Der Beifall des Publikums hallte durch das ganze Stadion.
Hört das Publikum zu?
Immer, wenn Stefan per Videozuschaltung sprach, fing im Publikum ein Kind an zu weinen.
Das Publikum war begeistert.
Dem Publikum wird es gefallen!
Da sind Zwischenrufer im Publikum.
Dem Publikum hat es nicht gefallen.
Als das Konzert zu Ende war, klatschte das Publikum.
Das Publikum bestand größtenteils aus kleinen Kindern.
In Wirklichkeit sind Akrobatik und Philosophie ein und dasselbe, nur, dass Letztere auf ein belesenes Publikum abzielt.
Das Publikum erziehen und gleichzeitig mit Sehgewohnheiten brechen zu wollen, das ist nahezu unmöglich.
Lampenfieber ist nichts anderes als Achtung vor dem Publikum.
Heute hat das Publikum das ganze Theater ausgefüllt.
Dem Publikum neue Werte aufzudrängen, die es nicht will, ist die wichtigste und schönste Mission des Verlegers.
Nach der Theateraufführung applaudierte das Publikum.
Das Publikum war fantastisch.
Das Publikum lachte.
Beunruhigend wird es dann, wenn sich der gesunde Menschenverstand vermehrt des Publikums annimmt.
Das Publikum hat gelacht.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Ab 1998 zunächst im Trio, seit 2006 als »Duo Bravo«, eroberten die Váradys die Herzen des Bad Salzhausener Publikums im Sturm.
Aber das kann ich nicht", rief der 79-Jährige dem Publikum zu.
Ab dem dürfen Bundesligaspiele und andere Großveranstaltungen nur noch ohne Publikum stattfinden, wie Bund und Länder beschlossen.
Ab 18. Juli soll Publikum beim Breiten- und Freizeitsport wieder zuschauen können, also auch bei Fußballspielen.
Aber welcher Art der Kunstgegenstand sein muss, um ein kommunistisches Publikum zu bilden, bleibt ohne Erörterung.
Aber das passte dem Publikum, das sich immer noch an den grossen Alex Ferguson erinnert, gar nicht.
Aber auch dem Publikum: „Die Pinneberger stehen uns treu zur Seite.
Aber die Polizei kann damit dennoch ein grosses Publikum auf einen Schlag ansprechen und ihre Fragen gezielt platzieren.
Ab 22. Jänner wollen die beiden Künstler und Pferdeliebhaber das Publikum begeistern.
Aber genau deshalb sprechen wir ein breites Publikum an.
Abends hat das Publikum die Möglichkeit, ausgewählte Arthouse-Filme der kommenden Saison in Previews zu begutachten.
Dort begeistert der Singer-Songwriter aus Ravensburg zusammen mit seiner Band das Publikum.
2007 - Das Berliner Eisbärbaby Knut wird erstmals Medien und Publikum präsentiert.
Die Vienna Autoshow ist seit Donnerstag, 9.00 Uhr, für das allgemeine Publikum geöffnet.
Denn am Freitag (21. August) geriet das Pärchen vor Publikum heftig aneinander.
Der von Fatih Akin produzierte Gangsterfilm "Chiko" hat bei seiner Deutschlandpremiere in Hamburg das Publikum begeistert.
In Shuttle-Bussen pilgerte das Publikum von einer alten Baumwollspinnerei zum Schauspielhaus und schließlich zum Völkerschlachtdenkmal.
In Frankreich waren Publikum und Kritik begeistert von dem Film, der mit vier Césars ausgezeichnet und für drei weitere nominiert wurde.
Dafür bekommt er Applaus aus dem Publikum.
Doch wenn Voip nun einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird, ist dies Angriff auf das Kerngeschäft der Telekom.
Immer mehr Publikum trudelt ein, immer mehr Frauen und Männer - Durchschnittsalter dreißig aufwärts - wagen sich auf die Tanzfläche.
Und dann improvisiert er je nach Publikum und Aktualität.
Seine Mini-Apokalypse bleibt hängen beim Publikum, das nun wirklich mal still ist, etwas länger gerät der Zug an der Zigarette.
Aber dabei, wie es beim Meditieren so geht, können die Beteiligten, auch das Publikum, schon mal ein wenig wegdösen.
Auch Bruckners 5. Symphonie begeisterte Publikum und Kritiker: "Claudio Abbado legte uns die beiden Symphonien zu Füßen.
Der erlangte einen gewissen Grad an Kiez-Popularität, weil er mit emotionalen Ausbrüchen Publikum und Mitspieler antreibt.
Das Publikum in Piräus ist ohnehin dafür bekannt, mit Geldstücken und anderen Gegenständen um sich zu werfen.
Derartige Untergangsszenarien mögen das verschreckte Publikum in ihren Bann ziehen.
Häufige Wortkombinationen
mit Adjektiv: anspruchsvolles/begeistertes/breites/dankbares/fachkundiges/gebildetes/gemischtes/geneigtes/gieriges/gutes/heimisches/interessiertes/jugendlichs/junges/neugieriges/sensationslüsternes Publikum/staunendes/treues/weibliches/zahlendes Publikum
mit Verb: das Publikum ansprechen/anziehen/begeistern/unterhalten
Das viersilbige Substantiv Publikum besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × U, 1 × B, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M & 1 × P
Vokale:2 × U, 1 × I
Konsonanten:1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × P
Eine Worttrennung ist nach dem ersten U, B und I möglich. Im Plural Publika nach dem U, B und I.
Das Alphagramm von Publikum lautet: BIKLMPUU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Potsdam
Unna
Berlin
Leipzig
Ingelheim
Köln
Unna
München
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Paula
Ulrich
Berta
Ludwig
Ida
Kaufmann
Ulrich
Martha
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Papa
Uniform
Bravo
Lima
India
Kilo
Uniform
Mike
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Publikum (Singular) bzw. 16 Punkte für Publika (Plural).
Das Nomen Publikum entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2016
Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
durch geschickte Bewegungen, Ablenkung und Täuschung einem Publikum Tricks vorführen, die wie Zauberei oder Magie aussehen; einen Zaubertrick vorführen
Buchtitel
Das Publikum war Zeuge Alan Melville | ISBN: 978-3-54806-720-9
Israelische Satiren für ein westdeutsches Publikum Birgit M. Körner | ISBN: 978-3-95808-427-8
Paratext und Publikum Susanne Fejer | ISBN: 978-3-82608-652-6
Stadt – Theater – Publikum Achim Müller, Klaus Siebenhaar | ISBN: 978-3-94911-115-0
Film- & Serientitel
Als Susan Sontag im Publikum saß (Film, 2021)
Das Publikum im Blick: Rainer Erler über seinen Film 'Fleisch' (Kurzdoku, 2021)