") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/beeilen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben beeilen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ bəˈʔaɪ̯lən ] Definition bzw. Bedeutung Reflexiv, (die Geschwindigkeit erhöhen), sich schneller bewegen, schneller machen.
Konjugation Präsens : beeile, du beeilst, er/sie/es beeiltPräteritum : ich beeilteKonjunktiv II : ich beeilteImperativ : beeile! (Einzahl), beeilt! (Mehrzahl)Partizip II : beeiltHilfsverb : habenAnderes Wort für beeilen (Synonyme ) (die) Beine in die Hand nehmen (ugs. , fig. ) (die) Hufe schwingen (ugs. , fig. )
(sich) abhasten (veraltet) (sich) abhetzen (ugs. ) : sich besonders beeilen, alle Kräfte einsetzen, um etwas noch rechtzeitig zu schaffen Tiere antreiben, anstrengen, bis ihre Kräfte am Ende sind, bis sie völlig ermüdet sind (sich) abjagen (veraltet) : reflexiv, umgangssprachlich: sich besonders beeilen, alle Kräfte einsetzen, um etwas noch rechtzeitig zu schaffen transitiv, übertragen: jemandem etwas (durch Hartnäckigkeit, Können, Tricks oder Ähnliches) wegnehmen Dampf machen (ugs. , fig. ) eilen : etwas eilt: etwas ist dringlich, schnell von Nöten etwas schnell machen oder zügig erledigen galoppieren : auf einem Tier, das im Galopp läuft, reiten bei Tieren (hauptsächlich Pferden): im Galopp laufen hasten : schnell und stoßartig reden sich schnell bewegen, sich in Hast bewegen hechten : eilen oder sich beeilen einen Hechtsprung ausführen hochschnellen : in einem kurzen Zeitraum rasch mehr werden in einer kurzen Bewegung (schnell) aufspringen huschen : sich schnell und möglichst unauffällig fortbewegen laufen : (als Besitzer) in einer Liste, Kartei oder Ähnlichem eingetragen, registriert sein dargeboten oder ausgestrahlt werden pesen : sich schnell vorwärts bewegen preschen : sich eilig fortbewegen, sich sehr schnell irgendwohin bewegen (laufen, fahren, reiten oder Ähnliches) rennen : etwas häufig machen sich schnell zu Fuß fortbewegen, schnell laufen sausen : Hilfsverb haben, landschaftlich (besonders in der Schweiz), in Bezug auf Getränke wie Most oder Federweißer: sehr stark gären, viel Schaum entwickeln Hilfsverb haben, meist nur unpersönlich: ein scharfes Geräusch verursachen, das gleichmäßig an- und abschwillt und an Reibung erinnert
sich sputen sprinten : am Sprint teilnehmen, die Kurzstrecke laufen schnell laufen, wie beim Sprint stürmen : einen nach vorne auf den Gegner gerichteten Angriff unternehmen einen Ort gegen Widerstand einnehmen traben : schnell gehen sich auf einem Reittier in einer schnellen Gangart, dem Trab, fortbewegen (sich) überschlagen (ugs. ) : blitzartig in eine höhere Tonlage wechseln durch Drehung um die eigene Achse Ober- und Unterseite vertauschen voranmachen (ugs. , ruhrdt. ) wetzen : sehr schnell rennen wieder scharf machen, besonders: Klingenstahl durch Schleifen schärfen Gegenteil von beeilen (Antonyme ) trödeln : eine Handlung sehr langsam ausführen, so dass sie sich unnötig in die Länge zieht; Zeit verschwenden Kaufen und Verkaufen von alten Sachen; mit Trödel handeln trotten : langsam, lustlos, stumpfsinnig, schwerfällig, mit monotonem Schritt irgendwohin gehen Beispielsätze Beeile dich mit dem hinteren Feld, wir wollen morgen in den Forst!
Sie mussten sich sehr beeilen, um den Bus noch zu erreichen.
Er beeilt sich, um noch gegen Mittag fertig zu werden.
Ich forderte Tom auf, sich zu beeilen.
Sie sollten sich lieber beeilen.
Wir werden uns beeilen müssen.
Du musst dich nicht beeilen.
Du kannst Tom noch einholen, wenn du dich beeilst.
Wenn wir uns beeilen, schaffen wir es.
Wir müssen uns beeilen, denn wir haben nicht viel Zeit!
Er hat sich beeilt.
Es ist besser, sich für alles genügend Zeit zu nehmen, als sich zu beeilen und dabei Fehler zu machen.
Wenn du dich nicht beeilst, verspätest du dich!
Sie beeilte sich, um den Zug noch zu erreichen.
Wir müssen uns wirklich beeilen.
Kannst du dich mal beeilen?
Wenn du dich nicht beeilst, verpasst du den Zug!
Du musst dich beeilen!
Ihr solltet euch beeilen, sonst kommt ihr zu spät!
Du solltest dich beeilen, sonst kommst du zu spät!
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Allerdings müsst ihr euch beeilen, denn die Codes sind nicht mehr lange gültig.
Auch der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki beeilte sich mit einer Gratulation: „Ein toller Sieg.
