Sechstel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: sechs­tel (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛkstl̩ ]

Silbentrennung

Sechstel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Der sechste Teil von etwas; eins von sechs gleich großen Teilen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sechsteldie Sechstel
Genitivdes Sechstelsder Sechstel
Dativdem Sechstelden Sechsteln
Akkusativdas Sechsteldie Sechstel

Beispielsätze (Medien)

  • Demzufolge ist die Zahl der registrierten Straftaten in der Hauptstadt im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um ein Sechstel angestiegen.

  • In diesem Jahr hat die Aktie bisher rund ein Sechstel ihres Wertes verloren.

  • Dem EWB gehört ein Sechstel der KWO.

  • Das Unternehmen will mit 90 Mitarbeitenden fast ein Sechstel der Belegschaft entlassen.

  • Der Meiler hatte ein Sechstel des Strombedarfs in Baden-Württemberg abgedeckt und etwa zwei Drittel des Strombedarfs der privaten Haushalte.

  • Die Deutsche Bahn hat seit 1994 etwa ein Sechstel ihres Streckennetzes stillgelegt.

  • Auf dem Mond herrscht etwa ein Sechstel der Erdanziehungskraft, auf dem Roten Planeten Mars etwa ein Drittel.

  • Die durchschnittliche Kalorienzufuhr hat sich in den USA seit 1980 nur um ein Sechstel erhöht.

  • Ein Sechstel der 6300 Wagen, die jährlich fast 600 Millionen Kilometer zurücklegen, haben ein Alter von fünfzig bis sechzig Jahren.

  • Die anspruchslosen Lamas hingegen nehmen sich ihr Grünzeug direkt von der Weide und fressen nur etwa einen Sechstel so viel wie eine Kuh.

  • Fünf Sechstel der angeklagten Taten basierten auf seiner Eigenbelastung.

  • Ein Sechstel des Stroms, den ein Auto verbraucht, können wir mit einer Solaranlage auf dem Dach generieren, sagt er.

  • Der Anteil steht mit einem Verkehrswert von 360 Millionen Euro in den Büchern - das entspricht einem Sechstel des Fonds.

  • "Aber da geht viel Energie verloren - bis zu einem Sechstel des Verbrauchs", hat der Energiefachmann errechnet.

  • Tatsächlich im OEF-Einsatz waren zu diesem Zeitpunkt nur noch 500 deutsche Soldaten, knapp ein Sechstel der zulässigen Höchstzahl.

  • Lediglich ein Sechstel hat laut Umfrage für die Modernisierungs-Finanzierungen Darlehen aufgenommen, insbesondere bei größeren Maßnahmen.

  • Die 3300 hessischen Zuckerrübenbauern büßten voraussichtlich ein Sechstel ihrer Anbaufläche ein.

  • Schließlich nutzen die Insulaner bislang schätzungsweise allenfalls ein Sechstel des Energiepotenzials, das ihnen die Natur liefern könnte.

  • Das bedeutet, dass knapp ein Sechstel des einfallenden Lichts in Strom umgewandelt wird.

  • Jetzt stürzen die Kurse, die "P-36" hatte ein Sechstel der gesamten Fördermenge erbracht.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sechs­tel be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Sechs­tel lautet: CEEHLSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Sechstel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sechs­tel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sex­tal:
Bundeswehr-Jargon: Zeitraum von 2 Monaten (ein Sechstel eines Jahres, so lange dauert die Grundausbildung)
Sex­to­le:
Notenwert, der in sechs Sechstel unterteilt ist, entsprechend einem Taktwert von vier oder acht Noten.
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sechstel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. budapester.hu, 30.03.2023
  2. ad-hoc-news.de, 14.04.2022
  3. derbund.ch, 16.04.2021
  4. morgenpost.de, 16.10.2020
  5. boerse-online.de, 31.12.2019
  6. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 31.12.2018
  7. derstandard.at, 26.01.2017
  8. focus.de, 02.11.2016
  9. nzz.ch, 15.04.2014
  10. tagesanzeiger.ch, 26.07.2012
  11. nordbayern.de, 10.08.2011
  12. wdr.de, 03.02.2010
  13. capital.de, 23.06.2009
  14. szon.de, 26.07.2008
  15. jungewelt.de, 15.11.2007
  16. fr-aktuell.de, 04.02.2006
  17. fr-aktuell.de, 25.10.2004
  18. Die Zeit (21/2003)
  19. berlinonline.de, 23.10.2002
  20. bz, 22.03.2001
  21. bz, 09.06.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Junge Welt 2000
  24. ZDNet 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995