Eliminierung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [elimiˈniːʁʊŋ]

Silbentrennung

Eliminierung (Mehrzahl:Eliminierungen)

Definition bzw. Bedeutung

  • chemische Reaktion, bei der aus einem Molekül zwei Atome oder Atomgruppen in einem oder zwei Reaktionsschritten abgespalten werden

  • Entfernung eines Satzteiles, ohne dass dadurch die Bedeutung des Satzes verändert wird

  • Vorgang der Beseitigung von etwas

Begriffsursprung

  • Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt.

  • Strukturell: Derivation zum Stamm des Verbs eliminieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Eliminierungdie Eliminierungen
Genitivdie Eliminierungder Eliminierungen
Dativder Eliminierungden Eliminierungen
Akkusativdie Eliminierungdie Eliminierungen

Anderes Wort für Eli­mi­nie­rung (Synonyme)

Ausschluss:
Aktienrecht: das so genannte Hinausdrücken (englisch: squeeze-out) von Minderheitsaktionären aus einer Aktiengesellschaft unter Zwang
die Ausschließung von Personen, Sachen, Erscheinungen oder Ähnlichem aus einem Raum oder von einer (unter Abschluss abgehaltenen) Veranstaltung, Gruppe oder Ähnlichem; das Fernhalten einer Person, einer Sache, eines Prozesses oder Ähnlichem von einem Raum, einer Veranstaltung, einer Gruppe oder Ähnlichem
Beseitigung:
meist Singular: das Entfernen von etwas; das Beseitigen oder das Beseitigtwerden
Elimination:
Beseitigung, Ausschaltung
direktes Verfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme; rechnerische Beseitigung einer von mehreren unbekannten Größen
Erledigung:
Arbeit oder Aufgabe, die ausgeführt werden muss
Vorgang, bei dem eine Arbeit oder Aufgabe zu Ende gebracht wird; Fertigstellung von etwas
Eliminierungsreaktion

Weitere mögliche Alternativen für Eli­mi­nie­rung

Auslöschung:
Vernichtung der Existenz von etwas
Deletion:
Auslassung sprachlicher Einheiten im Satz; Probe zur Unterscheidung notwendiger von nicht notwendigen Teilen eines Satzes oder Satzgliedes
Eliminieren

Sinnverwandte Wörter

Til­gung:
allgemein: das Getilgtwerden; Rückzahlen einer Schuld
Auslassung/Beseitigung von etwas

Gegenteil von Eli­mi­nie­rung (Antonyme)

Ad­di­ti­on:
Reaktion, bei der zwei Moleküle verbunden werden, ohne dass ein weiteres Reaktionsprodukt entsteht
Regeltyp in der generativen Grammatik, bei dem neue Einheiten in eine Satzstruktur eingefügt werden

Beispielsätze

  • Druck auf Bürgermeister oder ihre "physische Eliminierung" würden Russland nicht dabei helfen, ukrainische Städte zu übernehmen.

  • Soziales Engagement zur Eliminierung von Lungenentzündungen bei Kindern -Zum.

  • Der Iran rächt die Eliminierung ihres wichtigsten Generals mit Raketen auf US-Stützpunkte, die niemanden töten.

  • Die Teilnehmer bekommen für gute Platzierungen und Eliminierungen von Gegnern Punkte.

  • Punkte gab es für die Endplatzierung in jedem der sechs Matches und für Eliminierungen.

  • Untersuchungen an Mäusen hätten aber bereits gezeigt, dass die Tiere durch die Eliminierung seneszenter Zellen besser und gesünder altern.

  • Südkorea soll Eliminierung on Kim Jong-un vorbereiten - kurier.atZur mobilen Ansicht wechseln

  • Die Eliminierung von Verteidiger Siklenka war der Wunsch von Trainer Doug Mason.

  • Ebenso ist es unter Republikanern populär, pauschal die Eliminierung des Steueramtes zu versprechen.

