Elimination

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌeliminaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Elimination
Mehrzahl:Eliminationen

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Eliminationdie Eliminationen
Genitivdie Eliminationder Eliminationen
Dativder Eliminationden Eliminationen
Akkusativdie Eliminationdie Eliminationen

Anderes Wort für Eli­mi­na­ti­on (Synonyme)

Ausschluss:
Aktienrecht: das so genannte Hinausdrücken (englisch: squeeze-out) von Minderheitsaktionären aus einer Aktiengesellschaft unter Zwang
die Ausschließung von Personen, Sachen, Erscheinungen oder Ähnlichem aus einem Raum oder von einer (unter Abschluss abgehaltenen) Veranstaltung, Gruppe oder Ähnlichem; das Fernhalten einer Person, einer Sache, eines Prozesses oder Ähnlichem von einem Raum, einer Veranstaltung, einer Gruppe oder Ähnlichem
Beseitigung:
meist Singular: das Entfernen von etwas; das Beseitigen oder das Beseitigtwerden
das Eliminieren
Eliminierung:
chemische Reaktion, bei der aus einem Molekül zwei Atome oder Atomgruppen in einem oder zwei Reaktionsschritten abgespalten werden
Entfernung eines Satzteiles, ohne dass dadurch die Bedeutung des Satzes verändert wird
Erledigung:
Arbeit oder Aufgabe, die ausgeführt werden muss
Vorgang, bei dem eine Arbeit oder Aufgabe zu Ende gebracht wird; Fertigstellung von etwas

Beispielsätze

  • Die Infektion ist auch noch nach der Elimination des Erregers nachweisbar.

  • Die Elimination ist ein Verfahren, das mit Äquivalenzumformungen ein beliebiges System auf die Dreiecksform bringt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Durch den Umbau der Kläranlage wird zukünftig unter anderem die vierte Reinigungsstufe erfüllt (Elimination von Mikroschadstoffen).

  • Wettbewerb und Elimination sollten der Wirklichkeit auf die Sprünge helfen.

  • Klassische Spielmodi wie Rennen und Elimination sowie der Battle-Modus werden geboten.

  • Bei idealen Bedingungen konnte eine Single- sowie eine Double Elimination in der Disziplin Freestyle ausgetragen werden.

  • Die Chancen sind: Pik Q Double bei Ost oder West, der Elimination und Endplay mit der dritten Pikrunde.

Häufige Wortkombinationen

  • wiederholte Elimination

Wortbildungen

  • Eliminationsdiät
  • Eliminationsphase
  • Eliminationsschritt
  • Eliminationsverfahren
  • Gauß-Elimination

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Eli­mi­na­ti­on?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Eli­mi­na­ti­on be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × L, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, A und drit­ten I mög­lich. Im Plu­ral Eli­mi­na­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Eli­mi­na­ti­on lautet: AEIIILMNNOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Martha
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Otto
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Lima
  3. India
  4. Mike
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Tango
  9. India
  10. Oscar
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Eli­mi­na­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Eli­mi­na­ti­o­nen (Plural).

Elimination

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eli­mi­na­ti­on ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Ruthless Elimination of Hurry John Mark Comer | ISBN: 978-1-52930-838-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Elimination. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Elimination. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 10.09.2021
  2. rp-online.de, 12.01.2019
  3. tagesspiegel.de, 30.06.2017
  4. funsporting.de, 27.09.2010
  5. Süddeutsche Zeitung 1995