") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/deshalb/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adverbien deshalb deshalb Adverb (Umstandswort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈdɛshalp ] Definition bzw. Bedeutung Weist auf eine vorausgehende Ursache oder einen Grund hin und bezeichnet die Folge.
Begriffsursprung Mittelhochdeutsch halp ist gekürzt aus halbe „Richtung“, „Seite“, im nhd. mit dem Genitivartikel zusammengezogen erlangt es seine jetzige Bedeutung.
Anderes Wort für deshalb (Synonyme )
als Folge dessen also : ein eine Schlussfolgerung einleitendes Wort, folglich greift einen unterbrochenen Gedankengang auf
aufgrund dessen
aus diesem Grund (Hauptform) dadurch : bildet einen kausalen Zusammenhang zu einer genannten Auskunft, indem es Art und Weise oder Mittel erläutert in der Kombination ›dadurch, dass…‹, um einen Nebensatz einzuleiten, der den Grund für das angibt, was im Hauptsatz genannt wird daher : ersetzt einen bestimmten Ort, der zuvor erwähnt wurde, von dort ersetzt einen erwähnten Hintergrund, Grund, Umstand danach : zeitlich hinter Vorangegangenem daraufhin : im direkten zeitlichen Anschluss im kausal bedingten Anschluss darum : aus d(ies)em Grund um die(se) Sache demgemäß : gemäß dem, was bereits bekannt ist demnach : eine Schlussfolgerung einleitend; nach dem vorher Gesagten, folglich, also demzufolge : sich aus dem vorher Erwähnten logisch ergebend deswegen : rückbezügliches Adverb, das eine Schlussfolgerung aus einem vorgenannten Sachverhalt bezeichnet dieserhalb und desterwegen (ugs. , scherzhaft) folglich : eine Schlussfolgerung einleitendes Wort
in der Folge
in der Konsequenz insofern : in der genannten Hinsicht, aus dem genannten Grund mithin : gehoben: eine Schlussfolgerung einleitendes Wort
nachdem
resultierend daraus somit : Heute nahezu ausschließlich zur Einleitung einer Folgerung ursprünglich: mit diesem; damit von dem her (ugs. , floskelhaft) Beispielsätze Er war vermögend und hatte deshalb großen Einfluss.
Du weißt es nicht? Nein, deshalb habe ich ja gefragt.
Willst du gehen, weil du müde bist? Ja, vielleicht deshalb, ich weiß auch nicht so genau.
Er ist wohl deshalb so verbittert, weil er seinen Arbeitsplatz verloren hat.
Ich muss jetzt los, schon deshalb, weil die Kinder seit heute Nachmittag alleine sind.
Er lügt häufig und deshalb glaubt ihm niemand.
Willst du ihr deshalb nicht helfen?
Er vergaß den Haferbrei zu rühren, der deshalb anbrannte.
Auch wenn Gott verzeihen mag, so soll der Mensch deshalb nicht vergessen.
Sie wollte ihn doch nur deshalb nicht, weil sie von ihm gewollt werden würde, wenn sie ihn nicht wollen würde!
Das Gesicht passt nicht zum Namen dieses Kunden, deshalb fällt es mir so schwer, mich an ihn zu erinnern.
Der Mensch den Herdentrieb in sich trägt, deshalb er sich gerne in einer Gruppe bewegt.
Meine Mutter hat keine robuste Gesundheit, deshalb geht sie ganz gemütlich.
Tom will den Sonnenuntergang sehen, deshalb ist er jetzt am Strand.
Wählen Sie eine Partei nicht nur deshalb, weil Ihre Eltern oder Freunde die Partei wählen.
Die Preiselbeere ist reich an Antioxidantien, deshalb ist sie auch in der Volksheilkunde beliebt.
Ich denke, deshalb ist Tom hier.
Die Eitelkeit vieler Menschen wirkt vor allem deshalb so unerträglich, weil sie die Eitelkeit der anderen stört.
Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag.
Maria ging mit dem Schlüssel und deshalb kann ich nicht hinein.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ab Donnerstag (25. Mai) galt deshalb vor der Wohnung des Klägers ab 22 Uhr eine Lärmobergrenze von 55 Dezibel.
