Kerbe:
eine keilförmige Vertiefung
regional für: Kirchweih
Scharte:
(enge, schwer) passierbare Stelle im Gebirge, um von einem Tal in das nächste zu gelangen
Einschnitt, Kerbe, Kratzer in einem Gegenstand
Spalt:
eine rissförmige Öffnung
Spalte:
Lücke zwischen den Pobacken
schmaler Einschnitt, länglicher Riss
Ausschnitt:
aus einem Text, Bild, Film oder Tondokument tatsächlich (zum Beispiel: Zeitung, Foto, Film, Tonband) oder im übertragenen Sinne (Textdatei, Digitalfoto, Video, mp3-Datei) ausgeschnittener Teil
beim Schneidern eines Kleidungsstücks ausgeschnittenes Loch, durch das man Kopf, Arm oder Bein steckt
Aussparung:
das Aussparen
Raum in einem Objekt, der für einen bestimmten Zweck freigehalten wird
Einbuchtung:
Handlung, jemanden festzusetzen und Ergebnis dieser Handlung
nach innen zurückgezogener Rand
Einkerbung
Notch (Smartphone)
Bruch:
abgebrochener Zweig
das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung
Unterbrechung:
Aussetzen einer vertraglich vereinbarten Frist
kurzfristige Aussetzung eines Programms, um eine höherpriorisierte und damit zeitkritische Verarbeitung durchzuführen
Wendepunkt:
die Stelle, an der gewendet wird
in der populären Darstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge oft fälschlich für Extremwert
Zäsur:
allgemein: eine Unterbrechung, nach der es deutlich anders weitergeht als zuvor; Einschnitt
Geschichtsforschung: ein markanter Punkt der Geschichte, in dem sich etwas Wichtiges veränderte; Epochenwechsel

Weitere mögliche Alternativen für Ein­schnitt

Abbau:
der Übergang von komplexeren zu einfacheren Strukturen und Formen, die Umwandlung zu geringer wertigen Zuständen oder Qualitäten
die Beseitigung, der Rückbau von baulichen und anderen (auch zeitweilig errichteten) technischen oder künstlichen Anlagen, Einrichtungen, Aufbauten und Ähnlichem
Furche:
eine längliche, enge und flache Bodenvertiefung, für gewöhnlich auf einem Acker
im übertragenen Sinne: eine tiefe Falte, meist im Gesicht
Rille:
lange und schmale Vertiefung in einer Oberfläche
Schlag:
das Singen und die Stimmen der Vögel, der Vogelgesang
ein einzelner Ton einer Glocke, eines Schlagwerkes, eines Läutewerkes
Schnitt:
das Geschnittene (zum Beispiel Heu)
das Schneiden an sich, das Trennen von Material

Beispielsätze

Aus den Einschnitten in der Baumrinde quoll der Kautschuk.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die Stadt Dresden meldet erste Einschnitte.

  • Aber schocken könne sie der neuste Einschnitt in ihren Beruf eben nicht mehr.

  • An den meisten Verbrauchern scheint die Corona-Krise aber ohne tiefe Einschnitte vorübergegangen zu sein.

  • Auch bei Karstadt Sports wird es tiefe Einschnitte geben.

  • Bisher war man von 1,8 Prozent ausgegangen - ein dramatischer Einschnitt.

  • Auch die Wirtschaftskammer unterstützt die Maßnahmen, warnt aber gleichzeitig vor möglichen Einschnitten bei den Fachhochschulen (FH).

  • Aber sie hat stets versucht, die Einschnitte zu mildern.

  • Allerdings sind mit der Neuausrichtung auch heftige Einschnitte verbunden.

  • Aber Baublies sagte auch: "Die Notwendigkeit noch tieferer Einschnitte besteht (bei diesem Ergebnis) nicht mehr so stark", sagt Baublies.

  • Am weitesten reichen die Einschnitte noch bei der massenhaften Sammlung US-Telefondaten.

