Taste

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtastə ]

Silbentrennung

Einzahl:Taste
Mehrzahl:Tasten

Definition bzw. Bedeutung

  • Bedienelement von Geräten, das durch Druck ein Ereignis auslöst

  • Teil einer Tastatur oder einer Klaviatur, der Druck einer Taste hat ein spezifisches Ereignis zur Folge, er erzeugt zum Beispiel einen Buchstaben oder einen Ton.

Begriffsursprung

In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts von italienisch tasto entlehnt, zum Substantiv aus dem Verb tastare (für „tasten“, eigentlich „das Tasten, das Werkzeug zum Tasten“); verwandt mit taxieren

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Tastedie Tasten
Genitivdie Tasteder Tasten
Dativder Tasteden Tasten
Akkusativdie Tastedie Tasten

Anderes Wort für Tas­te (Synonyme)

Auslöser:
am Fotoapparat der Auslösemechanismus
ein Schalter
Druckschalter
Knopf:
Bedienelement einer grafischen Benutzeroberfläche
Bedienelement von Geräten, das durch Druck oder durch Drehen ein Ereignis auslöst
Schalter:
abgeteilter Raum oder Bereich zur Abfertigung des Publikums in einer Halle oder einem größeren Raum (zum Beispiel Bahnhof, Bank oder Post)
elektrisches Bauelement zur Herstellung oder Unterbrechung einer elektrischen Verbindung
Schaltfläche:
markierter, anklickbarer Bereich einer Programmoberfläche, virtueller Bedienknopf
Taster

Sinnverwandte Wörter

Druck­knopf:
Element zur Bedienung eines technischen Gerätes oder Anlage, das durch Drücken betätigt wird
Verschluss für Kleidungsstücke oder Taschen, der aus zwei Metallteilen besteht, die durch Drücken zusammengefügt werden können
He­bel:
(schweizerisch) Vorteig, Hefeteig
Extraktionsinstrument
Knauf:
kugelförmiger, meist verzierter Griff an Gegenständen oder Waffen
Pe­dal:
an der Tretkurbel befestigter Teil des Fahrrads, der für die Füße bestimmt ist
Fußhebel
Schaltknopf

Redensarten & Redewendungen

  • in die Tasten hauen

Beispielsätze

  • Die Taste mit dem F klemmt.

  • Bei diesem alten Klavier sind die weißen Tasten wirklich aus Elfenbein.

  • Um fortzufahren, drücken Sie eine beliebige Taste.

  • Wenn Sie hier auf diese Taste drücken, beginnt die Bandaufnahme.

  • Drück im Notfall diese Taste.

  • Drücke im Notfall diese Taste.

  • Welche Taste hast du gedrückt?

  • Welche Taste haben Sie gedrückt?

  • Drücken Sie die Taste.

  • Sie drückt alle Tasten am Telefon.

  • Um fortzufahren, drücken Sie eine beliebige Taste.

  • Eine der Tasten meines Klaviers geht nicht mehr.

  • Du drückst die falsche Taste.

  • Fühle die Taste!

  • Tasten Sie meinen Puls!

  • Ich drücke einfach irgendeine Taste und hoffe, dass es die richtige war.

  • Zum Fortsetzen eine beliebige Taste drücken.

  • Was passiert, wenn ich diese Taste drücke?

  • Sie hat Begabung in den Händen und ihre Finger tanzen schwebend leicht über die Tasten des Klaviers.

  • Ich habe eine falsche Taste auf meiner Tastatur gedrückt und der Text verschwand.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das hat sich jetzt geändert: In diesen Tagen öffnete das „Taste of Ceylon“, ein Restaurant-Café, das Familie Samarakoon betreibt.

  • Auch die Taste am Gehäuse der Uhr erfüllt ihre Funktion einwandfrei.

  • Beim Loslassen zieht sich die Feder zusammen, sodass die Taste wieder hochspringt.

  • Aktiviert wird sie entweder per Taste am Lenkrad oder eben mit dem Kommando "Hey Mercedes".

  • In der Fußball-Bundesliga angekommen ist der Bier-Aufsatz „Taste Hero“, mit dem Flaschenbier schmecken soll, als käme es aus dem Fass.

  • Doch auch dafür gibt es Abhilfe: „Das Auto hat eine Taste, um Fahrgeräusche für Fußgänger zu simulieren“, weiß Kießling.

  • Außerdem befindet sich im Cockpit eine "Race Start"-Taste, mit der wahrscheinlich die Launch Control aktiviert wird.

  • Der Kundenberater zeigt mir eine Taste und ruft munter: "Drücken Sie mal!"

  • Bei mir kann man die Hebel ganz normal drücken, also mit der Taste, die angezeigt wird.

  • Abends heizten die Bernburger Bands „Tänzchentee“ und „Taste“ ein.

  • Dafür war also die "Any Key" Taste vorgesehen.

  • Heimsuchung können Sie per "Shift"(Feststell)-Taste auch in die Richtung der Gegner schicken, ohne einen Feind speziell anzuwählen.

  • Am 8. September läuft der Film "Taste the Waste" (Koste den Abfall) in den Kinos an; gleichzeitig erscheint das Buch "Die Essensvernichter".

  • Auf der rechten Seite wurden die Kamerataste und die Taste für das Sperren und Entsperren des Displays verbaut.

  • Der Druckpunkt jeder einzelnen Taste ist ebenfalls wieder exzellent.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Taste betätigen/drücken

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tas­te?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tas­te be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × E & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Tas­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Tas­te lautet: AESTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Tas­te (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Tas­ten (Plural).