Aber der VfR habe keinen baldigen Ausweichtermin frei gehabt und die Anfrage deshalb verneint.
Aber es gibt so viele Menschen, die schlimmere Probleme haben, deshalb will ich positiv bleiben.
Aber acht Wochen ist bei allen deshalb sinnvoll, weil sie absehbar sind.
Aber ausländischen Besuchern stehen deshalb die Haare zu Berge.
Aber auch 2018 gab es in Baku größere Diskussionen deshalb.
Aber deshalb nicht automatisch gerecht.
Aber Bewegung ist für die Gesundheit wichtig, deshalb muss man sie zur Bewegung anregen.
Aber ausblenden kannst du es nicht, deshalb habe ich mich nach dem Spengler-Cup bei diesem Thema zurückgezogen.
Aber deshalb noch lange kein Antisemitismus.
2010 hat GastroSuisse deshalb eine eidgenössische Volksinitiative lanciert, welche die "Ungerechtigkeit" bei der Besteuerung beheben will.
Wer wissen will, wie er sich gibt, muss sich deshalb Interviews von ihm auf Youtube anschauen.
Aber auch die Macht in Düsseldorf ist geil, deshalb keine Gefährdung der Koalition wegen so eines "Blödsinnes".
Für die Darstellung von Bewegtinhalten setzt Microsoft deshalb statt auf Adobes Flash auf den neuen Standard Html5.
Das Problem war, dass Jim Pla auf den langen Geraden schneller war, deshalb konnte ich nicht überholen.
Der 29-Jährige hat keinen festen Wohnsitz und hat deshalb, wie andere Obdachlose, über die Caritas seine Postadresse beim KPÖ-Parteilokal.
Gegen Zürich sollen deshalb nicht Ailton und Co. spielen, sondern jene Akteure, die beim Nobelklub eine Zukunft haben.
Er muß deshalb aufpassen, daß ihm dieses nicht als Führungsschwäche ausgelegt wird.
Er sei deshalb auf die Hilfe der Polizeireporter angewiesen, die ja einen viel besseren Draht zur Kriminalpolizei haben.
Mit den ersten Medien rechnet Sony deshalb erst im Juli, also gut drei Monate später.
Auf keinen Fall dürfe der Senat deshalb bei den Investitionen kürzen.
Geld spielte zwischen 1993 und 1996 keine Rolle, und deshalb konnte Boxen damals so aufwändig präsentiert werden wie danach nie wieder.
Vor einigen Jahren wurden deshalb an den Türen in den Fluchttreppenhäusern innen Klinken angebracht.
Aber auch Clickfish leidet unter Peronalmangel und muss deshalb Aufträge wie das Erstellen bestimmter Web-Seiten an Fremdfirmen vergeben.
Das ist auch deshalb vonnöten, weil bestimmte westdeutsche Kreise aus leicht nachvollziehbaren Gründen daran keineswegs interessiert sind.
Voll war es deshalb am Samstag abend im Kleinen Festsaal in den Hackeschen Höfen und - zugegebenermaßen - zunächst eher unbequem.
Die Techniker entwickelten deshalb für die Sitzlehne eine robuste Blechwanne.
Mehr Tempo entsteht auch deshalb, weil künftig kein IC mehr in Probstzella - dem einstigen DDR-Grenzbahnhof - wegen Lokwechsels halten wird.