Da er ohne Ansage zehn Minuten später als geplant abfährt, hätte ich mich gar nicht so beeilen müssen.
Aber ihr müsst euch beeilen, denn das Angebot ist befristet.
Also habe ich mich beeilt, damit ich rechtzeitig über die Linie komme.
Andrea Nahles: Warum sie sich beim Erneuern der SPD beeilen muss - Politik - Berliner MorgenpostSie haben sich erfolgreich abgemeldet!
Im Büro angekommen, beeilt sich Cerannas Team, die Daten auszuwerten.
Die DP braucht sich nicht zu beeilen, die haben laut Glaskugel von Ilress nur Bettel und bei den Sozis, da seh ich niemand.
Das Drängen von Obama-Wirtschaftsberater Jason Furmann, Europa müsse sich beim Freihandelsabkommen mehr beeilen, sollte Merkel zurückweisen.
Allem Anschein nach wollen sich die Chinesen damit nicht beeilen.
Allerdings sollten sie sich beeilen – die Reise hat schon begonnen.
Wer sich beeilt, kann das Kult-Auto zum Abschluss der Tomatenhochsaison Ende Oktober noch gewinnen.
Anleger, die ihr Geld zurückholen wollen, müssen sich beeilen.
Und musste mich beeilen, um rechtzeitig zur Pressekonferenz um 11 im Stadthotel zu sein.
Autofahrer, die ein mindestens neun Jahre altes Auto haben und mit einem Neuwagen liebäugeln, müssen sich indes nicht mehr beeilen.
Bei der Entwicklung von Windows 7 will sich Microsoft mehr beeilen als bei der Vista-Entwicklung.
"Das passiert schon mal, wenn man sich nicht beeilen muss", gab er entschuldigend zu Protokoll.
Jeden Tag nach der Arbeit beeilt sich der Lkw-Fahrer, in seine Werkstatt zu kommen, um los zu schrauben.
Wer zur Eröffnung kommen will, sollte sich beeilen, es gibt noch Restkarten an der Abendkasse.
Hat sich hier jemals ein Mensch beeilt?
Warum sollte man sich beeilen, an einen Ort zu kommen, von dem keiner etwas Reizendes mitzuteilen weiß?
Die Mediziner beeilen sich zu erklären, dass die Patienten ohne das Abiocor nur noch 30 Tage gehabt hätten.
Blank allerdings fand, dass er sich dafür zu sehr hätte beeilen müssen.
Christen und andere Minoritäten in Indien seien geschützt, beeilte sich der Regierungschef zu versichern.
Und auch die PDS beeilt sich heute, den Menschen zu erklären, sie sei weder gegen die Demokratie noch gegen die Marktwirtschaft.
Allerdings muß sich der Jungfilmer aus Babelsberg beeilen.
Wer dennoch unbedingt die attraktiven Abschreibungssätze nutzen will, muß sich beeilen.
"Wir beeilen uns", versprach Hermann Hoffmann von GaLa, "damit die Kinder ihren Spielplatz noch in den Ferien erobern können."
Was reimt sich auf beeilen? Wortaufbau Das dreisilbige Verb beeilen besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 1 × B, 1 × I, 1 × L & 1 × N
Vokale : 3 × E, 1 × IKonsonanten : 1 × B, 1 × L, 1 × NEine Worttrennung ist nach dem ersten E und I möglich.
Das Alphagramm von beeilen lautet: BEEEILN
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin Essen Essen Ingelheim Leipzig Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta Emil Emil Ida Ludwig Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo Echo Echo India Lima Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort beeilen entspricht dem Sprachniveau A2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abgehetzt : so beeilt , dass es die ganze Kraft/den ganzen Einsatz erfordert; stark getrieben, angetrieben fitzen : wirr werden, durcheinandergeraten, sich sehr beeilen hetzen : in großer Eile sein, sich sehr beeilen pressieren : süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: sich beeilen , schnell machen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: beeilen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: beeilen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12380686 , 12367184 , 11810144 , 11185674 , 11174896 , 11026406 , 10476286 , 9845490 , 9762794 , 9451166 , 8861046 , 8834664 , 8818750 , 8737650 , 8387570 , 8093176 & 8093174 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 4players.de, 27.04.2023 braunschweiger-zeitung.de, 26.09.2022 welt.de, 19.07.2021 gamestar.de, 13.02.2020 motorsport-total.com, 13.04.2019 morgenpost.de, 31.07.2018 tagesspiegel.de, 23.09.2017 tageblatt.lu, 04.06.2016 presseportal.de, 23.04.2015 german.ruvr.ru, 19.11.2014 silicon.de, 13.06.2013 presseportal.de, 07.09.2012 rssfeed.sueddeutsche.de, 12.12.2011 fm4.orf.at, 24.02.2010 otz.de, 17.04.2009 teltarif.ch, 30.01.2008 BerlinOnline.de, 19.03.2007 pnp.de, 31.08.2006 archiv.tagesspiegel.de, 12.03.2005 archiv.tagesspiegel.de, 09.02.2004 sueddeutsche.de, 16.05.2003 Die Zeit (10/2002) sz, 09.08.2001 Junge Welt 2000 Welt 1998 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995