Taste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tas­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­schla­gen:
Schreibmaschine: die Buchstaben A, B, C, etc., anschlagen: die Taste mit einem bestimmten Buchstaben schnell und heftig niederdrücken, damit der Typenhebel auf das Papier niedersaust
Tasten niederdrücken und damit Töne erzeugen; Saiteninstrument: die Saiten anschlagen: hartes, schnelles Treffen der Saiten, anstatt sie zu zupfen; einen Klang / Ton durch einen kurzen Schlag erzeugen (beispielsweise bei einem Gong)
Com­pu­ter­maus:
Eingabegerät an einem Computer, das in der Regel zwei Tasten besitzt
Funk­ti­ons­tas­te:
eine der mit F1 bis F12 bezeichneten Tasten auf der Tastatur eines PCs oder eines Laptops, die mit speziellen Funktionen belegt werden können
Hand­or­gel:
mit Tasten oder Knöpfen, bei welchem der Ton durch eine Zunge, welche auf einer Grundplatte befestigt ist und durch einen Luftstrom, welcher mit einem Blasebalg erzeugt wird, in Schwingung versetzt, erzeugt wird
Num­mern­tas­te:
mit Zahlen beschriftete Taste (zum Beispiel an einem Tastentelefon)
Se­ni­o­ren­han­dy:
speziell für ältere Personen konstruiertes Mobiltelefon, das unter anderem meist über große Tasten und ein großes Display verfügt
tak­til:
das Tasten, den Tastsinn betreffend
Tas­ta­tur:
Eingabegerät, das als Bedienelemente eine Anzahl von mit den Fingern drückbaren Tasten enthält.
Tas­ten­in­s­t­ru­ment:
Musikinstrument, bei dem die Töne durch Druck auf Tasten einer Klaviatur ausgelöst werden.
Zah­len­block:
die in einem Block angeordneten Tasten für die Zahlen auf einer Computertastatur

Buchtitel

  • A Taste for More Phyllis R Dixon | ISBN: 978-1-49674-313-8
  • A Taste of Latin America Patricia Cartin | ISBN: 978-1-62354-521-5
  • A Taste of Malawi Raby Theu, Thoko Theu | ISBN: 978-1-80514-388-8
  • A Taste of Something Else Black Patrick | ISBN: 979-8-86924-524-3
  • ALT ist nur eine Taste! Peter Butschkow, Caren Hodel | ISBN: 978-3-83036-419-1
  • DATEV Rechnungswesen – Schnelle Tasten beim Belege buchen Inge Baumeister | ISBN: 978-3-83280-591-3
  • Good Taste Alain Ducasse | ISBN: 978-1-91354-767-7
  • School of Taste veggie Tobias Henrichs | ISBN: 978-3-95453-296-4
  • Sweet Taste of Liberty McDaniel, W. Caleb (Mary Gibbs Jones Professor of Humanities, Mary G | ISBN: 978-0-19756-428-8
  • Taste Stanley Tucci | ISBN: 978-0-24150-100-9
  • Taste Buds Nikki Fotheringham | ISBN: 978-0-52561-219-3
  • Taste of Green – Vegan & vegetarisch kochen Sabrina Sue Daniels, Tanja Dusy, Inga Pfannebecker | ISBN: 978-3-74591-477-1
  • Taste of Memories Judit Neubauer | ISBN: 978-3-88117-276-9
  • Taste of Travel Ursula Schersch | ISBN: 978-3-83388-604-1
  • Taste the rainbow Harriet Porterfield | ISBN: 978-3-81862-222-0

Film- & Serientitel

  • A Matter of Taste: The Food Industry's Frauds (Kurzdoku, 2016)
  • A Taste for Death (Miniserie, 1988)
  • A Taste of Honey (Kurzdoku, 2008)
  • A Taste of Life (Doku, 1993)
  • A Taste of Love (Fernsehfilm, 2024)
  • A Taste of Munich (Kurzfilm, 2019)
  • A Taste of Sin (Film, 2023)
  • A Taste of Strawberry (Kurzfilm, 2014)
  • All Dirt Roads Taste of Salt (Film, 2023)
  • Bad Taste – Blood Tampon (Film, 2011)
  • Bad Taste: der Kult um den schlechen Geschmack (Doku, 1999)
  • Copy & Taste (TV-Serie, 2018)
  • Germans Taste the Best (Kurzfilm, 2012)
  • Joja Wendt – Mit 88 Tasten um die Welt: Live (Doku, 2008)
  • Lemon Taste (Kurzfilm, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Taste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Taste. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10904997, 10904995, 10871728, 10871727, 10733628, 10271928, 9979505, 7830066, 6951996, 6029938, 4817174, 4727672, 4473121, 3553265, 3531007 & 3451862. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  3. rp-online.de, 09.08.2023
  4. techstage.de, 29.11.2022
  5. heise.de, 19.03.2021
  6. motorsport-total.com, 07.01.2020
  7. mz-web.de, 05.11.2019
  8. lvz.de, 25.11.2018
  9. focus.de, 17.08.2017
  10. blick.ch, 08.05.2016
  11. gamestar.de, 19.04.2015
  12. mz-web.de, 02.06.2014
  13. derstandard.at, 30.09.2013
  14. pcgames.de, 06.07.2012
  15. abendblatt.de, 03.09.2011
  16. inside-handy.de, 21.05.2010
  17. pcwelt.de, 23.04.2009
  18. szon.de, 18.04.2008
  19. inside-handy.de, 17.01.2007
  20. fr-aktuell.de, 18.03.2005
  21. fr-aktuell.de, 22.12.2004
  22. fr-aktuell.de, 18.12.2003
  23. heute.t-online.de, 20.11.2002
  24. bz, 21.07.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Die Zeit (10/1999)
  27. Tagesspiegel 1998
  28. Rheinischer Merkur 1997
  29. Berliner Zeitung 1996
  30. Berliner Zeitung 1995