Rücktrittsgesuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁʏktʁɪt͡sɡəˌzuːx]

Silbentrennung

Rücktrittsgesuch (Mehrzahl:Rücktrittsgesuche)

Definition bzw. Bedeutung

Antrag für die Erlaubnis, von einem Amt zurücktreten zu dürfen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Rücktritt und Gesuch mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rücktrittsgesuchdie Rücktrittsgesuche
Genitivdes Rücktrittsgesuches/​Rücktrittsgesuchsder Rücktrittsgesuche
Dativdem Rücktrittsgesuch/​Rücktrittsgesucheden Rücktrittsgesuchen
Akkusativden Rücktrittsgesuchdie Rücktrittsgesuche

Anderes Wort für Rück­tritts­ge­such (Synonyme)

Entlassungsgesuch

Beispielsätze

  • Der Stadtrat hat am Montag Gerhard Hofmanns (rechts) Rücktrittsgesuch stattgegeben.

  • Entscheidungen im Vatikan über Rücktrittsgesuche dauern unterschiedlich lange.

  • Nach dem Schuldspruch hatte der Papst ein erstes Rücktrittsgesuch Barbarins unter Verweis auf das laufende Berufungsverfahren abgelehnt.

  • Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte hat sein Rücktrittsgesuch eingereicht.

  • Wenn Präsident Andrej Kiska das Rücktrittsgesuch annehme, will er sein Amt am Donnerstag abgeben.

  • Das Komitee empfahl, das Rücktrittsgesuch von Herrn Szotlender nicht anzunehmen.

  • Deshalb hat er auch Renzis sofortiges Rücktrittsgesuch gleich abgewiesen.

  • Griechenlands Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos hatte das Rücktrittsgesuch von Tsipras am Donnerstagabend angenommen.

  • Günther macht Weg für Krauss frei Die Übergabe des Rücktrittsgesuchs wird laut FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache heute Dienstag erfolgen.

  • Im Anschluss daran werde Monti Staatspräsident Giorgio Napolitano sein Rücktrittsgesuch überreichen, hiess es in den Kreisen weiter.

  • Der Verwaltungsrat habe Grübels Rücktrittsgesuch angenommen, hieß es in einer Mitteilung.

  • Laut deutschen Medienberichten war der Missbrauchsverdacht der katholischen Kirche bereits vor dessen Rücktrittsgesuch bekannt.

  • Belgiens König lehnt das Rücktrittsgesuch von Ministerpräsident Leterme ab.

  • Abramow habe ihm ein schriftliches Rücktrittsgesuch zukommen lassen, das er prüfen werde, sagte Tschetscheniens Präsident Alu Alchanow.

  • Der bosnische Verband NSBIH hatte offenbar daraufhin am Montag das Rücktrittsgesuch von Nationaltrainer Blaz Sliskovic abgelehnt.

  • Der scheidende Präsident Leonid Kutschma hat das Rücktrittsgesuch von Regierungschef Viktor Janukowitsch angenommen.

  • Nun hieß es, dass 194 Vollmitglieder und 152 Kandidaten das Rücktrittsgesuch des 78jährigen einstimmig angenommen hatten.

  • Kurei kündigte an, Ministerpräsident zu bleiben und zog damit sein Rücktrittsgesuch von vor einer Woche wieder zurück.

  • Die Luftwaffe möge sein Rücktrittsgesuch annehmen, empfahl Carlson.

  • Nach Bekanntwerden seines Rücktrittsgesuchs erläuterte Abbas in einer Sondersitzung des Palästinenserparlamentes seine Gründe.

  • Offiziell begründete er sein Rücktrittsgesuch mit einer schweren Erkrankung.

  • Das Rücktrittsgesuch Kusmuks hatte Kutschma zunächst abgelehnt.

  • Er formulierte ein Rücktrittsgesuch an den Ministerpräsidenten Wolfgang Clement.

  • Präsident Abdelaziz Bouteflika habe sein Rücktrittsgesuch angenommen.

  • Justizminister Hans Otto Bräutigam (r.) in Potsdam, nachdem er sein Rücktrittsgesuch eingereicht hat.

  • Finanzminister Amnuay Virawan übergab sein Rücktrittsgesuch nach offiziellen Angaben Ministerpräsident Chaowalit Yongchaiyudh.

  • Hätte Gesundheitsminister Horst Seehofer die Souveränität, die er sich gern zugute hält, müßte er jetzt das Rücktrittsgesuch einreichen.

  • Über beide Rücktrittsgesuche will González aber erst nach der Untersuchung der Affäre entscheiden.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Rücktrittsgesuch ablehnen/annehmen/einreichen

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Rück­tritts­ge­such be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × C, 2 × R, 2 × S, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × C, 2 × R, 2 × S, 1 × G, 1 × H, 1 × K
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem K, ers­ten S und E mög­lich. Im Plu­ral Rück­tritts­ge­su­che zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Rück­tritts­ge­such lautet: CCEGHIKRRSSTTTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Umlaut-Unna
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Tü­bin­gen
  10. Salz­wedel
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Salz­wedel
  14. Unna
  15. Chem­nitz
  16. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Über­mut
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Richard
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Theo­dor
  10. Samuel
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Samuel
  14. Ulrich
  15. Cäsar
  16. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. Tango
  7. Romeo
  8. India
  9. Tango
  10. Tango
  11. Sierra
  12. Golf
  13. Echo
  14. Sierra
  15. Uni­form
  16. Char­lie
  17. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort Rück­tritts­ge­such (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Rück­tritts­ge­su­che (Plural).

Rücktrittsgesuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rück­tritts­ge­such kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rücktrittsgesuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rücktrittsgesuch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. idowa.de, 25.10.2022
  2. spiegel.de, 19.08.2021
  3. spiegel.de, 06.03.2020
  4. nzz.ch, 20.08.2019
  5. nzz.ch, 14.03.2018
  6. goldseiten.de, 12.06.2017
  7. silicon.de, 06.12.2016
  8. zeit.de, 21.08.2015
  9. wien.orf.at, 29.07.2014
  10. feeds.cash.ch, 21.12.2012
  11. spiegel.de, 24.09.2011
  12. kurier.at, 08.05.2010
  13. hbxtracking.sueddeutsche.de, 18.07.2008
  14. ngz-online.de, 01.03.2006
  15. focus.msn.de, 13.09.2006
  16. sueddeutsche.de, 06.01.2005
  17. welt.de, 20.09.2004
  18. tagesschau.de, 28.07.2004
  19. f-r.de, 21.06.2003
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 06.09.2003
  21. daily, 12.03.2002
  22. sz, 13.10.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995