Winkel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪŋkl̩ ]

Silbentrennung

Winkel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Ecke in oder an Gebäuden

  • entlegene, schwer erreichbare Gegend

  • Stellung zweier Linien oder Flächen zueinander

  • technisches Zeichnen: Zeichendreieck, Geometriedreieck

  • Werkstoffbearbeitung: Metallschablone für einen, in der Regel rechten Winkel.

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch winkel, althochdeutsch winkil „Ecke“, eigentlich „Biegung, Krümmung, Knick“. Das Wort geht auf dieselbe indogermanische Wurzel zurück wie das Verb winken

Symbole/Zeichen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Winkeldie Winkel
Genitivdes Winkelsder Winkel
Dativdem Winkelden Winkeln
Akkusativden Winkeldie Winkel

Anderes Wort für Win­kel (Synonyme)

Ecke:
Ballspiele: Kurzform für Eckball oder Eckstoß; Boxen, Ringen:die vier Winkel des Ringes oder der Matte
kleines Stück von etwas
Kante:
das Endstück des Brots
die Schnittlinie zweier Flächen
Fase (fachspr.):
Abschrägung einer Kante an einem Werkstück, angebracht zur Minderung der Verletzungsgefahr oder zur weiteren Verarbeitung
Knie:
bildlich: Biegung eines Flusses
bildlich: ein Stück, das (im rechten Winkel) gebogen ist
Phase:
hinsichtlich physikalischer Eigenschaften homogener Bereich
Schwingungsversatz einer Welle an einer bestimmten Stelle und zu einem bestimmten Zeitpunkt
Location (fachspr., Jargon):
eine aufgrund bestimmter Gegebenheiten/Vorkommnisse herausgestellte Örtlichkeit
Örtlichkeit:
der Ort im allgemeinen Sinne (im Gegensatz zur Ortschaft)
Ort:
(Plural 2) Bezeichnung der Stelle eines Gestirns am Firmament
(Plural 2) Punktmenge
Eisenwinkel

Beispielsätze

  • Packe deine Winkel ein, morgen hast du Geometrie.

  • Ohne Winkel wird der Balken schief abgesägt.

  • Matthias wohnt im letzten Winkel von Osnabrück.

  • Es wird Zeit, dass Licht in alle Winkel kommt.

  • Der Winkel beträgt dreiundneunzig Grad.

  • Man kann nicht nur mit Zirkel und Lineal einen Winkel konstruieren, welcher ein Drittel eines anderen Winkels mißt, aber mit Origami geht das.

  • Der spitze Winkel ist kleiner als der rechte Winkel.

  • Diese beiden Geraden stehen im rechten Winkel zueinander.

  • Wie ich es sehe, ist es ein rechter Winkel.

  • Ein rechter Winkel hat neunzig Grad.

  • Ein Parsec ist die Entfernung, in welcher eine Astronomische Einheit im Winkel von einer Bogensekunde erscheint.

  • Bleib nicht im toten Winkel des anderen Fahrers.

  • Die Erde dreht sich um eine imaginäre Achse, welche um einen Winkel von 23,5 Grad geneigt ist.

  • Wahrheit sammelt sich im toten Winkel des Medienkartells.

  • Tom suchte in jedem Winkel seines Hauses nach seinem Portemonnaie.

  • Beim Autofahren muss man auf den toten Winkel achten.

  • In den toten Winkel beim Auto passt ein komplettes Auto rein.

  • Wenn du Auto fährst, musst du den toten Winkel beachten.

  • Maria kennt hier jeden Winkel.

  • Die Erde ist um einen Winkel von 23,4 Grad geneigt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf Gut Brook im Klützer Winkel findet die Lebens-Art Weihnachtswelt vom 01. bis zum 03. Dezember 2023 statt.

  • Als erster Ritter unterstützt ihn Uwe Winkel (9,8 Ringe).

  • Allein auf weiter Flur marschiert er in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab, immerhin muss Kühn zur Ecke klären.

  • Aldin Turkes versucht sich aus spitzem Winkel.

  • Aleksey Miranchuk zieht von rechts aus spitzem Winkel ab, doch Hradecky steht im kurzen Eck und reißt den Arm hoch.

  • Akkurat maß er zuhause alle Winkel und Linien und zeichnete das Bild im Klassenraum aus dem Kopf nach.

  • Akolo hat die nächste Chance, kommt am rechten Fünfereck zum Abschluss, aber Gulacsi hat den Winkel stark verkürzt und die Tür so zugemacht.

  • Alleine kommt er auf Bürki zu, der macht den Winkel spitz und pariert im Eins-gegen-eins.

  • Bei einem Sturzflug in perfektem Winkel hätten die Simulationen allerdings keine großen Verformungen des Flugzeuges gezeigt.