Häufige Wortkombinationen vielleicht deshalb, gerade deshalb, wohl deshalb, schon deshalb weil Übersetzungen Altgriechisch: διότι (dioti) Bulgarisch: затова (zatova) Dänisch: derfor Englisch: hence thus therefore that’s why for that reason for this reason Finnisch: Französisch: pour cela c'est pour cela que (c’est pour cela que) c’est pour ça que c’est pourquoi voilà pourquoi pour cette raison c’est la raison pour laquelle à cause de cela à cause de ça c’est à cause de cela que c’est à cause de ça que aussi Interlingua: pro isto Italienisch: perciò per questo per questa ragione pertanto quindi a causa di ciò Katalanisch: per això per aquesta causa per aquest motiu Latein: itaque propterea ob eam rem ob eam causam ea de causa idcirco quare quapropter inde quocirca qua de causa quamobrem quam ob rem quae cum ita sint ex quo fit, ut ex quo factum est, ut eo ideo igitur ergo Neugriechisch: γι'αυτό (ji'avtó) Niederländisch: Norwegisch: derfor Polnisch: dlatego stąd z tej przyczyny z tego powodu w związku z tym Portugiesisch: por isso por causa disso por esse motivo por este motivo daí portanto Russisch: поэтому потому от того по этой причиние Schwedisch: därför Serbisch: зато (zato) због тога (zbog toga) Slowenisch: Spanisch: Tschechisch: proto Ukrainisch: тому через це з цієї причини Ungarisch: Wallonisch: ossu eto c' est po çoula ki Was reimt sich auf deshalb? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm deshalb besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L & 1 × S
Vokale : 1 × A, 1 × EKonsonanten : 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × SEine Worttrennung ist nach dem S möglich.
Das Alphagramm von deshalb lautet: ABDEHLS
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Adverb folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Essen Salzwedel Hamburg Aachen Leipzig Berlin In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Emil Samuel Heinreich Anton Ludwig Berta International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Echo Sierra Hotel Alfa Lima Bravo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ Worthäufigkeit Das Umstandswort deshalb kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 400 der beliebtesten Wörter in 2019 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2018 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2016 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2006 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2005 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Bückware : Ware, die nur bevorzugten Kunden zugute kommen sollte und deshalb nicht allgemein angeboten, sondern nur unter dem Ladentisch vorgehalten wurde, so dass der Verkäufer sich nach ihr bücken musste (unter anderem in der ehemaligen DDR) Dopingliste : Liste, die Substanzen aufführt, welche eine leistungssteigernde Wirkung haben und deshalb bei sportlichen Wettkämpfen verboten sind fundamentalistisch : tiefe Überzeugung, den richtigen ideologischen oder religiösen Grundsätzen zu folgen und deshalb kompromisslos/radikal gegenüber Andersdenkenden handelnd nachfragen : etwas Zusätzliches wissen wollen und deshalb erneut eine Frage stellen schalten : etwas verstehen, eine Situation begreifen und deshalb darauf reagieren Schwerenöter : umgangssprachlich, scherzhaft: Mann, der Frauen nachstellt und deshalb besonders keck oder charmant ihnen gegenüber ist sonor : Linguistik, speziell Phonetik: Eigenschaft der Lautklassen, die im Verhältnis zu anderen eine höhere Schallfülle aufweisen und deshalb besser wahrnehmbar sind verschmähen : etwas nicht für wert genug erachten und deshalb nicht haben wollen Wirrsal : Situation, die unübersichtlich ist und deshalb eine Orientierung erheblich erschwert überwiegen : das größere Gewicht oder die größere Stärke/Kraft haben und deshalb obsiegen eher quantitativ: die Mehrheit haben, sich deshalb durchsetzen und die Oberhand gewinnen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: deshalb. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: deshalb. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12383830 , 12279080 , 12244720 , 12105060 , 11046710 , 8969910 , 8165860 , 8064690 , 7953690 , 7871420 , 6939910 , 6644570 , 6473530 , 6199830 & 6023680 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 giessener-allgemeine.de, 06.06.2023 echo-online.de, 08.04.2022 blick.ch, 23.01.2021 sueddeutsche.de, 07.05.2020 faz.net, 15.09.2019 motorsport-magazin.com, 29.04.2018 spiegel.de, 02.10.2017 nzz.ch, 20.10.2016 bernerzeitung.ch, 10.04.2015 zeit.de, 30.10.2014 cash.ch, 31.01.2013 thunertagblatt.ch, 20.09.2012 zeit.de, 29.05.2011 handelsblatt.com, 15.09.2010 feedsportal.com, 29.08.2009 steiermark.orf.at, 03.08.2008 blick.ch, 23.05.2007 welt.de, 21.02.2006 archiv.tagesspiegel.de, 30.04.2005 spiegel.de, 11.03.2004 welt.de, 12.06.2003 sueddeutsche.de, 19.07.2002 bz, 15.05.2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995