Schicksalstag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃɪkzaːlsˌtaːk]

Silbentrennung

Schicksalstag (Mehrzahl:Schicksalstage)

Definition bzw. Bedeutung

Tag, an welchem bedeutsame Veränderungen stattfinden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Schicksal und Tag und dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schicksalstagdie Schicksalstage
Genitivdes Schicksalstages/​Schicksalstagsder Schicksalstage
Dativdem Schicksalstag/​Schicksalstageden Schicksalstagen
Akkusativden Schicksalstagdie Schicksalstage

Anderes Wort für Schick­sals­tag (Synonyme)

prägendes Ereignis
Schlüsselmoment
Wendepunkt:
die Stelle, an der gewendet wird
in der populären Darstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge oft fälschlich für Extremwert

Beispielsätze

Der Schicksalstag hatte Auswirkungen im ganzen Land.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Heute ist Schicksalstag auf Schalke!

  • Der 9. November sei ein Schicksalstag der deutschen Geschichte, sagt Bundeskanzlerin Merkel.

  • Mit der Bitte um eine "breite Parlamentsmehrheit für eine stabile Regierung" ging er in diesen Schicksalstag.

  • Dafür ist nun am morgigen Schicksalstag Leistung gefordert.

  • Das sei offenkundig „der deutsche Schicksalstag“, meint Schäuble.

  • «Der 10. Juni ist ein Schicksalstag für den Schweizer Sport», sagt der SVP-Nationalrat – und kündigt seinen Rücktritt aus der Politik an.

  • Es ist ein Schicksalstag für ganz Europa: Die Briten steigen wohl aus der EU aus.

  • Damit wird der kommende Sonntag zu einem Schicksalstag für Erdogan.

  • Manch anderer fand für diese Schicksalstage keine großen Worte.

  • Manche nennen es gar einen Schicksalstag.

  • Am Schicksalstag für Griechenland ist die Europäische Zentralbank (EZB) in Lauerstellung geblieben.

  • Schicksalstag 20.10.2011Moussa Ibrahim war Sprecher des Gaddafi-Regimes während der Zeit des Bürgerkriegs.

  • Ein Schicksalstag sollte der Montag für Griechenland sein.

  • Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder sprach von "Schicksalstagen der Koalition".

  • In fünf Tagen bricht der Schicksalstag für die schwarz-grüne Koalition an.

  • Der 15. April 2008 war ein "Schicksalstag" für Koperna.

  • Cellesche Zeitung / Wirtschaft / Topthemen / Schicksalstag für Arcandor - Eick vor dem Abgang?

  • Der 2. Oktober 1999, ein Sonnabend, war ihr Schicksalstag.

  • Für US-Präsident George W. Bush ist es ein Schicksalstag.

  • Schicksalstag an Japans Kaiserhof - Wird es ein Junge oder Mädchen?

  • Am Schicksalstag des 4. August, als die "Maddox" wieder in den Golf von Tonkin einlief, sorgte eine Meldung der NSA für neue Hochspannung.

  • An diesem Berliner Schicksalstag heulten um 10.39 Uhr die Sirenen.

  • Schließlich müssen wir heute unbedingt erfahren, wie sich Kanzler und Kandidat am deutschen Schicksalstag bewähren.

  • Sebnitz - Die perfekte Story, 22.05 Uhr, MDR.

  • Der 9. November ist ein deutscher Schicksalstag.

  • Der neunte November dagegen ist ein Schicksalstag der Deutschen.

  • Er ist zu einem deutschen Schicksalstag geworden, durch Zufälle und durch symbolische Politik.

  • Der 31. August 1999 kann zum Schicksalstag für die noch verbliebenen 360 Adtranz-Werker am Standort Pankow werden.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schick­sals­tag be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × A, 2 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K und drit­ten S mög­lich. Im Plu­ral Schick­sals­ta­ge nach dem K, zwei­ten S und zwei­ten A.

Das Alphagramm von Schick­sals­tag lautet: AACCGHIKLSSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Salz­wedel
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Aachen
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Samuel
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Anton
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. India
  5. Char­lie
  6. Kilo
  7. Sierra
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Sierra
  11. Tango
  12. Alfa
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Schick­sals­tag (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Schick­sals­ta­ge (Plural).

Schicksalstag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schick­sals­tag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Friesenhof – Schicksalstage Fenja Lüders | ISBN: 978-3-78572-779-9
  • Schicksalstage am Fjord Sofie Berg | ISBN: 978-3-83922-460-1
  • Schicksalstage auf der Enzianhütte. Großdruck Doris Strobl | ISBN: 978-3-47554-465-1

Film- & Serientitel

  • Deutsche Schicksalstage (Dokuserie, 1998)
  • Schicksalstage in Bangkok (Fernsehfilm, 2009)
  • ZDF-History: 102 Minuten, die die Welt verändern – Schicksalstag 11. September (Doku, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schicksalstag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schicksalstag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 29.10.2020
  2. nzz.ch, 09.11.2019
  3. derstandard.at, 28.04.2019
  4. blick.ch, 13.02.2018
  5. rp-online.de, 09.11.2018
  6. blick.ch, 23.05.2018
  7. almasdarnews.com, 24.06.2016
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 28.10.2015
  9. focus.de, 08.11.2014
  10. taz.de, 15.04.2013
  11. feeds.cash.ch, 09.02.2012
  12. focus.de, 21.10.2012
  13. tagesspiegel.de, 26.01.2010
  14. n-tv.de, 06.06.2010
  15. mopo.de, 13.07.2010
  16. kaernten.orf.at, 14.04.2009
  17. cellesche-zeitung.de, 29.08.2009
  18. sz-online.de, 04.01.2007
  19. welt.de, 08.11.2006
  20. lvz-online.de, 06.09.2006
  21. spiegel.de, 17.11.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 06.02.2003
  23. sueddeutsche.de, 26.06.2002
  24. berlinonline.de, 20.11.2002
  25. Die Welt 2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. DIE WELT 2000
  28. Welt 1999