Manual

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ manuˈaːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Manual
Mehrzahl:Manuale

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von spätlateinisch manualis „zur Hand gehörend“; zu lateinisch manus „Hand“; verwandt mit manuell

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Manualdie Manuale
Genitivdes Manuals/​Manualesder Manuale
Dativdem Manual/​Manualeden Manualen
Akkusativdas Manualdie Manuale

Anderes Wort für Ma­nu­al (Synonyme)

Anleitung:
schriftliche Erklärung, wie etwas zu benutzen ist
Unterweisung durch eine Person
Benutzerhandbuch
Handbuch:
Gebrauchsanweisung oder Sammelwerk in knapper Fassung über ein bestimmtes Gebiet, insbesondere in Buchform
Leitfaden:
den Fortgang von etwas Leitendes, Bestimmendes
kurz gefasste Darstellung zur Einführung in ein Wissensgebiet
Richtschnur:
etwas Abstraktes, nach dem man seine Bewertungen oder sein Verhalten richten kann
um gerade Linien vorzugeben, straff gespannte Schnur
Tastatur:
Eingabegerät, das als Bedienelemente eine Anzahl von mit den Fingern drückbaren Tasten enthält.
Tastenfeld

Weitere mögliche Alternativen für Ma­nu­al

Journal:
Buch zur täglichen Eintragung der Buchführung
meist täglich erscheinende Zeitung
Merkbuch
Tagebuch:
persönliches Notizbuch, in dem Tagesereignisse festgehalten werden

Gegenteil von Ma­nu­al (Antonyme)

Pe­dal:
an der Tretkurbel befestigter Teil des Fahrrads, der für die Füße bestimmt ist
Fußhebel

Beispielsätze

Enttäuschungen sind ein wichtiges Kapitel im Manual der Realität.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem erklärt das Manual: „Personen mit Warnzeichen sollten unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

  • Dazu gibts eine kompakte Bedienungsanleitung und ein etwas ausführlicheres Manual.

  • Laut MSD Manual ist es „eine auffällige Einlagerung von gewissen Fetten (Triglyzeriden) in den Leberzellen“.

  • Mehrere Nahrungsmittel sind laut dem MSD Manual und der Verbraucherzentrale besonders gute Lieferanten.

  • Die wirren Haare fliegen und die Hände auf den Manualen erst recht.

  • Bach komponierte es für “Clavicimbal mit 2 Manualen”.

  • Die Test-App Manual Camera Compatibility bescheinigt dem S6 auch nach dem Update, keine Raws zu können.

  • Im Börsen-Update sprechen Manuale Koch und Chris-Oliver Schickentanz über Konsequenzen für Wirtschaft und Märkte.

  • The Muscular System Manual: Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner?

  • Mit der Nutzung der iPads kann auf den Druck der umfassenden Manuals verzichtet werden.

  • In der Leitglosse erinnert Manual Brug an den Bruckner-Auswalzer Celibidache, der in diesen Tagen hundert Jahre alt geworden wäre.

  • Jervoe ist zudem Co-Autor des Werks "Manual of International Marketing".

  • Auch das Manual erhielt ein neues Aussehen.

  • Das zumindest behauptet David Carkeet, der ein Manual zum Überleben des freien Falls geschrieben hat.

  • Das Manual ist umweltfreundlich auf einer CD untergebracht - also nicht etwa bloß um Geld fürs Papier zu sparen, nun ja.

  • Der Verlag O'Reilly hat das 300 Seiten umfassende Buch "Iphone: Missing Manual" in einer deutschsprachigen Ausgabe veröffentlicht.

  • Ich habe auch nicht die Zeit, mich in ein 200-Seiten Manual - was nur die Kurzfassung ist - zu vertiefen.

  • Eines der Manuale wird auf die speziellen Anforderungen experimenteller Musik angepasst.

  • Neu hingekommen war eine Orgel mit 14 Registern und einem Manual, deren zierliches Rokokogehäuse noch heute das Instrument schmückt.