  • Auch tiefreichende, große Knoten können durch einen sehr kleinen Einschnitt am Hals entfernt werden.

  • Im EU-Parlament, wo eben die erste Verhandlungsrunde für neue Regeln stattfand, fordern die Abgeordneten harte Einschnitte.

  • Außerdem solle dann der neue Finanzvorstand bestimmt werden, der die Einschnitte umsetzen muss.

  • Es bedeutet für Millionen Arbeitslose und Familien teils drastische Einschnitte.

  • Besucher sollten sich ein Bild davon machen, wer welche Einschnitte für vertretbar hält.

  • Allerdings haben sich viele Verlage solche Ergebnisse auch mit harten Einschnitten in den Redaktionen erkauft.

  • Hier verlangt die FDP immer größere Zugeständnisse und Einschnitte von der SPD - zum Beispiel Kürzungen beim Kinder- und Arbeitslosengeld.

  • Wenn den Bürgern mehr Eigenverantwortung und tiefe Einschnitte abverlangt werden, muss dies so sein.

  • Subventionsabbau und Steuererhöhungen, seien, obgleich mit Einschnitten für die Bürger verbunden, notwendige Maßnahmen.

  • Frankfurt a. M. - 27. April - rtr - Die Touristik-Unternehmen fordern Einschnitte bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Einschnitt in jemandes Leben; ein deutlicher, drastischer, herber, schwerer, tiefer Einschnitt
  • Einschnitte hinnehmen müssen, vornehmen; drastische, gravierende, herbe, radikale, schmerzhafte, schmerzliche Einschnitte

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ein­schnitt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Ein­schnit­te zu­dem nach dem ers­ten T.

Das Alphagramm von Ein­schnitt lautet: CEHIINNSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Tango
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ein­schnitt (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Ein­schnit­te (Plural).

Einschnitt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­schnitt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Di­ä­re­se:
Verslehre: eine bestimmte Art von Einschnitt in einem Vers
Dobl:
bairisch mundartnah: Waldschlucht, tiefer Einschnitt im Gelände
Ge­steins­spal­te:
Geologie: eine Spalte, also ein schmaler Einschnitt oder länglicher Riss, im Gestein
Golf:
großer Einschnitt des Meeres ins Festland, Bucht
klaf­fen:
tiefe Einschnitte bilden, sich weit öffnen
Mond­ril­le:
talähnlicher Einschnitt auf der Mondoberfläche
Pfor­te:
Einschnitt, Durchbruch im Gelände
Schlitz:
Einschnitt in einem Brett, um zwei Bretter oder die beiden Teile eines Rahmens unter einem Winkel zusammenzufügen, indem der vorspringende Teil eines anderen Brettes dort eingepasst wird
Einschnitt in einem Kleidungsstück mit länglicher und schmaler Form
Schwal­ben­schwanz:
Einschnitt am Hinterende eines Skis
To­bel:
enges Tal, tiefer Einschnitt im Gelände

Film- & Serientitel

  • Einschnitt (Kurzfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einschnitt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Einschnitt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10674324. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saechsische.de, 23.11.2023
  2. rga.de, 12.01.2022
  3. welt.de, 09.07.2021
  4. ikz-online.de, 20.06.2020
  5. focus.de, 24.01.2019
  6. wienerzeitung.at, 28.02.2018
  7. jungewelt.de, 25.04.2017
  8. faz.net, 05.10.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 30.10.2015
  10. computerbase.de, 20.01.2014
  11. derstandard.at, 13.11.2013
  12. kurier.at, 27.01.2012
  13. manager-magazin.de, 28.11.2011
  14. feeds.rp-online.de, 26.11.2010
  15. derwesten.de, 24.11.2009
  16. finanztreff.de, 10.01.2008
  17. dradio.de, 18.09.2007
  18. handelsblatt.com, 29.03.2006
  19. sat1.de, 01.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 28.04.2004
  21. welt.de, 02.04.2003
  22. berlinonline.de, 07.11.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995