") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:8em;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Mühe/\A abgerufen am 15.03.2023 / aktualisiert am 21.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Mühe Substantiv (Nomen) , feminin (weiblich)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈmyːə]
Silbentrennung Mü‧ he (Mehrzahl: Mü‧ hen )
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Mittelhochdeutsch müeje, müe, althochdeutsch muo(h)ī, belegt seit der Zeit um 1000
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Mühe die Mühen Genitiv die Mühe der Mühen Dativ der Mühe den Mühen Akkusativ die Mühe die Mühen
Anderes Wort für Mühe (Synonyme ) Anstrengung : ein (großer) Kraftaufwand, Mühe, Fleiß, Ausdauer, um etwas zu erreichen oder zu überwinden Bemühen : Vorgang, bei dem man etwas unter Mühe und Anstrengung zu erreichen versucht Bemühung (geh. , Hauptform): nur im Plural, häufig auf Rechnungen: Dienste, die bestimmte Berufsgruppen (Ärzte, Anwälte oder Handwerker zum Beispiel) erbringen zumeist im Plural: Mühen und Anstrengungen, die auf sich genommen werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen Aufwand : die benötigte Energie oder Arbeit, um eine Handlung durchzuführen oder etwas herzustellen etwas, das unnötig und übertrieben ist Aufwendung : deutsches Zivilrecht: freiwilliges Vermögensopfer für fremde Interessen ohne Plural: Aufbietung Mühsal : große Anstrengung, die mit der Durchführung einer Tat verbunden ist Plage : eine (übernatürliche) Bestrafung eine schwerwiegende Last Quälerei : andauernde Verursachung von Qualen das Vorhandensein von Qualen Qual : Schmerz, Leid, etwas physisch oder psychisch Belastendes Belastung : eine Beanspruchung, die Schaden verursachen kann übertragen: finanzielle Anforderung, Auflage
Beschwerlichkeit Gegenteil von Mühe (Antonyme ) Leichtigkeit : die Eigenschaft, mühelos zu sein die Eigenschaft, unbekümmert zu sein Redensarten & Redewendungen nicht der Mühe wert wer will, der kann auch Mühen der Ebene Mühe und Arbeit Beispielsätze Vielen Dank für deine Mühen.
Sie erledigte ihre Aufgabe mit viel Mühe und es war dennoch zu wenig.
Mit viel Mühe fanden sie den richtigen Weg.
Dem 90jährigen Greis folgte ein 19jähriger Jüngling nach, der das mit Mühe und großem Fingerspitzengefühl Geschaffene in seinem Eifer verspielte.
Die Mühen sind fast zu Ende.
Ich gebe mir sehr viel Mühe.
Englisch lernen erfordert große Mühe.
Ich weiß, dass Tom das kann, wenn er sich Mühe gibt.
Ist es der Mühe wert?
Gebt euch beim nächsten Mal größere Mühe.
Tom hat sich beim Schreiben seiner Rede sehr viel Mühe gegeben.
Er lässt sich lieber einen Irrtum unterstellen, als sich die Mühe zu machen, recht zu behalten.
Tom macht sich zu viel Mühe.
Tom gab sich Mühe, nicht zu lachen.
Sie gibt sich große Mühe.
Tom gibt sich sehr große Mühe.
Mein Lehrer meinte, ich hätte mir bei der Vorbereitung meiner Präsentation mehr Mühe geben sollen.
Nur mit Mühe konnte ich meinen Brechreiz beherrschen.
Ich habe Mühe, mich zu konzentrieren.
Mit etwas mehr Mühe.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Am zweiten Pfosten lauert Myziane Maolida und hat keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz mit dem linken Fuß über die Linie zu befördern.
Allerdings hat auch er in Corona-Zeiten so seine liebe Mühe, die zu gestalten: „Man kann ja nichts Besonderes machen.
Aber seine Standardstärke wie bei dem torwürdigen Freistoß, den BVB-Keeper nur mit Mühe entschärfte, spricht für ihn.
