") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;font-size:.8em;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{font-size:1em}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Rechtfertigung/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Rechtfertigung Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈʁɛçtˌfɛʁtɪɡʊŋ ] Silbentrennung Einzahl: Recht‧ fer‧ ti‧ gung Mehrzahl: Recht‧ fer‧ ti‧ gun‧ gen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Ableitung von dem Verb (sich) rechtfertigen , abgeleitet aus dem mittelhochdeutschen rehtvertigen, rehtvertic, rechtfertig sowie fertig.
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Rechtfertigung die Rechtfertigungen Genitiv die Rechtfertigung der Rechtfertigungen Dativ der Rechtfertigung den Rechtfertigungen Akkusativ die Rechtfertigung die Rechtfertigungen
Anderes Wort für Rechtfertigung (Synonyme ) Apologie : gehoben: Rede oder Schrift, in der etwas verteidigt und gerechtfertigt wird gehoben: Verteidigung, Rechtfertigung Verteidigung : allgemein: Abwehrhandlung oder die dafür vorgesehenen Mittel auf verbaler Ebene: Rechtfertigung, Abwehr von/Verwahrung gegen Kritik Verteidigungsrede : Rede, die ein Verteidiger für seinen Mandanten vor Gericht hält Rede, die jemand hält, um sich selbst oder jemand anderen zu verteidigen Apologetik : speziell: Rechtfertigung der christlichen Glaubenslehre Verteidigung, Rechtfertigung einer Weltanschauung Entlastung : ausdrückliche Annahme der Führung der Geschäfte einer Gesellschaft für einen bestimmten, zurückliegenden Zeitraum Befreiung/Freiheit von einem anstrengenden, bedrückenden oder unerwünschten Zustand
Schuldbefreiung Begründung : Angabe von Gründen, Rechtfertigung das ins Leben rufen von etwas, Gründung Bewandtnis : Merkmal, Beschaffenheit, Sinn, Zweck, Hintergrund einer Sache oder Person Grund : Basis für etwas ein Stück Land Entschuldigung : Äußerung des Bedauerns über einen eigenen Fehler Befreiung vom Vorwurf der Schuld Gegenteil von Rechtfertigung (Antonyme )
Antastung
Grundrechtsverletzung Verletzung : das Übertreten eines Gebotes, einer Grenze eine Beschädigung von Gewebe Beispielsätze Bei der Tötung des Angreifers kommt eine Rechtfertigung durch Notwehr in Betracht.
Die Rechtfertigungen für manche Kriege sind schierer Unfug.
Wenn eine Form Schönheit verleiht, so hat sie in der Schönheit die Rechtfertigung ihrer selbst gefunden.
Unkenntnis des Gesetzes ist keine annehmbare Rechtfertigung.
Es ist eine wertlose Rechtfertigung.
Ihre pseudo-wissenschaftliche Rhetorik dient als Rechtfertigung für die imperialistische amerikanische Außenpolitik.
Unkenntnis der Gesetze gereicht niemandem zur Rechtfertigung.
Die Rechtfertigung ist schlimmer als die Tat.
Es gibt keine Rechtfertigung für dein Verhalten.
Es gibt keine Rechtfertigung für sein Verhalten.
Es gibt keine Rechtfertigung für seine Verspätung.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber kann das eine Rechtfertigung sein für schwere Gewalttaten gegen Personen aus der rechten Szene und sogar gegen nur mutmaßlich Rechte?
Dabei könne sich eine Rechtfertigung etwa "aus marktbasierten Preis- und Kostenentwicklungen" ergeben.
Dementsprechend kann die sachliche Rechtfertigung unsererseits nicht nachvollzogen werden.
Das Gebot „nie wieder“ dient vielen auch als Rechtfertigung für das gegenwärtige Verhalten Israels gegenüber seinen Feinden.
Denn es gibt für sie keinerlei Rechtfertigung.
Das Fehlverhalten der letzten Jahre, "dafür gibt es weder Ausreden noch Rechtfertigungen".
Der Klassizismus fand hier seine Rechtfertigung.
Ausserdem gibt es keine Rechtfertigung für diese Bekloppten.
Als Rechtfertigung sagte er, der 70er sei ihm nicht aufgefallen.
Als Rechtfertigung für die Geschwindigkeitsüberschreitung von 80 km/h gab der Lenker an, er habe den Pkw ausgeliehen und ihn testen wollen.
Auch der „Zeitgeist“ kann nicht als Rechtfertigung dienen.
Für diese Zahl gab es im Übrigen nie eine ökonomische Rechtfertigung.
Als Rechtfertigung für ein gebrochenes Wahlversprechen taugte die Kompromissformel den Grünen nur ein paar Stunden lang.
Es gibt absolut keine moralische Rechtfertigung für Steuern über 50%.
Aus ähnlichem Holz sind die Rechtfertigungen der Israeli für den Einsatz von Phosphormunition geschnitzt.
Dies kann keine Rechtfertigung für Monopolgewinne auf Kosten der Verbraucher sein, sagte Kartellamts-Präsident Bernhard Heitzer.
Die fehlende Uebertragbarkeit vom in vitro Experiment auf hoehere Lebewesen ist gerade die Rechtfertigung des Tierexperiments.
