sechs

Numerale (Zahlenwort)

 ➠ siehe auch: Sechs (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zɛks ]

Silbentrennung

sechs

Definition bzw. Bedeutung

  • kurz für: „sechs Uhr“ oder „achtzehn Uhr“

  • Sechs, die Zahl zwischen fünf und sieben.

Begriffsursprung

Von mittelhochdeutsch sehs und althochdeutsch sehs; vergleiche lateinisch sex „sechs“

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für sechs (Synonyme)

6
halbes Dutzend
(eine) Sechs (bundesdeutsch):
die höchste Augenzahl auf einem Würfel
die Ziffer Sechs (6, ٦, 六, 陸)
ungenügend (bundesdeutsch):
im Hinblick auf bestimmte Anforderungen nicht hinreichend
in Deutschland, keine Steigerung: schlechteste Schulnote; eine Sechs

Weitere mögliche Alternativen für sechs

achtzehn Uhr
ein halbes Dutzend
sechs Uhr

Beispielsätze

  • In den Tropen geht die Sonne immer um sechs unter.

  • Ich bin sechs Wochen krankgeschrieben.

  • Die Faulheit ist die beste der sieben Todsünden, da sie einen dabei behindert, sechs andere zu begehen.

  • Wir planen diese Reise schon seit sechs Monaten.

  • Wir essen um sechs Uhr.

  • Das hier ist eins minus sechs.

  • Er hat sechs.

  • Sami hat sechs verschiedene Kreditkarten.

  • Es hat sechs Gänge.

  • Sami hat sechs Videos darüber gemacht.

  • Mein Zimmer ist fast sechs Meter lang.

  • Ihr Vater starb vor sechs Monaten an Lungenkrebs.

  • Am Gymnasium bin ich jeden Tag um sechs aufgestanden.

  • Mein Vater wird um sechs nach Hause kommen.

  • Weniger als sechs Tage sind uns übriggeblieben.

  • Sie macht es sich zur Regel, jeden Tag um sechs Uhr aufzustehen.

  • Du hast sechs ungelesene Nachrichten.

  • Der Oktopus spazierte unter Wasser auf zwei Tentakeln wie ein Mensch, während er in seinen anderen sechs Armen zwei Kokosnusshälften trug.

  • Die Moskauer Metro öffnet morgens um halb sechs.

  • Nach sechs Monaten wurden wir beide ein Paar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 11 Uhr kämpfen sechs Bands um den Titel "Beste Coverband der Region“ und "Beste Band mit eigenen Songs“.

  • Aber der fünfte Titel innerhalb von sechs Jahren ist nur eine Formsache.

  • A40-Unfall: Warum dauert der Bau einer Brücke sechs Jahre?

  • Aber als TSV Hartberg von den Top sechs zu reden, das wäre fast schon überheblich.

  • Ab 60 Jahren liegt das Risiko, daran zu erkranken, bei vier bis sechs Prozent, ab 80 Jahren bei neun bis 16 Prozent.

  • Aber auch Kunsthandwerk von sechs Anbietern aus Weil am Rhein, Wintersweiler, Binzen, Rümmingen, Schallbach und Wittlingen gab es zu kaufen.

  • Aber das dürfte sechs bis zwölf Monate dauern.

  • "Aber all das wird man den Betroffenen nicht verständlich machen können, die seit sechs Jahren warten", sagte Schulz.

  • Ab 1990 brachte Smith sechs Jahre und 148 Folgen lang das Chaos ins noble Bel Air und wurde so weltweit bekannt.

  • Vermischtes Sechs Eichsfelder besuchten Rumänien Aus Rumänien zurückgekehrt sind sechs Kolping-Mitglieder aus dem Eichsfeld.

  • Aber diese Menge werde durchaus gebraucht: „Wir kochen in der Wärmestube selbst, an sechs Tagen in der Woche.

  • Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Untreue in neun Fällen vor, davon sechs in besonders schweren Fällen.

  • Die Behörden an der Westküste der USA warnen die Bewohner vor einer Flutwelle, die in etwa sechs Stunden eintreffen könnte.

  • Schumacher hat in Bahrain nach 1239 Tagen Abstinenz sein Comeback in der Formel 1 gefeiert und dabei Platz sechs belegt.

  • Damit wären es sechs Personen.