Aber dann, liebe Universitäten, gebt euch doch etwas mehr Mühe.
Aber in den letzten acht Runden habe ich etwas Mühe mit dem Medium-Hinterreifen bekommen.
Aber das geschieht anderen auch, die ihre liebe Mühe haben mit der Geografie im Baltikum.
Allerdings hatte die Polizei Mühe, die vielen Schaulustigen zurückzuhalten.
Aber mit gaaanz viel Mühe!
Anschließend hatten die Skandinavierinnen beim 31:22 (17:11) gegen die weiter sieglose Slowakei keine Mühe.
Aber ich gebe mir Mühe.
Mühe habe ich damit, dass plötzlich alle einen Naturpark wollten.
Aber schon damals im Mai fühlte sich der erste grüne Regierungschef zuweilen in den Brecht’schen „Mühen der Ebene“.
Der zweimalige Olympiasieger Schweden hat mit etwas Mühe sein Auftaktspiel bei der Eishockey-WM in Deutschland gewonnen.
Allerdings hat der Cooper S vor allem auf nassen Straßen bisweilen Mühe, die Kraft auch in Vortrieb umzusetzen.
Der TSV hatte sich viel Mühe gegeben.
BIBERACH (aw) Mit Mühe hat Fußball-Landesligist FV Biberach gestern Abend den Aufsteiger TSV Allmendingen mit 3:2 (1:1) besiegt.
Viel Mühe hatte man sich gegeben bei der Gestaltung der Stände.
Die Mühen des letzten Sprungs waren hörbar.
Auch von den alltäglichen Entbehrungen und inneren Konflikten ist die Rede; man hält sie für die Mühen der Pionierphase.
Es fehlte nicht viel und der Oberliga-Spitzenreiter FC Sachsen wäre gestern um den Lohn seiner Mühen gekommen.
Freiheit kann viel Mühe machen!
Da war es nur redlich, dass auch Amos große Mühen auf sich nahm.
Aber auch dort in den heimischen Büro-Räumen stößt sie immer wieder auf die Mühen des Alltags.
Die Kunsthistoriker von heute geben sich alle Mühe, Rembrandt von seinem Olymp herunterzuholen.
Nur in einem Punkt klaffen die Konzepte erkennbar auseinander: in ihrem Versprechen der Belohnung, die nach den Mühen kommt.
Einzelne Worte scheinen durch eine falsche Betonung, durch Mühen bei der Artikulation, jenseits allen vertrauten Sinns zu liegen.
Bernd Schneider gewann am Steuer eines AMG Mercedes überlegen die DTM, für ihn der Lohn jahrelanger Mühen.
Doch trotz dieser Akzentprobleme haben Kinder bis hin zur Pubertät relativ wenig Mühe, eine neue Sprache zu lernen.
Häufige Wortkombinationen mehr Mühe, viel Mühe, wenig Mühe sich Mühe geben, jemandem Mühe machen Übersetzungen Altgriechisch: πόνος (ponos) (männlich) μόγος (mogos) (männlich) μόχθος (mochthos) (männlich) μῶλος (mōlos) (männlich) Englisch: Französisch: peine (weiblich) difficulté (weiblich) effort (männlich) mal (männlich) Interlingua: pena Italienisch: fatica (weiblich) pena (weiblich) difficoltà (weiblich) sforzo (männlich) stento (männlich) Japanisch: Katalanisch: esforç (männlich) Latein: opera (weiblich) moles (weiblich) poena (weiblich) labor (männlich) opus (sächlich) Neugriechisch: κόπος (kópos) (männlich) μόχθος (móchthos) (männlich) Niederländisch: moeite (weiblich) Persisch: Polnisch: fatyga (weiblich) trud (männlich) wysiłek (männlich) zachód (männlich) mozół (männlich) znój (männlich) Portugiesisch: esforço (männlich) Rumänisch: străduință (weiblich) efort (sächlich) Russisch: усилие (sächlich) Schwedisch: Spanisch: esfuerzo (männlich) Tschechisch: snaha (weiblich) úsilí (sächlich) Was reimt sich auf Mühe? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm Mühe besteht aus vier Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × E, 1 × H, 1 × M & 1 × Ü
Vokale : 1 × E, 1 × ÜKonsonanten : 1 × H, 1 × MUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem Ü möglich. Im Plural Mühen an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Mühe lautet: EHMÜ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
München Umlaut-Unna Hamburg Essen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Martha Übermut Heinreich Emil International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Mike Uniform Echo Hotel Echo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Mühe (Singular) bzw. 13 Punkte für Mühen (Plural).
