Zollstock

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡sɔlˌʃtɔk ]

Silbentrennung

Einzahl:Zollstock
Mehrzahl:Zollstöcke

Definition bzw. Bedeutung

Gliedermaßstab, ein zusammenlegbarer Maßstab

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zoll und Stock.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zollstockdie Zollstöcke
Genitivdes Zollstockes/​Zollstocksder Zollstöcke
Dativdem Zollstock/​Zollstockeden Zollstöcken
Akkusativden Zollstockdie Zollstöcke

Anderes Wort für Zoll­stock (Synonyme)

Doppelmeter (ugs., regional, schweiz.)
Gliedergelenkstabmaß (fachspr., Amtsdeutsch)
Gliedermaßstab (fachspr.):
ein zusammenlegbares Maßstab
Gliedermeter
Klappmeter (ugs., regional)
Maßstab (ugs., regional, österr.):
Anspruch an die Objektivität, Moral oder Sitte
Verhältnis einer grafischen Darstellung zur Realität
Meter (Mosel-Main-Region) (ugs., schweiz.):
SI-Basiseinheit für die Länge; eine Strecke, die das Licht im Vakuum in 1/299.792.458 Sekunden zurücklegt
Metermaß:
in Milli- und Zentimeter eingeteiltes Hilfsmittel zum Messen von Längen
Meterstab (ugs., Hauptform, süddt.):
zusammenlegbarer Maßstab metrischen Systems
Schmiege (ugs., obersächsisch):
Gliedermaßstab, Zollstock
verstellbarer Winkel zum Übertragen von unbestimmten Winkeln
Zollmaß
Zollstab (ugs., ostösterreichisch)

Beispielsätze

  • Der Zollstock in der schwarzen Cord-Arbeitshose weist ihn als Zimmermann aus.

  • Mit dem Zollstock maß er die Größe des Raumes aus.

  • Am besten ist, wenn dein Zollstock mehr Bierflaschen aufgemacht hat als Meter gemessen.

  • Es ist schon erstaunlich, welch unterschiedliche Ergebnisse und Erkenntnisse man gewinnen kann, je nachdem ob mit Zollstock oder Rollmaß gemessen wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Manche Lehrerin schwört auf die Idealeinstellung, die per Zollstock vermessene Position des Kindes an Cello, Harfe oder Gitarre.

  • Am Sonntag war eine Polizeistreife mit Zollstock im Englischen Garten in München unterwegs.

  • Er war so begeistert, dass er sie mit dem Zollstock persönlich vermaß und für sein Haus im Saarland nachgießen ließ.

  • Den Zollstock muss Andreas Weineck eigentlich gar nicht aufklappen.

  • Ein 29-Jähriger faltet einen Zollstock auf und schlägt zu.

  • Thomas Bauer, sachkundiger Einwohner, baut den Zollstock zu einer Treppe, hält ihn an die Krone der alten Mauer.

  • Zickerow ist mit Klemmbrett, Zollstock und Kamera ausgerüstet.

  • Ein Managergehalt ist höher als ein Zollstock.

  • Zollstock, Schnur und Smartphone: Fünf Urlauber aus Hamburg entdecken die Stadt mithilfe einer Rechen-App.

  • Doch im hiesigen Buchladen finde sie immer etwas – wie das mit einem Zollstock versehene Pasta-Buch für ihre Tochter.

  • Tierpfleger Thomas Grunert streichelte und kraulte die Schlange, bis sie sich entspannte und ausstreckte und an den Zollstock legen ließ.

  • Ihn fasziniert, dass der massive Kern des Gebäudes wie ein Zollstock zusammenklappen soll.

  • Eine 23-jährige Nissan-Fahrerin bog von der Straße Am Zollstock nach links in die vorfahrtsberechtigte L 1090 ein.

  • Egal, wie viele Messreihen die Forscher durchführen, mit Gießkanne und Zollstock können sie es nicht herausfinden.

  • Zollstock, Holweide und Godorf: An drei zusätzlichen Kölner Standorten werden künftig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

  • Die Bühne bedeutet dem Jugendlichen aus Zollstock "ein bisschen die Welt".

  • Die Stadtordner gehen nicht mit einem Zollstock durch die Kneipe und messen die Größen nach.

  • Bis es so weit ist, setzen Barbesitzer und Kneipenwirte im ganzen Land den Zollstock an und schauen, ob sie durch das Schlupfloch passen.

  • Auch die Verbindung zu den Ersatzbussen 112 in Zollstock und 105 am Friesenplatz habe gut funktioniert.

  • Im Inneren der Kirche steht Eberhard Bönisch vom Landesamt für Denkmalpflege mit einem Zollstock in der Hand.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zoll­stock be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × O, 1 × C, 1 × K, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × K, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Zoll­stö­cke zu­dem nach dem Ö.

Das Alphagramm von Zoll­stock lautet: CKLLOOSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Offen­bach
  8. Chem­nitz
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Otto
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Lima
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Oscar
  8. Char­lie
  9. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Zoll­stock (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Zoll­stö­cke (Plural).

Zollstock

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zoll­stock kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Den Vogelflug, die Wolkenbewegung misst man nicht mit dem Zollstock! Harald Naegeli | ISBN: 978-3-03850-094-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zollstock. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zollstock. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7590300 & 1807048. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 25.01.2023
  2. bild.de, 02.03.2021
  3. welt.de, 01.11.2021
  4. nordkurier.de, 28.09.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 08.01.2020
  6. schwarzwaelder-bote.de, 11.04.2018
  7. weser-kurier.de, 27.11.2018
  8. morgenpost.de, 22.02.2017
  9. shz.de, 11.08.2017
  10. shz.de, 07.11.2016
  11. weser-kurier.de, 29.12.2016
  12. schwaebische.de, 03.02.2014
  13. stimme.de, 28.12.2013
  14. zeit.de, 19.03.2012
  15. feedsportal.com, 28.04.2011
  16. rundschau-online.de, 14.10.2008
  17. volksstimme.de, 17.11.2008
  18. sueddeutsche.de, 22.08.2007
  19. ksta.de, 18.10.2006
  20. berlinonline.de, 24.11.2004
  21. tagesschau.de, 29.09.2004
  22. welt.de, 11.04.2003
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (25/1998)
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995