Häufige Wortkombinationen

  • um sechs

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Albanisch: gjashtë
  • Altgriechisch: ἕξ (hex)
  • Arabisch:
    • ستّة (sitta)
    • ٦ (sittatun)
  • Armenisch: վեց (vecʿ)
  • Aserbaidschanisch: altı
  • Baschkirisch: алты
  • Baskisch: sei
  • Bengalisch: ছয়
  • Birmanisch: ခြောက် (hkrauk)
  • Bosnisch: šest
  • Bretonisch: c'hwec'h
  • Bulgarisch: шест (šest)
  • Chinesisch: 六 (liù)
  • Dänisch: seks
  • Englisch: six
  • Esperanto: ses
  • Estnisch: kuus
  • Färöisch: seks
  • Fidschi: ono
  • Finnisch: kuusi
  • Französisch: six
  • Friaulisch: sîs
  • Fulfulde: jeego'o
  • Galicisch: seis
  • Georgisch: ექვსი (ekvsi)
  • Grönländisch: arfineq
  • Guaraní: poteĩ
  • Gujarati: છ (cha)
  • Hawaiianisch:
    • ono
    • ʻaono
    • ʻeono
  • Hebräisch: שישה (shishá)
  • Hindi:
    • छः (chaḥ)
    • छह (chaha)
  • Ido: sis
  • Indonesisch: enam
  • Interlingua: sex
  • Irisch:
  • Isländisch: sex
  • Italienisch: sei
  • Jakutisch: алта (alta)
  • Japanisch:
    • 六つ
  • Jiddisch: זעקס (zeks)
  • Kambodschanisch: ប្រាំមួយ
  • Kannada: ಆರು (āru)
  • Kasachisch: алты
  • Kaschubisch: szesc
  • Katalanisch: sis
  • Khowar: ݯھوئے
  • Kirgisisch: алты
  • Klingonisch: jav
  • Komi: квайт (kvajt)
  • Koreanisch:
    • 육 (yuk)
    • 여섯 (yeosoet)
  • Kornisch:
    • whegh
    • hwegh
  • Korsisch: sei
  • Kroatisch: šest
  • Kurmandschi: şeş
  • Laotisch: ຫົກ
  • Latein: sex
  • Lettisch:
    • sešas (weiblich)
    • seši (männlich)
  • Ligurisch: sêi
  • Litauisch: šeši
  • Livisch: kūž
  • Luxemburgisch: sechs
  • Maltesisch: sitta
  • Mandschurisch: ᠨᡳᠩᡤᡠᠨ
  • Manx: shey
  • Maori: ono
  • Marathi: सहा
  • Mazedonisch: шест (šest)
  • Nauruisch: ango
  • Nepalesisch:
  • Neugriechisch: έξι (exi)
  • Niederdeutsch:
    • söss
    • soss
  • Niederländisch: zes
  • Niedersorbisch:
    • šesć
    • šesćo (männlich)
  • Niueanisch: ono
  • Nordsamisch: guhtta
  • Norwegisch: seks
  • Novial: six
  • Okzitanisch: sièis
  • Ossetisch: ӕхсӕз
  • Panjabi: ਛੇ (chē)
  • Persisch: شش (šeš)
  • Plautdietsch: sas
  • Polnisch: sześć
  • Portugiesisch: seis
  • Rätoromanisch: sis
  • Rapanui:
    • ono
    • kaono
  • Romani: shov
  • Rumänisch: șase
  • Russisch: шесть
  • Samoanisch: ono
  • Sanskrit: षट् (šat)
  • Schottisch-Gälisch: sia
  • Schwedisch: sex
  • Scots: sax
  • Serbisch: шест (šest)
  • Singhalesisch: හය
  • Sizilianisch: sei
  • Slowakisch: šesť
  • Slowenisch: šest
  • Spanisch: seis
  • Tadschikisch: шаш (šaš)
  • Tahitianisch: ono
  • Tai Lü: ᦷᦠᧅ (ḣok)
  • Tatarisch: алты
  • Telugu: ఆరు
  • Tetum: neen
  • Thai:
    • หก (hòk)
  • Tibetisch: དྲུག (drug)
  • Tigrinya: ሽድሽተ
  • Tok Pisin:
    • sikis
    • sikispela
  • Tongaisch: ono
  • Tschechisch: šest
  • Tschetschenisch: ялх
  • Tschuwaschisch: улттӑ (ulttă)
  • Türkisch: altı
  • Turkmenisch: alty
  • Tuvaluisch: ono
  • Tuwinisch: алды
  • Uigurisch: ئالتە (alte)
  • Ukrainisch: шість (šistʹ)
  • Ungarisch: hat
  • Urdu: چھہ (chah)
  • Usbekisch: olti
  • Vietnamesisch: sáu
  • Volapük: mäl
  • Walisisch: chwech
  • Wallonisch: shijh
  • Weißrussisch: шэсць
  • Westfriesisch: seis
  • Yoruba: ẹ̀fà
  • Zhuang: loeg

Was reimt sich auf sechs?

Wortaufbau

Die Numerale sechs be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × C, 1 × E & 1 × H

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H

Das Alphagramm von sechs lautet: CEHSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

sechs

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort sechs ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sehr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 400 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 300 der beliebtesten Wörter in 2007
  • Top 300 der beliebtesten Wörter in 2006
  • Top 300 der beliebtesten Wörter in 2005
  • Top 300 der beliebtesten Wörter in 2004

