Was heißt »auch« auf Latein?

Das Adverb auch lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • etiam

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint. Ich glaube an die Liebe, auch wenn ich sie nicht fühle. Ich glaube an Gott, auch wenn er schweigt.

In solem credo etsi non luceat. In amorem credo etsi eum non sentiam. In Deum credo etsi taceat.

Wir sind auch in den Tempel gegangen.

Etiam in templum ibamus.

Wenn du mich liebst, liebe auch meinen Hund.

Ama me, ama canem meum.

Wenn auch die Kräfte fehlen, so ist doch der Wille zu loben.

Ut desint vires tamen est laudanda voluntas.

Die Zukunft war früher auch besser.

Futurum antea etiam melior erat.

Was du auch sagen wirst, ich werde dir nicht glauben.

Quodcumque dices, tibi non credam.

Das sieht auch ein Blinder.

Apparet id etiam caeco.

Wer den Nutzen hat, muss auch den Schaden tragen.

Qui commodum habet etiam incommodum ferre debet.

Wenn es dir gutgeht, so auch mir.

Sī valēs, valeō.

Achten muss man daher auch darauf, dass die Strafe nicht grösser als die Schuld ist.

Cavendum est etiam, ne maior poena, quam culpa sit.

Höre auch den anderen Teil!

Audiatur et altera pars!

Andere Menschen denken auch.

Alii homines etiam cogitant.

Die wichtigste Erkenntnis im Leben ist die Tatsache, dass auch Narren zuweilen recht haben.

Multum interest intellegere quod in vita etiam stulti interdum recti sunt.

Ihr kennt weder mich noch meinen Vater; wenn ihr mich kenntet, so kenntet ihr auch meinen Vater.

Neque me scitis, neque Patrem meum: si me sciretis, forsitan et Patrem meum sciretis.

Ein Bart macht noch keinen Philosophen, auch nicht, einen billigen Mantel zu tragen.

Barba non facit philosophum, neque vile gerere pallium.

Gefahren fürchten wir nicht, auch wenn sie noch so groß sind.

Pericula non timemus, quamvis magna sint.

Sind Fische auch Tiere?

Etiamne pisces animalia sunt?

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.

Gloria Patri et Filio et Spiritui sancto. Sicut erat in principio et nunc et semper et in saecula saeculorum. Amen.

Gib auch den Sklaven Äpfel und Birnen, Vater!

Etiam servis da mala et pira, pater!

Wenn man nicht arbeiten will, soll man auch nicht essen!

Nisi laboretur, cibo distetur.

Sami ist auch schwul.

Sami quoque est homosexualis.

Musste auch Tom das tun?

Eratne et Thomae hoc facere necesse?

Ich möchte Deutsch lernen und auch Englisch.

Volo discere linguam Germanicam, insuper Anglicam.

Warst du bei deinen Reisen auch in Rom?

Adivistine Romam in peregrinationibus tuis?

Das ist mir sowohl Pflicht als auch Notwendigkeit.

Est mihi aliud negotium, idemque pernecessarium.

Mir gefällt das auch nicht.

Neque mihi placet.

Delphi ist auch eine kleine Stadt.

Delphi quoque oppidum parvum est.

Das passiert mir auch.

Mihi quoque accidit.

Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht für euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr denn Speise und der Leib mehr denn die Kleidung?

Ideo dico vobis: Ne solliciti sitis animae vestrae quid manducetis, neque corpori vestro quid induamini. Nonne anima plus est quam esca, et corpus quam vestimentum?

Wie viel etwas also an Sein hat, so viel hat es auch an Gutheit.

Quantum igitur habet de esse, tantum habet de bonitate

Dieser Roman ist auch ins Französische übersetzt worden.

Haec fabula etiam in Gallicum sermonem conversa est.

Was du auch tust, tu es klug und bedenke das Ende!

Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

Es werden auch andere Geschichten über Herkules erzählt. Einmal kam er auf einer Reise in das Gebiet der Ägypter.

De Hercule haec etiam inter alia narrantur. Olim dum iter facit, in finis Aegyptiorum venit.

Es soll auch die andere Seite gehört werden.

Audiatur et altera pars.

Hundert ist auch eine Zahl.

"Centum" quoque numerus est.

Die Braut stellt sich vor, dass sie nachts vom Bräutigam besucht wird, und lobt seine Schönheit, indem sie sich an seine Gefährten wendet, und der Bräutigam wiederum lobt auch die Schönheit seiner Geliebten.

Fingit sponsa se noctu a sponso visitari eiusque pulchritudinem, sodalibus alloquens, extollit itemque sponsus dilectae speciem.

Er spricht sowohl Englisch als auch Französisch.

Et Anglice et Gallice loquitur.

Synonyme

au­ßer­dem:
ad haec
ad hoc
insuper
praeterea
secundum ea
ultro
so­gar:
immo
und:
-que
et

Antonyme

nicht:
haud
non

Lateinische Beispielsätze

  • Botelli adsunt etiam nunc.

  • Hercules a puero corpus suum diligenter exercebat; magnam partem diei in palaestra consumebat; didicit etiam arcum intendere et tela conicere.

  • Eheu! Utinam Thomas etiam viveret!

Auch übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: auch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: auch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 2916532, 407171, 431700, 638611, 755236, 888453, 1131822, 1342442, 1604434, 1711369, 1973306, 2156102, 2412643, 2604247, 2925196, 3180869, 3225772, 3781531, 4231995, 6169117, 6216340, 6742043, 6784268, 6974128, 7344645, 8080232, 8110265, 8134712, 8292871, 8757977, 9042195, 9838229, 11027107, 11828344, 12144463, 12370373, 12399093, 1190981, 11014710 & 12166336. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR