Wendepunkt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛndəˌpʊŋkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Wendepunkt
Mehrzahl:Wendepunkte

Definition bzw. Bedeutung

  • die Stelle, an der gewendet wird

  • in der populären Darstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge oft fälschlich für Extremwert

  • Punkt eines Funktionsgraphen mit der lokal größten oder kleinsten Steigung

  • Zeitpunkt, an dem sich etwas bedeutend verändert

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Grundwort Punkt, dem Stamm des Verbs wenden als Bestimmungswort sowie dem Fugenelement -e.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Wendepunktdie Wendepunkte
Genitivdes Wendepunkts/​Wendepunktesder Wendepunkte
Dativdem Wendepunkt/​Wendepunkteden Wendepunkten
Akkusativden Wendepunktdie Wendepunkte

Anderes Wort für Wen­de­punkt (Synonyme)

Bruch:
abgebrochener Zweig
das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung
Einschnitt:
(scheinbar) durch Schneiden in etwas getriebene Kerbe, auch durch Abtragung entstandene Vertiefung im Gelände
das Schneiden in etwas
Unterbrechung:
Aussetzen einer vertraglich vereinbarten Frist
kurzfristige Aussetzung eines Programms, um eine höherpriorisierte und damit zeitkritische Verarbeitung durchzuführen
Zäsur:
allgemein: eine Unterbrechung, nach der es deutlich anders weitergeht als zuvor; Einschnitt
Geschichtsforschung: ein markanter Punkt der Geschichte, in dem sich etwas Wichtiges veränderte; Epochenwechsel
Umkehrpunkt
Wende:
einschneidende Veränderung, Umbruch
Figur, bei der ein Bogen auf der gleichen Kante vorwärts und rückwärts ausgeführt wird
Wendemarke
entscheidender Schritt vorwärts (fig.)
(weitere) Errungenschaft:
mit Mühe erzieltes Ergebnis
Meilenstein (fig.):
ein behauener, säulenförmiger Stein, der Meilenangaben oder andere Entfernungsangaben trägt
übertragen: eine bestimmte, feststehende oder durch einen runden Wert gekennzeichnete, oft auch symbolisch zu verstehende Marke auf einer Wegstrecke; ein festgelegtes Etappenziel, Teilziel einer Wegstrecke; ein besonders wichtiges Ereignis
wichtiger Schritt nach vorne (fig.)
wichtiger Zwischenschritt
prägende Erfahrung
prägendes Erlebnis
Schlüsselerlebnis:
Erlebnis, durch das neue Erkenntnisse gewonnen werden
wichtige Erfahrung
prägendes Ereignis
Schicksalstag:
Tag, an welchem bedeutsame Veränderungen stattfinden
Schlüsselmoment

Weitere mögliche Alternativen für Wen­de­punkt

Extremum:
Minimum oder Maximum
Kehre:
Bewegung mit dem Rücken zum Gerät
Haarnadelkurve an einem Gebirgspass
Umschwung:
das umgebende Land, welches zum Haus gehört
grundlegende Veränderung einer Lage (beispielsweise der politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Lage, des Wetters, der Stimmung)

Beispielsätze

  • Die Scheidung war ein Wendepunkt in ihrem Leben.

  • Am Wendepunkt konnte die Verfolgergruppe etliche Meter wettmachen.

  • Das war ein Wendepunkt in Toms Leben.

  • Das markiert einen Wendepunkt in der Geschichte.

  • Das ist ein Wendepunkt in der Geschichte.

  • Diese Zeit war ein Wendepunkt der Geschichte.

  • Dieser Tag erwies sich als Wendepunkt seiner Karriere.

  • Die Schlacht um Québec war der Wendepunkt des Kriegs.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 13. September wollen die Aktivisten ihren Protest in Berlin intensivieren und "mit vielen Menschen einen sozialen Wendepunkt erschaffen."

  • Armin Laschets Lacher im Flutgebiet wurde zu einem entscheidenden Wendepunkt im Wahlkampf.

  • Bislang wurde auf dem Areal der einstigen Trabrennbahn in Recklinghausen vor allem abgerissen, doch jetzt ist der Wendepunkt erreicht.

  • China habe den Wendepunkt bei der Verbreitung der Krankheit noch nicht erreicht.

  • Das Gesetz werde einen "echten ökologischen Wendepunkt" markieren.

  • Das Angebot gemeinsamer Raketenabwehr durch Russland wurde strikt abgelehnt - hier liegt der Wendepunkt!

