Gesuch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈzuːx ]

Silbentrennung

Einzahl:Gesuch
Mehrzahl:Gesuche

Definition bzw. Bedeutung

Schreiben, das jemand an eine Behörde richtet, um eine Genehmigung oder Bewilligung zu erhalten.

Begriffsursprung

Zu dem Verb suchen; mittelhochdeutsch gesuoh, althochdeutsch gisuoh = Erwerb; Ertrag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gesuchdie Gesuche
Genitivdes Gesuches/​Gesuchsder Gesuche
Dativdem Gesuch/​Gesucheden Gesuchen
Akkusativdas Gesuchdie Gesuche

Anderes Wort für Ge­such (Synonyme)

Bitte:
höfliche Ausdrucksform eines Wunsches, einer Aufforderung, eines Ersuchens
Bittgesuch:
dringliche Bitte an eine entscheidungsmächtige Institution/Person
Petition:
schriftliches Gesuch (Bitte, Beschwerde) an das Staatsoberhaupt, das Parlament oder eine Behörde
Antrag:
Gesuch, schriftliche Bitte
kurz für: Heiratsantrag
Eingabe:
die bei eingegebene Information
die Handlung des Eingebens; Hinzuführen von Information
Anfrage (fachspr.):
Frage an jemanden, mit der eine Antwort erwartet wird.
Anliegen:
ein Wunsch, der an jemanden gerichtet ist
eine wichtige Sache, die jemanden betrifft
Ansuchen (österr.):
förmlicher, meist schriftlicher Antrag
Antragstellung:
das Stellen eines Antrags
Begehren:
gehoben: ein heftiges Verlangen nach etwas oder jemandem
veraltend: eine Anfrage, ein Ersuchen um etwas, das an jemanden gerichtet wird
Desiderium (geh., lat.)
Ersuchen:
höfliche oder förmliche Anfrage/Bitte, etwas zu tun
freundliches Ersuchen (geh., formell)
Nachfrage:
Erkundigung, Fragen nach etwas
Frage direkt nach einer Wahl
Wunsch:
das Ersehnen von etwas
etwas, das jemandem gewünscht wird

Weitere mögliche Alternativen für Ge­such

Anerbieten:
Angebot oder Vorschlag, etwas zu geben oder zu leisten
Bettelbrief
Bittschreiben
Bittschrift:
Schrift, mit der um etwas gebeten wird
Forderung:
das zum Duell Aufrufen
dringender Wunsch, Begehren, Verlangen, insbesondere auch ein finanzieller Anspruch an einen Dritten
Verlangen:
nachdrücklich geäußerter Wunsch
stark ausgeprägter Wunsch; körperlicher, seelischer, geistiger Drang, einen empfundenen Mangel auszugleichen

Beispielsätze

  • Wir sind bedauerlicherweise außerstande, Ihrem Gesuch stattzugeben.

  • Der Student machte ein vernünftiges Gesuch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angaben darüber, weshalb Brian das Gesuch stellte, machte das Gericht nicht.

  • Am Mittwoch, 9. November 2022 wurde beim Ausländer- und Passamt (APA) das 500. Gesuch um internationalen Schutz im Jahr 2022 gestellt.

  • Bolsonaro zeigt sich indes unbeeindruckt: Gegenüber Anhängern erklärte er, die Gesuche auf Amtsenthebung "führen absolut zu nichts.

  • Aber letztlich sind Gesuche jeweils im Einzelfall zu prüfen.

  • Auffallen würde einzig, wenn gesamthaft weniger Gesuche eintreffen würden.

  • Das Gesuch um eine Bewilligung sei eingereicht, hält die Bewegung fest.

  • Darauf folgen Syrien mit 167 und Guinea mit 105 Gesuchen.

  • Anschliessend entscheidet das Gericht, ob es das Gesuch abweist oder gutheisst, was ebenfalls einige Wochen dauern wird.

  • Allein im ersten Halbjahr haben die Eritreer also 5914 Gesuche gestellt – und damit gut die Hälfte der Anträge.

  • Damit erneuerten die Zürcher Katholiken ein an die SBK gerichtetes Gesuch von 1990.