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sechs­eck:
geometrische Figur mit sechs Ecken
Sechs­en­der:
Hirsch mit in sechs Enden auslaufendem Geweih bzw. dieses selbst
Sech­ser:
eine aus sechs Personen bestehende Gemeinschaft
Kombination aus sechs richtigen Gewinnzahlen im Lotto
Rehbock mit sechsendigem Geweih
Schüler der sechsten Schulklasse
sechs­jäh­rig:
sechs Jahre alt
sechs Jahre dauernd
sechs­mal:
mit sechs vervielfacht; fünfmal und ein weiteres Mal; sechsfach vorgekommen, durchgeführt
sechs­mi­nü­tig:
sechs Minuten dauernd
sechs­stün­dig:
sechs Stunden dauernd
sechs­tä­gig:
sechs Tage dauernd, anhaltend
Sechs­tel:
der sechste Teil von etwas; eins von sechs gleich großen Teilen
sechs­wö­chig:
für sechs Wochen, sechs Wochen dauernd
sechs Wochen alt

Buchtitel

  • 6 Ätherische Öle für Einsteiger. Über 300 Anwendungsmöglichkeiten mit den sechs wichtigsten Ölen Danièle Festy | ISBN: 978-3-80944-522-7
  • Abends spät um sechs kocht die kleine Hex' Michelle Robinson | ISBN: 978-3-96826-042-6
  • Acht Städte, sechs Senioren, ein falscher Name und der Sommer meines Lebens Jen Malone | ISBN: 978-3-73485-405-7
  • Ahasver in Rom: Eine Dichtung in sechs Gesängen Robert Hamerling | ISBN: 978-3-38655-023-9
  • Ausgewählte Werke in sechs Bänden Bertolt Brecht | ISBN: 978-3-51845-732-0
  • Bogen, Pfeile, Köcher aus sechs Kontinenten Charles E. Grayson, Mary French Sheldon, Michael J. O Brien, Daniel S. Glover | ISBN: 978-3-93892-117-3
  • Das Kind – Die Entwicklung zwischen drei und sechs Jahren Agnes Bauer, Petra Evanschitzky, Katrin Dr. Hille | ISBN: 978-3-58210-842-5
  • Der Fluch der sechs Prinzessinnen – Die komplette Reihe im Schuber Regina Meißner | ISBN: 978-3-03896-111-6
  • Der Fluch der sechs Prinzessinnen. Band 03: Diamantkäfig Regina Meissner | ISBN: 978-3-90682-998-2
  • Die sechs 'Nebenübungen' Rudolf Steiner | ISBN: 978-3-86772-238-4
  • Die sechs Elemente des Erfolgs Carsten Maschmeyer | ISBN: 978-3-95972-478-4
  • Die sechs entscheidenden Lektionen des Lebens Markus Elsässer | ISBN: 978-3-95972-503-3
  • Die sechs heiligen Steine Matthew Reilly | ISBN: 978-3-86552-978-7
  • Die sechs Kraniche Elizabeth Lim | ISBN: 978-3-55132-172-5
  • Erlauer Spiele: sechs altdeutsche Mysterien nach einer Hs. des XV. Jahrhunderts Karl Ferdinand Kummer | ISBN: 978-3-38651-580-1

Film- & Serientitel

  • Am Anfang waren's sechs: Die Römischen Verträge (Doku, 2017)
  • Annas Albtraum kurz nach sechs (Fernsehfilm, 2007)
  • Der sechs Millionen Dollar Mann (Fernsehfilm, 1973)
  • Die sechs Hände der Rache (TV-Serie, 2019)
  • Die sechs Schwäne (Fernsehfilm, 2012)
  • Early Hours: kurz vor sechs (Kurzdoku, 2005)
  • Liebe in sechs Akten (Kurzfilm, 2011)
  • Musik für eine Wohnung und sechs Perkussionisten (Kurzfilm, 2001)
  • Trauerkantate in sechs Arien (Kurzfilm, 2011)
  • Wenn sechs neun wäre (Kurzfilm, 1996)
  • Wintersonnenwende – Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts (Film, 2007)
  • Zwischen vier und sechs (Kurzfilm, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: sechs. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: sechs. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12390040, 12369810, 12171920, 11536040, 11289550, 11236030, 11039180, 10900990, 10836380, 10830410, 10626690, 8875980, 7859260, 7712160, 7030540, 6918460, 6314140 & 6025800. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. ka-news.de, 19.09.2023
  3. baernerbaer.ch, 16.11.2022
  4. waz.de, 01.01.2021
  5. bvz.at, 13.09.2020
  6. focus.de, 20.02.2019
  7. verlagshaus-jaumann.de, 04.12.2018
  8. radio.cz, 20.02.2017
  9. gameswelt.de, 05.04.2016
  10. feedproxy.google.com, 14.08.2015
  11. eichsfeld.tlz.de, 27.11.2014
  12. schwaebische.de, 04.12.2013
  13. abendblatt.de, 16.10.2012
  14. welt.de, 12.03.2011
  15. donaukurier.de, 25.03.2010
  16. dradio.de, 08.12.2009
  17. de.eurosport.yahoo.com, 14.09.2008
  18. capital.de, 23.11.2007
  19. ngz-online.de, 19.06.2006
  20. welt.de, 18.08.2005
  21. fr-aktuell.de, 29.10.2004
  22. sueddeutsche.de, 20.06.2003
  23. ln-online.de, 24.05.2002
  24. sz, 14.08.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1998
  27. BILD 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995