Tastatur

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tastaˈtuːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Tastatur
Mehrzahl:Tastaturen

Definition bzw. Bedeutung

Eingabegerät, das als Bedienelemente eine Anzahl von mit den Fingern drückbaren Tasten enthält.

Begriffsursprung

Von italienisch tastatura aus italienisch tasto „Taste“: Belege sind ab 1801 nachgewiesen.

Abkürzung

  • Tast.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Tastaturdie Tastaturen
Genitivdie Tastaturder Tastaturen
Dativder Tastaturden Tastaturen
Akkusativdie Tastaturdie Tastaturen

Anderes Wort für Tas­ta­tur (Synonyme)

Keyboard (engl.):
ein elektronisches Musikinstrument mit Tasten ähnlich eines Klaviers
Tastatur
Manual:
mit den Händen zu spielende Klaviatur einer Orgel
veraltet: Tagebuch
Tastenfeld
Griffbrett:
Bauteil in Saiteninstrumenten, auf dem die Töne gespielt werden können
Tastenwerk

Gegenteil von Tas­ta­tur (Antonyme)

Joy­stick:
Name eines Eingabegerätes für Spiele in Form eines Hebels und meist mehrerer Knöpfe
Licht­grif­fel:
EDV: Eingabegerät in Form eines Stiftes, das mittels des Lichts vom Monitor angetrieben wird
Maus:
Handballen unter Daumen
kleines graues oder braunes Säugetier mit überwiegend langem Schwanz, rattenähnlich, in der Zuchtform auch weiß oder schwarz
Trackball

Beispielsätze

  • Dieser Text wurde mit einer Tastatur geschrieben.

  • Die Leertaste ist auf der Tastatur am größten.

  • Der Katze gefällt meine Tastatur.

  • Ich habe mir das Medikament auf die Tastatur gelegt, um nicht zu vergessen, es pünktlich einzunehmen.

  • Ich habe die Batterie der Tastatur wiederaufgeladen.

  • Sie war am Schreibtisch, den Kopf auf der Tastatur, eingeschlafen.

  • Er sitzt nicht an der Tastatur.

  • Tom nieste über den Monitor und die Tastatur von Mary.

  • Die Finger bewegten sich schnell über die Tastatur.

  • Mein Computer hat eine französische Tastatur.

  • Wie sieht eine chinesische Tastatur aus?

  • Wir brauchen zum Schreiben eigentlich nur Papier und Stift, oder eine Tastatur, wenn das Tagebuch am PC geschrieben werden soll.

  • In einem Wutanfall habe ich meine Tastatur demoliert.

  • Die Tastatur ist kaputt gegangen.

  • Ich habe schließlich meine klemmende Tastatur weggeschmissen.

  • Ich brauche eine Tastatur.

  • Wenn ich ein Brot mit Honig esse, wird meine Tastatur klebrig, wenn ich zu faul bin, mir die Hände zu waschen, ehe ich sie benutze.

  • Ich habe aus Versehen Kaffee über meine Tastatur geschüttet.

  • Dieser Rechner wird mit Maus und Tastatur bedient.

  • Das ist die Tastatur meines Computers.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der Corsair K100 RGB Gaming Tastatur wurden in Sachen Design und Features keine Kompromisse eingegangen.

  • Aber auch an der Tastatur, auf Twitter, löst er Wirbel aus.

  • Damit muss ich die Hand nicht zur Tastatur führen.

  • Bei ihnen besteht die Möglichkeit, die Tastatur zu entfernen oder umzuklappen, sodass sich der Laptop in ein Tablet verwandeln kann.

  • Alles, was darüber hinaus geht, könnt ihr auch über die Tastatur abfeuern.

  • Auch auf Hintergrundbeleuchtung der Tastatur wird nicht verzichtet.

  • Aber er konnte nicht mehr lesen oder auch nur die Tastatur des Telefons bedienen.

  • Alle Einstellungen nehmen Sie direkt über die Tastatur vor.

  • Aber zusammenrollbare Tastaturen bestehen üblicherweise nicht aus einem festen, sondern flexiblen Material.

  • Allerdings federt die Tastatur enorm, egal ob sie nun im mitgelieferten Klappgestell steckt oder direkt auf dem Tisch liegt.

  • An den können etwa Tastatur, Maus, ein Monitor und ein Drucker andocken.

  • Getestet wurde die Oberfläche von Knöpfen, Tastaturen, Kameras und Lautsprechern.

  • Also ich habe es mit der Tastatur gespielt, und es ging alles wunderbar.

  • Die Eingabe erfolgt über eine virtuelle Tastatur im vorderen Display.

  • Bilder, die mittlerweile im Umlauf sind, zeigen ein Gerät, das über keine physikalische Tastatur und dafür über einen Trackball verfügt.