M ü h e
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Mühe kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch anstrengen : reflexiv: sich mit (großem) Kraftaufwand, (großer) Mühe , Fleiß, Ausdauer und so weiter für eine Leistung oder Leistungssteigerung einsetzen aufstöbern : (jemanden oder etwas) nach einer gewissen Zeit, mit etwas Mühe (endlich) ausfindig machen dahinkritzeln : ohne große Mühe , auf die Schnelle oder unter ungünstigen Umständen zu Papier bringen Gfrett : Tätigkeit, die viel Mühe bereitet, aber am Ende doch irgendwie zum erwünschten Ergebnis führt klimmen : nach oben klettern, oftmals unter gewisser Mühe mühselig : voller Mühen , sehr zeitraubend und strapaziös, anstrengend mühsam : mit viel Mühe verbunden, mit großer Anstrengung spielend : so, dass es jemandem sehr leicht fällt, etwas zu erledigen, zu schaffen oder zu bewältigen; ohne Anstrengung, ohne Mühe , wie im Spiel vordringen : nach Überwindung von Hindernissen, mit Gewalt, unter Mühen zu einem bestimmten, vorher nicht erreichten Ort gelangen Buchtitel ASSiMiL Rumänisch ohne Mühe Vincent Ilutiu | ISBN: 978-3-89625-232-6 Assimil. Finnisch ohne Mühe. Lehrbuch Tuula Laakonen | ISBN: 978-3-89625-017-9 Assimil. Italienisch ohne Mühe heute. Lehrbuch Giovanna Galdo, Ena Marchi | ISBN: 978-2-70050-113-1 Assimil. Russisch ohne Mühe heute Vladimir Dronov, Vladimir Matchabelli | ISBN: 978-3-89625-015-5 Das Verschwinden des Dr. Mühe Oliver Hilmes | ISBN: 978-3-32810-869-6 Film- & Serientitel Der Schauspieler Ulrich Mühe (Doku, 1994) Jetzt bin ich allein – Der Schauspieler Ulrich Mühe (Doku, 2008) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mühe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mühe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10357410 , 9048160 , 8500160 , 8194190 , 7714470 , 7664540 , 7560800 , 7452660 , 7050100 , 6455240 , 6455170 , 6164720 , 6069570 , 5805530 , 5706670 , 5636450 & 5391590 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4 bild.de, 31.07.2022 az-online.de, 21.03.2021 nrz.de, 17.12.2020 finanznachrichten.de, 15.09.2019 motorsport-total.com, 22.10.2018 queer.de, 21.03.2017 rp-online.de, 11.07.2016 welt.de, 12.03.2015 handelsblatt.com, 17.12.2014 kicker.de, 01.02.2013 bernerzeitung.ch, 27.01.2012 wz-newsline.de, 17.08.2011 n24.de, 09.05.2010 spiegel.de, 28.01.2009 feedsportal.com, 20.07.2008 szon.de, 02.09.2007 morgenweb.de, 14.12.2006 fr-aktuell.de, 20.06.2005 Die Zeit (22/2004) lvz.de, 26.05.2003 sueddeutsche.de, 29.04.2002 bz, 11.12.2001 Berliner Zeitung 2000 Tagesspiegel 1999 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995