  • Aber ob der Wendepunkt in der deutschen Autopolitik bevorsteht?

  • Aktien»Nachrichten»NORDEX AKTIE»"Nordex: Aktie weiter unter Druck – war das der Wendepunkt?"

  • Apple steigt ins Streaming-Geschäft an einem Wendepunkt für die Musik-Industrie ein.

  • "Bislang scheint hier der Wendepunkt noch nicht erreicht", hieß es.

  • Damit lassen sich gut voraussichtliche Wendepunkte schätzen.

  • China hat einen Wendepunkt erreicht und benötigt dringend eine neue Entwicklungsstrategie.

  • 100 Wendepunkte des 20. Jahrhunderts werden eingefangen.

  • "Diese Saison muss einen Wendepunkt darstellen", sagte Teamchef Stefano Domenicali vor dem Beginn der neuen Ära ohne Schumacher.

  • Dabei unterstellt sie der Fachberaterin des Wendepunktes, die Kinder subjektiv beeinflusst zu haben.

  • Bayerns Landtagspräsident Alois Glück betrachtet die CSU-Klausurtagung vom Wochenende als Wendepunkt.

  • Die Journalisten, die Berater, die Armada der Politik-Junkies witterten einen Wendepunkt im langweilig gewordenen Bewerberstreit.

  • Wir stehen hier an einem Wendepunkt auch aus Sicht der Wirtschaft", sagte Braun weiter.

  • Dieser sei ein wichtiger Wendepunkt.

  • Da hat jeder gedacht, das war der Wendepunkt.

Häufige Wortkombinationen

  • oberer, unterer Wendepunkt

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wen­de­punkt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × D, 1 × K, 1 × P, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × K, 1 × P, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Wen­de­punk­te zu­dem nach dem K.

Das Alphagramm von Wen­de­punkt lautet: DEEKNNPTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Pots­dam
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Köln
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Paula
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Kauf­mann
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Papa
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Kilo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Wen­de­punkt (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Wen­de­punk­te (Plural).

Wendepunkt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wen­de­punkt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schar­nier­jahr:
Jahr, in dem wichtige Wendepunkte oder entscheidende Veränderungen stattgefunden haben
Wen­de­tan­gen­te:
durch den Wendepunkt eines Graphen einer Funktion verlaufende Tangente

Buchtitel

  • Der Wendepunkt Klaus Mann | ISBN: 978-3-49924-409-4
  • SPD am Wendepunkt Richard Stöss | ISBN: 978-3-74100-277-9
  • Wendepunkt Eiichiro Oda | ISBN: 978-3-55174-617-7
  • Wendepunkte Ulrich Menzel | ISBN: 978-3-51812-795-7
  • Wendepunkte des Lebens Gernot Candolini | ISBN: 978-3-53262-399-2
  • Wendepunkte im Lebenslauf Jürg Willi | ISBN: 978-3-60894-809-7

Film- & Serientitel

  • Am Wendepunkt (Film, 1977)
  • Der innere Wendepunkt (Kurzfilm, 2013)
  • Der Wendepunkt (Film, 2021)
  • Wendepunkt: 9/11 und der Krieg gegen den Terror (Minidoku, 2021)
  • Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs (Minidoku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wendepunkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wendepunkt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10191977, 6005418, 6005417, 2720118, 1902405 & 1500331. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. morgenpost.de, 22.05.2023
  2. focus.de, 01.01.2022
  3. 24vest.de, 11.01.2021
  4. cash.ch, 23.02.2020
  5. finanztreff.de, 07.07.2019
  6. focus.de, 25.03.2018
  7. stuttgarter-zeitung.de, 27.07.2017
  8. chemnitz-fernsehen.de, 26.03.2016
  9. computerwoche.de, 27.06.2015
  10. cash.ch, 28.05.2014
  11. boerse-online.de, 30.12.2013
  12. tagesschau.sf.tv, 27.02.2012
  13. zdf.de, 11.10.2011
  14. handelsblatt.com, 28.01.2010
  15. abendblatt.de, 06.03.2009
  16. dradio.de, 07.04.2008
  17. spiegel.de, 16.11.2007
  18. sat1.de, 22.11.2006
  19. volksstimme.de, 18.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 18.10.2004
  21. welt.de, 17.06.2003
  22. tagesspiegel.de, 02.03.2002
  23. sz, 04.10.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 15.11.1998
  26. Junge Freiheit 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995