Der Begriff Zauberei wird in der Völkerkunde und der Religionswissenschaft zur Bezeichnung von magischen Handlungen und Praktiken verwendet. (aus der Wikipedia)
Da steckt Zauberei dahinter, sagte eine unheimliche Stimme aus der Menge.
Das ist wie Zauberei.
Wie durch Zauberei wurde alles still.
Glaubst du wirklich an Zauberei?
Ich weiß nichts über Zauberei.
Sami wurde der Zauberei bezichtigt.
Maria wurde der Zauberei bezichtigt.
Tom wurde der Zauberei bezichtigt.
Maria bestritt, Zauberei betrieben zu haben.
Eine hinreichend fortgeschrittene Technologie lässt sich nicht mehr von Zauberei unterscheiden.
Der Film dreht sich eigentlich nur um Schwerter und Zauberei im All.
Das ist fast wie Zauberei.
Zauberei ist in Swasiland nichts, worüber man Witze macht.
Es ist wie Zauberei.
Geschicklichkeit braucht keine Zauberei.
Glaubst du an Zauberei?
Die Alchemie galt als eine Art von Zauberei.
Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune.
Das ist Zauberei.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Die etwa viertelstündige Show bietet eine Mischung aus Kabarett und Varieté mit Zauberei und Illusion.
Der Ball ist in der Lage, den Menschen etwas zu geben, was ihnen sehr fehlt: die Atmosphäre der Weihnachtsfreude und der Zauberei.
Das kam mir vor wie Zauberei: ein perfekter, kleiner, alter Baum in einer flachen Schale.
Dass die nächtlichen Lichter am Felsen keine Zauberei sind, sondern nur das Glimmern von Feldspat im Mondlicht.
Feen, Zauberei, selbst Gott geraten ins Wanken.
Dort gibt es auf verschiedenen Bühnen Live-Konzerte von Mittelalter-Bands, Ritterturniere, artistische Einlagen, Gaukeleien und Zaubereien.
Schon als 13-Jähriger hat Marko Karvo angefangen, sich mit Zauberei zu beschäftigen.
Im Buch ist es voller Zauberei, mit selbst fliegenden Bällen und Besenstiel-Action.
Hexe Hucklas Zaubereien im Zoo Zusammen mit ihrer englischen Freundin Witchy fliegt die kleinen Hexe Huckla in den Zoo.
Dabei ist Datensicherung keine Zauberei und auch durchaus kein langweiliges Thema.
Entertainment welt Harry Potter in Florida: Die Welt der Hexerei und Zauberei hält hier Einzug in einen Vergnügungspark.
Am 4. August geben "Helge und das Udo" mit ihrer Best-Of-Show eine Kombination aus Zauberei und Improvisationstheater zum Besten.
Aber das Verbot gilt auch für "Artikel, die Hexerei oder Zauberei zum Thema haben."
Was ATi im Bereich Oblivion gemacht hat, grenzt fast an Zauberei.
Bremen - Die Zeit der Zauberei ist endgültig vorbei.
So blumig, als wären sie frisch verliebt, beschreiben Analysten das, was Hurd präsentierte, als "Zauberei".
Und dann kommen erst die echten Kunststücke, die Zaubereien.
Es ist übrigens gar nicht so selten, dass eine mathematische Tatsache ihren Weg in die Zauberei findet.
Wenn es Zauberei sein soll, bin ich der falsche Trainer.
Außerdem gibt es Zaubereien sowie Geschichten über das Liebesleben der Fledermaus.
Manche Muggel versuchten es mit einer besonderen Form von Zauberei, indem sie bis zu 16 000 Mark für einen der 2000 Plätze boten.
Dramaturgie beginnt im Idealfall da, wo Theater Zauberei wird.
Ein Wackelkontakt, natürlich, keine Zauberei, als Rufus Beck mit mächtiger Stimme das Mikrofon wieder zum Leben erweckt.
Manch konservativer Kritiker beobachtet die Zauberei mit Argwohn.
Mit ihren Zaubereien hilft sie armen Menschen und natürlich den Kindern.
Zauberei im FEZ das Freizeit- und Erholungszentrum in der Wuhlheide verwandelt sich am Wochenende in eine Manege.
Siegfried und Roy nämlich haben ihren Ruhm auf Zauberei begründet.
Zum bunten Programm auf zehn Bühnen gehören Zauberei und Artistik, Folklore-, Chor- und Jazzmusik sowie Tanz- und Theatergruppen.
Das dreisilbige Substantiv Zauberei besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × R, 1 × U & 1 × Z
Vokale:2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
Konsonanten:1 × B, 1 × R, 1 × Z
Eine Worttrennung ist nach dem U und ersten E möglich. Im Plural Zaubereien zudem nach dem I.
Das Alphagramm von Zauberei lautet: ABEEIRUZ
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Zwickau
Aachen
Unna
Berlin
Essen
Rostock
Essen
Ingelheim
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Zacharias
Anton
Ulrich
Berta
Emil
Richard
Emil
Ida
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Zulu
Alfa
Uniform
Bravo
Echo
Romeo
Echo
India
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Zauberei (Singular) bzw. 14 Punkte für Zaubereien (Plural).
Das Nomen Zauberei kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
durch geschickte Bewegungen, Ablenkung und Täuschung einem Publikum Tricks vorführen, die wie Zauberei oder Magie aussehen; einen Zaubertrick vorführen
Buchtitel
Das inoffizielle Harry-Potter-Buch der Zauberei Pemerity Eagle | ISBN: 978-3-74230-190-1
Das Zauberei Béatrice Rodriguez | ISBN: 978-3-77950-355-2
Einheitskreis … ist keine Zauberei! Christian Neuse | ISBN: 978-3-98841-158-7
Excel – Das Zauberbuch: Raffinierte Zaubereien für Excel-Kenner Ignatz Schels, Jens Fleckenstein, Boris Georgi | ISBN: 978-3-95982-560-3
Hexentrank und Zauberei – so ist der Streit ganz schnell vorbei Jutta Langreuter, Jeremy Langreuter | ISBN: 978-3-40171-593-3
Kleines Einhorn Funkelstern. Fliegen ist wie Zauberei Mila Berg | ISBN: 978-3-40171-870-5