museal

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ muzeˈaːl ]

Silbentrennung

museal

Definition bzw. Bedeutung

Das Museum betreffend, für ein Museum geeignet.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm von Museum mit dem Ableitungsmorphem -al.

Steigerung (Komparation)

  1. museal (Positiv)
  2. musealer (Komparativ)
  3. am musealsten (Superlativ)

Beispielsätze

Diese Antiquität ist ein museales Stück.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie können nicht alle museal und kulturell genutzt werden.

  • Die Landesmuseen als "museales Aushängeschild des Landes" haben zudem die Aufgabe, auch "Orte des Diskurses zu sein", so Palfrader.

  • Dabei durchkreuzt die museale Präsentation auf kuriose Weise das Erkenntnisziel der Schau.

  • In der musealen Einrichtung im Kurort stellt die „Sparte Frau Creativ“ unzählige Advents- und Weihnachtsdekorationen vor.

  • Die museale Zentralausstellung scheint den Bezug zur städtischen Geschichte und Gegenwart ästhetisch noch nicht ganz leisten zu können.

  • "Geteiltes Wissen" ist ein Pilotprojekt musealer Forschung.

  • Das lässt die Stadt museal und erstarrt wirken, macht sie aber auch einmalig.

  • Es gebe hier in dieser Stadt «einen Idealismus», ohne den seine aussergewöhnliche museale Qualität nicht möglich wäre.

  • Sehen gar nicht so museal aus: Element of Crime.

  • Immer gehe es auch darum, das Geerbte nicht museal zur Schau zu stellen, sondern in die Anforderungen der Moderne einzubetten.

  • Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung sagte: "Das Tanztheater ist keine museale Einrichtung, sondern entwickelt sich weiter.

  • Das Programm setzt sich aus Filmen und Videoarbeiten zusammen, die üblicherweise eher in musealem Kontext oder in Galerien gezeigt werden.

  • Die Gebäude werden von der Stiftung für museale Zwecke nicht benötigt, sagte Stiftungssprecher Ulrich Henze.

  • Dann wird das museale Stück unter dem neuen Holzbauwerk zu besichtigen sein.

  • Besonders die Vitrinen, die der Künstler neuerdings benutzt, erinnern an museale Präsentationsformen.

  • Bei anderen Waffen handelt es sich um schon museale Stücke.

  • Aber die Träume einer dauerhaften musealen Nutzung des Herrenhauses gingen nicht auf.

  • Was der Westen gern als kunstgewerblich schmäht, bekommt plötzlich museale Weihen.

  • Ihr Favorit ist ein Zentrum mit ausgeprägtt musealem Charakter in Berlin.

  • Denn die beschwingte Leichtigkeit der Jugend besetzt einen Stadtraum, der sonst überaus museal wahrgenommen werden dürfte.

Übersetzungen

Was reimt sich auf mu­se­al?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm mu­se­al be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U und E mög­lich.

Das Alphagramm von mu­se­al lautet: AELMSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Aachen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Anton
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Alfa
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

museal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mu­se­al kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: museal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 02.05.2023
  2. derstandard.at, 20.01.2022
  3. faz.net, 18.11.2021
  4. otz.de, 25.11.2020
  5. nzz.ch, 19.10.2019
  6. tagesspiegel.de, 05.11.2018
  7. lifezette.com, 03.11.2016
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 01.07.2015
  9. taz.de, 24.09.2014
  10. mz-web.de, 28.08.2013
  11. schwaebische.de, 16.04.2012
  12. derstandard.at, 15.07.2011
  13. pnn.de, 12.02.2010
  14. thueringer-allgemeine.de, 14.07.2008
  15. tagesspiegel.de, 05.07.2007
  16. welt.de, 17.02.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 16.05.2005
  18. Die Zeit (33/2004)
  19. archiv.tagesspiegel.de, 28.06.2003
  20. bz, 16.02.2002
  21. bz, 21.12.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Die Zeit (51/1999)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995