Wortbildungen

  • -manualig
  • dreimanualig
  • zweimanualig

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ma­nu­al?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ma­nu­al be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und U mög­lich. Im Plu­ral Ma­nu­a­le zu­dem nach dem zwei­ten A.

Das Alphagramm von Ma­nu­al lautet: AALMNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Unna
  5. Aachen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Ulrich
  5. Anton
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Uni­form
  5. Alfa
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Ma­nu­al (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Ma­nu­a­le (Plural).

Manual

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­nu­al kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kop­pel:
die Koppelung zweier Manuale bei einer Orgel
Pfei­fen­or­gel:
ein großes, häufig in Kirchen zu findendes, Musikinstrument mit Manualen und einer Klaviatur für die Füße
Re­gie­werk:
Gesamtheit der Klaviatur, des Manuals und des Pedals der Orgel

Buchtitel

  • A Laboratory Manual in Biophotonics Adam Wax, Hao F. Zhang, Vadim Backman | ISBN: 978-1-03265-219-1
  • A Manual for Cleaning Women Lucia Berlin | ISBN: 978-1-52907-722-3
  • A Manual of Style for Contract Drafting, Fifth Edition Kenneth A Adams | ISBN: 978-1-63905-251-6
  • AutoCAD Aviation Planning and Design Training Manual Thierry D Sarr | ISBN: 978-1-62734-475-3
  • Bizzarrini GT Strada 5300 Owner's Manual Reproduction Mike Gulett | ISBN: 978-1-25793-374-7
  • Chevrolet Camero V8 Repair Manual Haynes Publishing | ISBN: 978-0-85696-881-5
  • Clymer Harley-Davidson FLH/FLT Milwaukee Eight Touring 2017-2019 Repair Manual Ron Wright | ISBN: 978-1-62092-370-2
  • Devlin's Boat Building Manual: How to Build Your Boat the Stitch-and-Glue Way, Second Edition Samual Devlin | ISBN: 978-1-26046-767-3
  • Discipline Equals Freedom: Field Manual Jocko Willink | ISBN: 978-1-25027-443-4
  • Exam 70-463 Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012 Lab Manual Microsoft Official Academic Course | ISBN: 978-1-11865-069-1
  • Ham Radio License Manual for the General Exam Lydia Morrison | ISBN: 978-1-63775-490-0
  • iPhone App Development: The Missing Manual Craig Hockenberry | ISBN: 978-0-59680-977-5
  • Manual for Writers of Research Papers, Theses, and Dissertations Kate L. Turabian | ISBN: 978-0-22671-389-2
  • Manual of Housing Law Andrew Arden Kc, Andrew Dymond | ISBN: 978-1-52652-827-8
  • Manual of Prayers Third Plenary Council of Baltimore | ISBN: 978-1-50512-833-8

Film- & Serientitel

  • Manual (Kurzfilm, 2002)
  • Manuale d'am3re (Film, 2011)
  • Murder Manual (Film, 2020)
  • The First 54 Years – An Abbreviated Manual for Military Occupation (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Manual. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Manual. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8290610. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  3. Duden Online
  4. hna.de, 23.05.2023
  5. stern.de, 15.09.2023
  6. fr.de, 19.01.2022
  7. fr.de, 21.09.2021
  8. extremnews.com, 12.03.2016
  9. l-iz.de, 15.06.2015
  10. heise.de, 08.07.2015
  11. focus.de, 05.10.2015
  12. zdnet.de, 24.12.2014
  13. itmagazine.ch, 05.06.2012
  14. spiegel.de, 09.07.2012
  15. presseportal.de, 09.08.2012
  16. feedsportal.com, 30.11.2009
  17. nzz.ch, 24.02.2008
  18. feeds.feedburner.com, 01.09.2008
  19. zdnet.de, 12.03.2008
  20. welt.de, 27.05.2006
  21. spiegel.de, 18.12.2003
  22. Stuttgarter Zeitung 1995