  • Als würde man ein Blatt Papier von der Seite betrachten, sind die flachen Ringe aus manchem Winkel fast nicht zu erkennen.

  • Bis Mitte der 1970er Jahre waren neben der Familie Johnen Klara und Peter Winkels die "guten Geister" im Haus Broicherdorf.

  • Er sieht die Stärke der Moslembrüder darin begründet, dass sie "bis im letzten Winkel Ägyptens mobilisieren.

  • Dass auch die Gäste-Abwehr verwundbar ist, zeigte sich nach einer Stunde, als Robert Lewandowski aus spitzen Winkel nur den Pfosten traf.

  • Pavel Mojtek nahm einen Pass von David Volek direkt ab und donnerte die Scheibe zum 0:1 in den Winkel.

  • Den Freistoß von Schmidt aus spitzem Winkel entschärfte Wittek sicher.

Häufige Wortkombinationen

  • flacher, spitzer, stumpfer Winkel, rechter Winkel
  • hinterer Winkel

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Win­kel?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Win­kel be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Win­kel lautet: EIKLNW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Essen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Winkel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Win­kel kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Abend­wei­te:
Winkel zwischen Abendpunkt und Untergangspunkt eines Gestirns
Buh­ne:
im rechten Winkel zum Ufer in ein Gewässer errichtetes wand- oder dammartiges Bauwerk
Fle­xi­on:
Medizin: Bewegung, welche den Winkel zwischen zwei Knochen eines Gelenks verringert
Geo­drei­eck:
ein flaches Stück Kunststoff (oder anderes Material) in Form eines gleichschenkelig-rechteckigen Dreiecks, welches das genaue Ablesen und Zeichnen von Strecken und Winkeln (oft in technischen Zeichnungen) ermöglicht
Go­nio­me­ter:
Gerät zum Messen der Winkel zwischen Flächen durch Anlegen zweier Schenkel
Grad:
traditionelle Maßeinheit für den Größenwert eines ebenen Winkels
Hy­po­te­nu­sen­ab­schnitt:
Strecke zwischen dem Scheitel eines spitzen Winkels in einem rechtwinkeligen Dreieck und dem Schnittpunkt der innerhalb des Dreiecks liegenden Höhe mit der dem rechten Winkel gegenüberliegenden Seite
Kom­pass­ro­se:
Gradeinteilung auf einem Kompass; zusätzlich gibt es meistens eine Unterteilung in 8, 16 oder 32 gleich große Winkel
Qua­d­ra­tur:
Konstellation, in der Himmelskörper einen geozentrischen Winkel von 90° bilden
Rhom­bo­id:
Parallelogramm ohne rechte Winkel und mit paarweise unterschiedlich langen Seiten

Buchtitel

  • Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens Oliver Bottini | ISBN: 978-3-83216-478-2
  • Stille Winkel in Schleswig und an der Schlei Nikola Haaks | ISBN: 978-3-83190-397-9
  • Tote Winkel Sophie Sumburane | ISBN: 978-3-96054-299-5
  • Toter Winkel Dinesh Bauer | ISBN: 978-3-74663-184-4
  • Vom Winkel zum Zirkel Julien Göthel | ISBN: 978-3-96285-066-1
  • Wanderführer Lallinger Winkel und Sonnenwald Sonja Berndl | ISBN: 978-3-95587-770-5
  • Winkel – Inklusionsmaterial Cathrin Spellner | ISBN: 978-3-40320-691-0

Film- & Serientitel

  • Einzelhaft im toten Winkel (Doku, 2023)
  • Im toten Winkel (Film, 2020)
  • Toter Winkel (Kurzdoku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Winkel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Winkel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12416000, 4391997, 12310490, 10876798, 10678496, 7031432, 6589628, 6154257, 5917337, 4128190, 3705232, 3704546, 3704545, 3519712 & 3140305. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. hl-live.de, 25.11.2023
  3. kn-online.de, 20.09.2022
  4. kicker.de, 27.05.2021
  5. bernerzeitung.ch, 14.06.2020
  6. kicker.de, 26.11.2019
  7. abendzeitung-muenchen.de, 10.04.2018
  8. kicker.de, 21.10.2017
  9. handelsblatt.com, 05.03.2016
  10. n24.de, 16.06.2015
  11. spiegel.de, 26.03.2014
  12. ngz-online.de, 07.03.2013
  13. fm4.orf.at, 15.12.2012
  14. merkur-online.de, 02.11.2011
  15. schwaebische.de, 15.02.2010
  16. stz-online.de, 21.09.2009
  17. gourmet-report.de, 24.07.2008
  18. pnp.de, 16.04.2007
  19. spiegel.de, 15.09.2006
  20. welt.de, 10.05.2005
  21. heute.t-online.de, 24.03.2004
  22. Die Zeit (46/2003)
  23. ln-online.de, 26.08.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Junge Welt 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. BILD 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995