Leertaste

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈleːɐ̯ˌtastə ]

Silbentrennung

Einzahl:Leertaste
Mehrzahl:Leertasten

Definition bzw. Bedeutung

Taste auf Tastaturen von Schreibmaschinen, Computern oder Ähnlichem, deren Betätigung dafür sorgt, dass ein Zwischenraum zwischen Zeichen entsteht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus leer und Taste.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Leertastedie Leertasten
Genitivdie Leertasteder Leertasten
Dativder Leertasteden Leertasten
Akkusativdie Leertastedie Leertasten

Anderes Wort für Leer­tas­te (Synonyme)

Leerschlagtaste
Leerschritttaste
Space:
leerer Zwischenraum zwischen Zeichen; Leerzeichen
Zwischenraumtaste

Sinnverwandte Wörter

Leer­zei­chen:
Wortzwischenraum zwischen zwei Wörtern

Beispielsätze

  • Die Leertaste ist auf der Tastatur am größten.

  • Meine Leertaste funktioniert nicht richtig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es genügt, kurz irgendwo auf die Tastatur (bei neueren Modellen: auf die Leertaste) zu drücken.

  • Die Leertaste dient gleichzeitig als Fingerabdrucksensor.

  • Aufgerufen wird der neue einseitige Betrieb, indem man länger auf das „Komma“ links neben der Leertaste drückt.

  • Spotlight wird mit der Tastenkombination Kommando und Leertaste geöffnet.

  • Mit Leertaste ins Soundmenü und dann die Ziffernfolge 1422 tippen.: -D Mehr sag ich dazu nicht.

  • Sie mussten nur gesucht werden (ob so oder per Leertaste).

  • Kleiner Tipp: Zurück fährt der Wagen, wenn man die Leertaste etwas länger gedrückt hält.

  • Diese rufen Sie mit der Leertaste auf.

  • Zur grundlegenden Bedienung genügen die Pfeiltasten nach links und recht sowie die Leertaste (alternativ Return).

  • Allerdings wiederhole ich manche Fragen, weil ich immer wieder vergesse, beim Sprechen die Leertaste zu drücken.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • space bar
    • spacebar
    • blank
    • space key
  • Französisch:
    • barre espace (barre d'espace) (weiblich)
    • barre espacement (barre d’espacement) (weiblich)
    • touche espace (touche Espace) (weiblich)
  • Italienisch: barra spaziatrice (weiblich)
  • Katalanisch: barra espaiadora (weiblich)
  • Kroatisch:
    • razmaknica (weiblich)
    • tipka za razmak (weiblich)
  • Niederländisch:
    • spatie (weiblich)
    • spatiebalk (männlich)
    • spatietoets (männlich)
  • Polnisch: spacja (weiblich)
  • Portugiesisch:
    • barra de espaço (weiblich)
    • tecla de espaço (weiblich)
  • Schwedisch: mellanslagstangent
  • Spanisch:
    • barra espaciadora (weiblich)
    • espaciador (männlich)
  • Tschechisch: mezerník (männlich)

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Leer­tas­te be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × A, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R und S mög­lich. Im Plu­ral Leer­tas­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Leer­tas­te lautet: AEEELRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Emil
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Leer­tas­te (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Leer­tas­ten (Plural).

Leertaste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Leer­tas­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Leer­schritt:
Betätigung der Leertaste, so dass im fortlaufenden Text eine Leerstelle entsteht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leertaste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Leertaste. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11574804 & 10349339. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 28.02.2019
  2. verivox.de, 27.02.2017
  3. bild.de, 04.05.2016
  4. golem.de, 15.04.2015
  5. feedsportal.com, 25.08.2014
  6. 4players.de, 07.02.2014
  7. linux-community.de, 14.09.2013
  8. rp-online.de.feedsportal.com, 25.05.2013
  9. linux-community.de, 07.09.2012
  10. spiegel.de, 31.12.2012