Es gebe keine Rechtfertigung für "das Versagen, sie zu identifizieren und zu gewichten".
Das hat gelegentlich den Beigeschmack einer Rechtfertigung für den Umgang mit ihnen.
Sie waren das Feinbild vieler Fans und eine prima Rechtfertigung zum Schwarzbrennen von CDs.
Eine Chance zur Rechtfertigung habe ihm Microsoft nicht gegeben, sagt er.
Zur Rechtfertigung für die Rasterfahndung reiche es daher aus, wenn die Gefahr überhaupt bestehe.
Das habe den Angriffen aus palästinensischer Sicht eine gewisse Rechtfertigung gegeben.
Alternative Rechtfertigungen werden nur in einer sechsseitigen Skizze von Knut Ipsen dargestellt.
Sie leiten aus dem Instinktiven eine ethische Rechtfertigung und Existenzberechtigung ab.
Diese Bilder werden zu einer Geste der Rechtfertigung nach draußen: Seht her, er war doch eigentlich ein braver Mann.
Auf seine Rechtfertigung lege ich keinen Wert.
Eine Rechtfertigung zu den Vorwürfen konnten die Anwesenden freilich nicht bekommen.
Häufige Wortkombinationen Verfassungsrechtliche Rechtfertigung Wortaufbau Das viersilbige Substantiv Rechtfertigung besteht aus 14 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × G, 2 × R, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × U
Vokale : 2 × E, 1 × I, 1 × UKonsonanten : 2 × G, 2 × R, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × NEine Worttrennung ist nach dem ersten T , zweiten R und I möglich. Im Plural Rechtfertigungen nach dem ersten T , ersten R , I und ersten N .
Das Alphagramm von Rechtfertigung lautet: CEEFGGHINRRTTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Rostock Essen Chemnitz Hamburg Tübingen Frankfurt Essen Rostock Tübingen Ingelheim Goslar Unna Nürnberg Goslar In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard Emil Cäsar Heinreich Theodor Friedrich Emil Richard Theodor Ida Gustav Ulrich Nordpol Gustav International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo Echo Charlie Hotel Tango Foxtrot Echo Romeo Tango India Golf Uniform November Golf Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Rechtfertigung (Singular) bzw. 25 Punkte für Rechtfertigungen (Plural).
R e c h t f e r t i g u n g
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Rechtfertigung kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Alibi : übertragen: allgemein eine Ausrede oder Rechtfertigung Ausrede : unwahres Argument; Lüge, die in einer Situation der Rechtfertigung oder der Kritik als scheinbare Begründung benutzt wird Lynchjustiz : ungesetzliche schwere Bestrafung (durch Misshandeln oder Töten) ohne Rechtfertigung durch ein Gerichtsurteil Rassismus : oft implizit oder unterbewusst praktizierte Lehre bzw. Geisteshaltung zur Rechtfertigung von Diskriminierung, nach der bestimmte Menschengruppen aufgrund willkürlich festgelegter äußerer Merkmale anderen generell überlegen seien Rassismusvorwurf : Unterstellung, eine Geisteshaltung zur Rechtfertigung von Diskriminierung zu haben, nach der bestimmte Menschengruppen aufgrund willkürlich festgelegter äußerer Merkmale anderen generell überlegen seien Selbstzweck : etwas, das Zweck aus sich selbst heraus ist, so dass Maßnahmen zu seinen Gunsten keiner weiteren Rechtfertigung bedürfen Theodizee : fachsprachlich (Philosophie, Theologie): der Versuch einer Rechtfertigung eines allmächtigen, allgütigen und allwissenden Gottes angesichts allen Übels und Leidens in der Welt Buchtitel Competitive Balance als Rechtfertigung von Wettbewerbsbeschränkungen im Sport Konrad Schäfer | ISBN: 978-3-75601-381-4 Rechtfertigung Hans Küng | ISBN: 978-3-49224-039-0 Rechtfertigung und Neues Sein Paul Tillich | ISBN: 978-3-37405-673-6 Über Rechtfertigung, eine Versuchung Martin Walser | ISBN: 978-3-49807-381-7 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rechtfertigung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rechtfertigung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11758555 , 4841945 , 4561880 , 4463413 , 2839148 , 2120989 , 1334338 , 369661 , 369657 & 369654 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 presseportal.de, 02.06.2023 saechsische.de, 03.12.2022 steiermark.orf.at, 23.10.2021 tagesspiegel.de, 27.01.2020 nrz.de, 03.12.2019 basellandschaftlichezeitung.ch, 08.03.2018 goldseiten.de, 23.10.2017 derwesten.de, 12.09.2016 ooe.orf.at, 20.08.2015 nachrichten.at, 06.07.2014 faz.net, 02.04.2013 spiegel.de, 28.11.2012 presseportal.de, 27.09.2011 nzz.ch, 02.02.2010 nzz.ch, 28.03.2009 ngz-online.de, 25.07.2008 sueddeutsche.de, 17.08.2007 handelsblatt.com, 23.03.2006 fr-aktuell.de, 13.10.2005 Die Zeit (40/2004) welt.de, 03.11.2003 sueddeutsche.de, 23.04.2002 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 Tagesspiegel 1998 Berliner Zeitung 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995