  • Das Bundesverwaltungsgericht verpflichtete das UVEK auf Beschwerde der Anwohner vor einem Jahr dazu, ihr Gesuch inhaltlich zu prüfen.

  • Wer im Schengenraum schon einmal ein Gesuch stellte, hat kein Anrecht auf Unterkunft und Verpflegung.

  • 4700 Gesuche für Familiennachzüge gingen letztes Jahr in der Stadt Bern ein.

  • Das Gesuch hat er am 21. April nach Rom geschickt, die Antwort wird heute, Samstag, erwartet.

  • Dafür braucht es aber noch vor der Heirat ein Gesuch an die Regierung des Wohnsitzkantons.

  • Dem Polizeidepartement liegen zwei Gesuche vor.

  • So gab es 2006 in Zürich bei 424 Gesuchen 237 mal ein Nein, und der Thurgau lehnte 140 von 360 Gesuchen ab.

  • Die Verteidigung wird kaum angehört und ihr Gesuch, eine neue Untersuchung über die Ursachen der Infektion durchzuführen, abgelehnt.

  • Der israelische UN- Botschafter Dan Gillerman begründete das Gesuch damit, dass der Iran eine Gefahr für die ganze Welt darstelle.

  • Die deutschen Gerichte hatten alle Gesuche nach einer Aufenthaltsberechtigung abgelehnt.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Gesuch stellen

Wortbildungen

  • Gesuchsteller
  • Gesuchstellerin

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ge­such?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ge­such be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Ge­su­che zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Ge­such lautet: CEGHSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Unna
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Ulrich
  5. Cäsar
  6. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Uni­form
  5. Char­lie
  6. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Ge­such (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Ge­su­che (Plural).

Gesuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­such kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­lö­sungs­ge­such:
Gesuch, in einer beruflichen Stelle abgelöst zu werden
An­sin­nen:
oft als Zumutung empfundenes Ersuchen, Gesuch, Bitte
Ap­pli­ka­ti­on:
ein Gesuch, eine Bittschrift
Bau­an­trag:
Gesuch eines Bauherren; schriftliche Bitte, um die Baugenehmigung für die Errichtung eines Baues zu erhalten
Be­fan­gen­heits­an­trag:
Gesuch einen Richter oder anderen gerichtlichen Verfahrensbeteiligten vom Verfahren ausschließen zu lassen, weil diesem Befangenheit vorgeworfen wird, die objektives Herangehen unmöglich macht
Dring­lich­keits­an­trag:
meist schriftlich eingereichtes Gesuch, etwas zügig/vorrangig zu tun/zu bearbeiten
Hei­rats­an­zei­ge:
Gesuch in einer Zeitung nach einem geeigneten Ehepartner
Klein­an­zei­ge:
ein kurzes schriftliches Angebot oder Gesuch bezüglich Handel, Dienstleistung, Stellen- oder Kontaktsuche in Print- oder Online-Medien
Pe­ti­tum:
Inhalt, Gegenstand eines Antrags, eines Gesuchs
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gesuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gesuch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10675902 & 709480. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landbote.ch, 25.10.2023
  2. presseportal.ch, 11.11.2022
  3. amerika21.de, 01.02.2021
  4. luzernerzeitung.ch, 02.10.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 19.01.2019
  6. nzz.ch, 10.01.2018
  7. merkur.de, 17.03.2017
  8. aargauerzeitung.ch, 12.07.2016
  9. blick.ch, 20.07.2015
  10. nzz.ch, 16.01.2014
  11. blick.ch, 05.06.2013
  12. beobachter.ch, 25.06.2012
  13. bernerzeitung.ch, 19.05.2011
  14. kurier.at, 07.05.2010
  15. beobachter.ch, 27.05.2009
  16. nzz.ch, 22.03.2008
  17. beobachter.ch, 05.07.2007
  18. handelsblatt.com, 20.12.2006
  19. rtl.de, 29.10.2005
  20. berlinonline.de, 03.12.2004
  21. welt.de, 05.04.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 20.06.2002
  23. bz, 21.04.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 11.08.2000
  25. BILD 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995