Häufige Wortkombinationen

  • Tastatur eingeben, Tastatur~ hämmern; drahtlos Tastatur, per Tastatur, schnurlos Tastatur

Wortbildungen

  • Tastaturablage
  • Tastaturauszug
  • Tastaturbefehl
  • Tastaturbelegung
  • Tastaturbeleuchtung
  • Tastaturcode
  • Tastatureinstellung
  • Tastaturfolie
  • Tastaturfunktion
  • Tastaturhalterung
  • Tastaturkürzel
  • Tastaturlayout
  • Tastaturmatrix
  • Tastaturnavigation
  • Tastaturproblem
  • Tastaturprozessor
  • Tastaturpuffer
  • Tastaturreiniger
  • Tastaturschutz
  • Tastatursperre
  • Tastaturunterlage
  • Tastaturweiche

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: ստեղնաշար (s'teghnaschar)
  • Bosnisch: тастатура (tastatura) (weiblich)
  • Bulgarisch: клавиатура (weiblich)
  • Englisch: keyboard
  • Esperanto: klavaro
  • Finnisch:
    • näppäimistö
    • koskettimisto
  • Französisch: clavier (männlich)
  • Georgisch: კლავიატურა (ḳlaviaṭura)
  • Ido: klavaro
  • Italienisch: tastiera (weiblich)
  • Kroatisch: tipkovnica (weiblich)
  • Kurmandschi: klavye
  • Mazedonisch: тастатура (tastatura) (weiblich)
  • Neugriechisch: πληκτρολόγιο (pliktrológio) (sächlich)
  • Niederdeutsch:
    • Knööpboord (sächlich)
    • Tastenboord (sächlich)
  • Niederländisch: toetsenbord (sächlich)
  • Norwegisch: tastatur (sächlich)
  • Polnisch: klawiatura (weiblich)
  • Portugiesisch: teclado (männlich)
  • Rumänisch: tastatură (weiblich)
  • Russisch: клавиатура (weiblich)
  • Schwedisch:
    • klaviatur
    • tangentbord (sächlich)
  • Serbisch: тастатура (tastatura) (weiblich)
  • Serbokroatisch: тастатура (tastatura) (weiblich)
  • Slowenisch: tastatura (weiblich)
  • Spanisch: teclado (männlich)
  • Tschechisch: klávesnice (weiblich)
  • Türkisch: klavye
  • Ukrainisch: клавіатура (klaviatura) (weiblich)
  • Ungarisch: billentyűzet
  • Vietnamesisch: bàn phím
  • Weißrussisch: клавіятура (klavijatura) (weiblich)

Was reimt sich auf Tas­ta­tur?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tas­ta­tur be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × A, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Tas­ta­tu­ren zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Tas­ta­tur lautet: AARSTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Unna
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Ulrich
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Tango
  7. Uni­form
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Tas­ta­tur (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Tas­ta­tu­ren (Plural).

Tastatur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tas­ta­tur ent­spricht dem Sprach­niveau A2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Funk­ti­ons­tas­te:
eine der mit F1 bis F12 bezeichneten Tasten auf der Tastatur eines PCs oder eines Laptops, die mit speziellen Funktionen belegt werden können
Hard­ware:
Gesamtheit der technischen Bestandteile eines Computers (oder anderer technischer Systeme), die nicht ausschließlich aus Daten bestehen, sondern physisch vorhanden sind, z. B. ein Mainboard oder eine Tastatur
Klapp­han­dy:
Mobiltelefon, bei dem das Display auf die Tastatur geklappt werden kann
Leer­tas­te:
Taste auf Tastaturen von Schreibmaschinen, Computern oder Ähnlichem, deren Betätigung dafür sorgt, dass ein Zwischenraum zwischen Zeichen entsteht
schrei­ben:
etwas auf einer Tastatur oder an einem Bildschirm erfassen
Schreib­ma­schi­nen­tas­ta­tur:
Tastatur einer Schreibmaschine
Stern:
Malzeichen auf der Tastatur
Tas­te:
Teil einer Tastatur oder einer Klaviatur, der Druck einer Taste hat ein spezifisches Ereignis zur Folge, er erzeugt zum Beispiel einen Buchstaben oder einen Ton
tip­pen:
auch transitiv: mit einer Tastatur schreiben
Zah­len­ein­ga­be:
die Eingabe einer Zahl auf einer Tastatur oder einem ähnlichen Eingabegerät

Buchtitel

  • Aus der Tastatur gefallen Terry Pratchett | ISBN: 978-3-44248-729-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tastatur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tastatur. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11574804, 11185750, 11125304, 10919385, 10191317, 10145054, 9964957, 9823611, 8978871, 8588232, 8310251, 8300094, 8079644, 7549188, 7478474, 7426820, 7423401, 7027380 & 6879006. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. gamestar.de, 08.05.2023
  3. augsburger-allgemeine.de, 09.09.2022
  4. forum.abakus-internet-marketing.de, 07.01.2021
  5. welt.de, 17.01.2020
  6. pcgames.de, 10.12.2019
  7. gameswelt.de, 08.01.2018
  8. haz.de, 12.04.2017
  9. bernerzeitung.ch, 07.10.2016
  10. golem.de, 28.08.2015
  11. computerwoche.de, 30.10.2014
  12. welt.de, 26.11.2013
  13. feedsportal.com, 15.11.2012
  14. feedsportal.com, 04.02.2011
  15. it-news-world.de, 25.11.2010
  16. computerbase.de, 13.12.2009
  17. neues-deutschland.de, 14.11.2008
  18. wdr.de, 04.05.2007
  19. handelsblatt.com, 18.01.2006
  20. tagesschau.de, 12.01.2005
  21. heute.t-online.de, 18.12.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 02.10.2003
  23. welt.de, 01.06.2002
  24. Die Zeit (43/2001)
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 06.11.1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995