Joystick

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈd͡ʒɔɪ̯stɪk ]

Silbentrennung

Einzahl:Joystick
Mehrzahl:Joysticks

Definition bzw. Bedeutung

Name eines Eingabegerätes für Spiele in Form eines Hebels und meist mehrerer Knöpfe.

Begriffsursprung

Aus dem Englischen; zusammengesetzt aus joy (Freude) und stick (Stock).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Joystickdie Joysticks
Genitivdes Joysticksder Joysticks
Dativdem Joystickden Joysticks
Akkusativden Joystickdie Joysticks

Anderes Wort für Joy­stick (Synonyme)

Spielhebel (veraltet)

Gegenteil von Joy­stick (Antonyme)

Digitalstift
Game­pad:
(Computerzubehör) ein Eingabegerät für Videospiele, das mit beiden Händen gehalten und mit den Daumen (oft auch Fingern) bedient wird
Lenk­rad:
Vorrichtung zum Steuern von Fahrzeugen
Maus:
Handballen unter Daumen
kleines graues oder braunes Säugetier mit überwiegend langem Schwanz, rattenähnlich, in der Zuchtform auch weiß oder schwarz
Tanz­mat­te:
elektronisches Zubehör zu Computerspielen
Tas­ta­tur:
Eingabegerät, das als Bedienelemente eine Anzahl von mit den Fingern drückbaren Tasten enthält.

Beispielsätze

  • Heutzutage werden kaum noch Joysticks benutzt.

  • Ihr braucht einen Joystick.

  • Sie brauchen einen Joystick.

  • Du brauchst einen Joystick.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für letzteres muss der Joystick 3 Sekunden gedrückt gehalten werden – eine separate Power-Taste wäre im Alltag eine Bereicherung.

  • Selbst die Joysticks haben eigene Kameras.

  • Keine Fahrmodi, kein Farbbildschirm, kein Joystick, dafür Chrom und eine Königswelle.

  • Per Joystick gaben die Affen an, ob sie das Bild bereits gesehen hatten.

  • Dann können Nutzer über einen virtuellen Joystick auf dem Display die Kameraausrichtung sehr genau steuern.

  • Auf der Brücke lenkt Kapitän Peter das Schiff per Fingerdruck am Joystick.

  • Der Spieler muss nicht mehr selbst zum Joystick greifen und hat einen sprachgesteuerten Autopiloten.

  • Damit sich die Holzkiste zuklappen lässt, kann der Joystick herausgenommen werden - er dient dann dazu, das Gehäuse zu verschließen.

  • Die Hand locker am Joystick, pendelt sein Blick zwischen Videobild und Infrarotbild, ohne Anzeichen von Nervosität.

  • Das Gerät galt als einer der stabilsten Joysticks für den Commodore 64 und für Amiga- und Atari-Computer.

  • Das ist ja mal geil Schade das ich keinen Joystick mehr daheim rumliegen habe:/ Die alten hab ich mit T...

  • Außerdem passt der puristische Joystick nicht zu den üppig recherchierten Szenen, die der Autor aufbaut.

  • Gut gefallen hat uns das Bedienkonzept mit einem Joystick, der in vier Richtungen schaltet sowie einem Extraknopf.

  • Seine Fingerchen umklammern den Joystick und ich helfe ihm, mit der Steuerung zurechtzukommen.

  • Tatsächlich bieten wir ja schon die "Nunchaku"-Erweiterung mit einem Joystick an.

  • Zum Schalten genügt es, den kurzen Joystick anzutippen.

  • Mit Tastatur, Joystick oder Gamepad sind Simulationen kaum zu meistern.

  • Nicht gesund sei ein Kind, "wenn es lethargisch und übergewichtig vor seinem Joystick sitzt".

  • Danach ließ es die Affen mit einer Art Joystick einen Punkt auf dem Bildschirm bewegen.

  • In der Praxis "fliegt" der Techniker künftig per Joystick durch die dreidimensional dargestellte Anlage.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Joy­stick be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × I, 1 × J, 1 × K, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 1 × I, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × J, 1 × K, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich. Im Plu­ral Joy­sticks an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Joy­stick lautet: CIJKOSTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Offen­bach
  3. Ypsi­lon
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Otto
  3. Ysi­lon
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Oscar
  3. Yan­kee
  4. Sierra
  5. Tango
  6. India
  7. Char­lie
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Joy­stick (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Joy­sticks (Plural).

Joystick

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Joy­stick kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Joysticks – Die Vidioten (Film, 1983)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Joystick. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Joystick. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3713622, 3713620 & 3713617. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. computerbase.de, 15.11.2023
  2. bazonline.ch, 12.10.2022
  3. faz.net, 17.04.2020
  4. spiegel.de, 22.07.2019
  5. welt.de, 04.12.2018
  6. welt.de, 13.06.2017
  7. golem.de, 01.05.2015
  8. feedsportal.com, 09.07.2014
  9. bernerzeitung.ch, 18.04.2012
  10. feedproxy.google.com, 08.03.2011
  11. 4players.de, 10.07.2009
  12. 4players.de, 21.04.2008
  13. pcwelt.de, 03.01.2007
  14. berlinonline.de, 18.05.2005
  15. spiegel.de, 21.09.2005
  16. abendblatt.de, 15.04.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 18.12.2004
  18. f-r.de, 09.04.2003
  19. welt.de, 07.06.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 16.01.2000
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. ZDNet 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Spektrum der Wissenschaft 1997
  26. TAZ 1996
  27. Berliner Zeitung 1995