Quadratur

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌkvadʁaˈtuːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Quadratur
Mehrzahl:Quadraturen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Quadratur wurde im 18. Jahrhundert aus dem lateinischen quadratura ‚Verwandlung in ein Viereck‘ entlehnt, welches seinerseits ein Abstraktum zum Verb quadrare ‚viereckig machen‘ ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Quadraturdie Quadraturen
Genitivdie Quadraturder Quadraturen
Dativder Quadraturden Quadraturen
Akkusativdie Quadraturdie Quadraturen

Redensarten & Redewendungen

  • Quadratur des Kreises

Beispielsätze

  • Die Quadratur des Rechtecks ist eine klassische Aufgabe der Geometrie.

  • Die Winkeldreiteilung nur mit Zirkel und Lineal ist ebenso unmöglich wie die Quadratur des Kreises.

  • Alles hat schon etwas von der Quadratur des Kreises.

  • Die drei klassischen Probleme der Mathematik der Antike sind die Quadratur des Kreises, die Winkeldreiteilung und die Würfelverdoppelung.

  • Das bedeutet die Quadratur des Kreises.

  • Da π transzendent ist, ist die Quadratur des Kreises - ein klassisches Problem der Geometrie - unmöglich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es mutet auch mich an wie die Quadratur des Kreise an.

  • Die Wahrheit ist: Das wäre die Quadratur des Kreises.

  • Quadratur im Kreis wäre ein treffender Titel für das Konzept gewesen.

  • Darüber zeigt sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel erleichtert und spricht von einer gelungenen „Quadratur des Kreises“.

  • Selbst wenn Angela Merkel also mit ihren Leuten die Quadratur des Kreises schafft, ist sie noch nicht aus der Gefahrenzone.

  • Auch wenn niemand eine Idee hat, wie die Quadratur des Zirkels zu bewerkstelligen wäre.

  • Die Aufgabe gleich der Quadratur des Kreises.

  • Ägypten ist ein Muslimisches Land, das ist die Forderung nach der Quadratur des Kreises.

  • Die Herausforderung Obamas ähnelt der Quadratur des Kreises.

  • Die Quadratur des Kreises ist dem Unternehmen nicht gelungen.

  • Sein Vorhaben, die Energiewende, Prestigeprojekt der Kanzlerin, erfolgreich und effizienter zu gestalten, gleicht der Quadratur des Kreises.

  • "Diesem Vorschlag gelingt so etwas wie die Quadratur des Kreises", sagt der Verfassungsrechtler Theodor Öhlinger zu Poiers Modell.

  • Kommentar: Quadratur des Kreises Zukunft Erwartungsgemäß anderer Ansicht ist der Verband der Elektrizitätsunternehmen Österreichs (VEÖ).

  • Das zu erreichen ist so unmöglich, wie die Quadratur des Kreises.

  • Doch den Entwicklern des RX 400h scheint die Quadratur des Kreises gelungen zu sein.

  • Hinrich Schmidt-Henkel, der Übersetzer des Buches, sprach gar von einer "Quadratur des Kreises".

  • Beide Prinzipien miteinander zu vereinen, ist außerordentlich schwierig und gleicht der Quadratur des Kreises.

  • Dann suchen Sie die Quadratur des Kreises.

  • Quadratur des Kreises, entspricht aber den Statuten.

  • Vielmehr geht es darum, die Quadratur des Kreises zu erörtern.

Wortbildungen

  • Quadraturformel
  • Quadraturmodulation
  • Quadraturphasenumtastung
  • Quadratursignal
  • Quadraturspule

Übersetzungen

Was reimt sich auf Qua­d­ra­tur?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Qua­d­ra­tur be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 2 × U, 1 × D, 1 × Q & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × Q, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, D und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Qua­d­ra­tu­ren zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Qua­d­ra­tur lautet: AADQRRTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Unna
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Dora
  5. Richard
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Ulrich
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Tango
  8. Uni­form
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Qua­d­ra­tur (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Qua­d­ra­tu­ren (Plural).

Quadratur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Qua­d­ra­tur kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Quadratur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12416004, 3889701, 3865052, 1239781 & 546608. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937
  3. tagesspiegel.de, 01.06.2023
  4. derstandard.at, 30.10.2022
  5. vaterland.li, 07.05.2020
  6. de.sputniknews.com, 17.10.2019
  7. taz.de, 12.02.2018
  8. nzz.ch, 14.06.2017
  9. jungewelt.de, 03.11.2016
  10. de.sputniknews.com, 05.11.2015
  11. handelsblatt.com, 13.08.2014
  12. derstandard.at, 25.01.2013
  13. abendblatt.de, 12.10.2012
  14. derstandard.at, 18.01.2011
  15. kurier.at, 22.03.2010
  16. feedproxy.google.com, 25.02.2009
  17. archiv.tagesspiegel.de, 10.07.2005
  18. fr-aktuell.de, 12.10.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 05.09.2003
  20. tagesspiegel.de, 16.06.2002
  21. f-r.de, 19.07.2002
  22. bz, 01.09.2001
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. FREITAG 2000
  26. Welt 1999
  27. Welt 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996
  30. Stuttgarter Zeitung 1995