Einbuchtung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nˌbʊxtʊŋ]

Silbentrennung

Einbuchtung (Mehrzahl:Einbuchtungen)

Definition bzw. Bedeutung

  • Handlung, jemanden festzusetzen und Ergebnis dieser Handlung

  • nach innen zurückgezogener Rand

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs einbuchten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Einbuchtungdie Einbuchtungen
Genitivdie Einbuchtungder Einbuchtungen
Dativder Einbuchtungden Einbuchtungen
Akkusativdie Einbuchtungdie Einbuchtungen

Anderes Wort für Ein­buch­tung (Synonyme)

Ausschnitt:
aus einem Text, Bild, Film oder Tondokument tatsächlich (zum Beispiel: Zeitung, Foto, Film, Tonband) oder im übertragenen Sinne (Textdatei, Digitalfoto, Video, mp3-Datei) ausgeschnittener Teil
beim Schneidern eines Kleidungsstücks ausgeschnittenes Loch, durch das man Kopf, Arm oder Bein steckt
Aussparung:
das Aussparen
Raum in einem Objekt, der für einen bestimmten Zweck freigehalten wird
Einkerbung
Einschnitt:
(scheinbar) durch Schneiden in etwas getriebene Kerbe, auch durch Abtragung entstandene Vertiefung im Gelände
das Schneiden in etwas
Notch (Smartphone)

Beispielsätze

  • Die Einbuchtungen zur Mitte hin stehen schon, damit in Höhe der Stadtmauer nur ein Auto auf einmal fahren kann.

  • In einer Einbuchtung vor dem Treppenaufgang erhebt sich vor einer langen, in Marmor gemeißelten Widmung eine Büste.

  • Außer einem Schreck blieb eine kleine Einbuchtung im Blech als Souvenir zurück.

  • Dessen hellgraue Skulptur aus Betonguss ragt als Stele mit eckigen Einbuchtungen in die Höhe, seiner organischen Rundungen befreit.

  • Dieses Eiweiß ist ein Hauptbestandteil der Einbuchtungen.

  • HELGA BESLER Relativ große "Muschelbrüche", also sichelförmige Einbuchtungen, zeugen von kalten Klimaphasen.

  • Dort finden sich bei pflanzenfressenden Sauriern wie dem etwa schafgroßen Leptoceratops kleine Einbuchtungen.

  • Es zeigt den Querschnitt eines Gehirns - gleichmäßig rund bis auf die deutliche Einbuchtung auf der linken Seite.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ein­buch­tung be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × U, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und H mög­lich. Im Plu­ral Ein­buch­tun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Ein­buch­tung lautet: BCEGHINNTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Tü­bin­gen
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Theo­dor
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ein­buch­tung (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ein­buch­tun­gen (Plural).

Einbuchtung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­buch­tung kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ap­sis:
in einem Zelt eine halbrunde Einbuchtung, Vertiefung in einer Wand, in der Gepäck verstaut werden kann
Ni­sche:
Einbuchtung, Vertiefung in einer Wand
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einbuchtung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Einbuchtung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. schwarzwaelder-bote.de, 23.09.2016
  2. abendblatt.de, 23.06.2014
  3. handelsblatt.com, 23.06.2005
  4. fr, 10.01.2002
  5. bz, 14.08.2001
  6. bz, 10.01.2001
  7. Berliner Zeitung 1998
  8. TAZ 1997