  • Allerdings brauche es dann auch «konsequente Kontrollen, ob diese die Massnahmen zur Eliminierung von Qualzuchten auch wirklich umsetzen».

  • Nach einem Auftritt, der alles andere als eine Jahrgangs-Vorstellung war, steht Big Phils Elf am Rande der Eliminierung.

  • Auch am Dienstag will der Amerikaner wieder auf die Maschine steigen, um weiter an der Eliminierung der Probleme zu arbeiten.

  • Ohne diese Eliminierung hätte der Titel nicht auf Platz 20 gestanden, sondern unter den Top Five, so Media-Control-Chef Karlheinz Kögel.

  • Die Objektgesellschaft ist ein wesentlicher Beitrag zur Eliminierung der Überschuldung des Vereins", machte Jäggi deutlich.

  • "Falsche Aufstellung führt zur Eliminierung", titelte hingegen der "Messaggero", der die Schuld beim Roma-Trainer suchte.

  • Danach würden die Regierungstruppen eine Offensive zur "Eliminierung" der Rebellen von Kumanovo beginnen, drohte Markovski.

  • Die Konferenz bewege sich somit in einer rechtlichen Grauzone, was zu einer Eliminierung der Grundelemente des Föderalismus führe.

  • Insgesamt ergibt sich daraus ein DVFA-Ergebnis pro Aktie von -1,79 Euro und nach Eliminierung der Goodwill-Afa von -1,13 Euro je Aktie.

  • Das Zubinden der Augen förderte die Eliminierung von Synapsen viel stärker als die Unterdrückung der elektrischen Lebenszeichen.

  • Mit hehren Worten verkündete Pläne zur "totalen Eliminierung der Cocawirtschaft kennen die Bolivianer seit langen Jahren.

  • Der Wegfall von Verschleiß und die Eliminierung von Schmiermitteln sind dabei als wichtigste Vorteile für eine Magnetlagerung zu nennen.

  • Nachholbedarf besteht dagegen bei der Eliminierung des Stickstoffs.

  • Auch die Befehlsstruktur bei Eliminierungen ist bislang nicht klar.

  • Eine Überschrift lautet "Eliminierung von Eta-Personal".

Häufige Wortkombinationen

  • die gänzliche, sofortige, spurlose, systematische, völlige Eliminierung

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Eli­mi­nie­rung?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Eli­mi­nie­rung be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × I, 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Eli­mi­nie­run­gen nach dem ers­ten I, zwei­ten I, ers­ten E und zwei­ten N.

Das Alphagramm von Eli­mi­nie­rung lautet: EEGIIILMNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Martha
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Lima
  3. India
  4. Mike
  5. India
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Eli­mi­nie­rung (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Eli­mi­nie­run­gen (Plural).

Eliminierung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eli­mi­nie­rung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ad­di­ti­ons-Eli­mi­nie­rungs-Me­cha­nis­mus:
Reaktionsmechanismus, bei dem zuerst eine Addition und anschließend eine Eliminierung erfolgt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eliminierung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Eliminierung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. finanzen.net, 12.03.2022
  3. finanztreff.de, 08.03.2021
  4. rp-online.de, 08.01.2020
  5. spiegel.de, 28.07.2019
  6. gamestar.de, 29.07.2019
  7. focus.de, 15.08.2019
  8. kurier.at, 05.09.2017
  9. kleinezeitung.at, 11.03.2015
  10. nzz.ch, 11.11.2015
  11. nzz.ch, 13.01.2014
  12. mopo.de, 27.11.2008
  13. adrivo.com, 23.05.2007
  14. berlinonline.de, 24.04.2005
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 27.02.2003
  16. spiegel.de, 22.03.2002
  17. bz, 17.05.2001
  18. DIE WELT 2000
  19. onvista Wirtschafts-News 2000
  20. Tagesspiegel 1999
  21. Welt 1998
  22. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  23. Stuttgarter Zeitung 1996
  24. TAZ 1996
  25. Welt 1995