Auslöschung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sˌlœʃʊŋ]

Silbentrennung

Ausschung (Mehrzahl:Ausschungen)

Definition bzw. Bedeutung

Vernichtung der Existenz von etwas.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm von auslöschen mit dem Ableitungsmorphem -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Auslöschungdie Auslöschungen
Genitivdie Auslöschungder Auslöschungen
Dativder Auslöschungden Auslöschungen
Akkusativdie Auslöschungdie Auslöschungen

Anderes Wort für Aus­lö­schung (Synonyme)

Annihilation (geh.):
Auflösung von Materie und Antimaterie bei ihrem Aufeinandertreffen unter Aussendung von Energie nahe ihrem Massenäquivalent
Vernichtung, Zunichtemachung, Ungültigkeitserklärung einer Sache
Aufreibung
Demolition (geh., lat.)
Destruktion:
Abtragung durch Verwitterung
Beschädigung, die etwas unbrauchbar und/oder unbenutzbar macht
Devastation
Devastierung
Vernichtung:
Vorgang oder Ergebnis eines Prozesses, der etwas ganz und gar zerstört, so dass der ursprüngliche Zustand (Gegenstand) kaum noch oder gar nicht mehr erkennbar ist
Verwüstung:
vollkommene Zerstörung
Zerstörung:
der Zustand einer Sache, die zerstört wurde
die Handlung, etwas zu zerstören (kaputt zu machen)
Zertrümmerung
Zunichtemachung
Extinktion:
Auslöschung, Tilgung
Erlöschen eines bedingten Reflexes durch das Ausbleiben des unbedingten Auslösers
Ausmerzung:
restlose Beseitigung von etwas
Ausrottung:
komplette Tötung einer Gruppe oder Art

Gegenteil von Aus­lö­schung (Antonyme)

Er­schaf­fung:
die Herstellung von etwas (wie) aus dem Nichts; der Prozess, bei dem etwas (durch schöpferische Kraft) erschaffen wird
Schöp­fung:
im übertragen Sinne: das Schaffen / Erschaffen eines bedeutenden Werkes durch eine menschliche Person
im übertragenen Sinne: ein bedeutendes (künstlerisches) Werk

Beispielsätze

  • Es gibt auch eine Fan-Theorie die besagt, dass die Maester für die Auslöschung der Drachen verantwortlich sind.

  • Der US-Präsident sieht eine "gnadenlose Kampagne zur Auslöschung unserer Geschichte" im Gange.

  • "Auslöschung" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jeff VanderMeer und ist der erste Teil der sogenannten Southern-Reach-Trilogie.

  • Achtung, es folgen massive Spoiler zu Auslöschung!

  • Moskau (Reuters) - Russland hat der von den USA geführten Anti-IS-Allianz in Syrien eine Auslöschung der Stadt Rakka vorgeworfen.

  • Daher ist jeder, der gegen die syrische Regierung zu den Waffen greift, „böse“, und ein legitimes Ziel völliger Auslöschung.

  • … Auslöschung des Ich – das klingt ja nach Faschismus.

  • Alles andere wird auf die letztliche Auslöschung der Palästinenser hinauslaufen.

  • Rhetorisch immerzu, wenn es geht bis zur Auslöschung des anderen.

  • Denn Elser denkt tatsächlich nicht über Auferstehung, sondern über Auslöschung nach.

  • Dadurch sei in der Folgezeit die Zahl der Menschen "fast bis zu ihrer Auslöschung" gesunken.

  • Clinton hat den Iran bei einem Angriff auf Israel sogar mit ";Auslöschung"; gedroht.

  • Die Aussicht der rivalisierenden Mächte auf gegenseitige Auslöschung kühlte deren Kriegsgelüste ab.

  • Der Verdacht kriegt neue Nahrung durch Daniel Radcliffes Freude an der eigenen Auslöschung, zumindest auf der Leinwand.

  • Zugleich sprach er sich für die Auslöschung Israels aus und bezeichnete den Holocaust als Mythos.

  • EinLand welches einem Nachbarland mit der Auslöschung von der Landkarte droht, darf unter keinen Umständen Atomwaffen besitzen.

  • Wir erfahren von Dresdens und Hiroshimas Auslöschung.

  • Dieser Virtuose des Krieges und der Eroberungstaktik, dieser Gründer eines Weltreiches war auch ein Meister der völligen Auslöschung.

  • Es kennt als letztes großes Gefühl das der allseitigen Überflüssigkeit oder die mulmige Erwartung der gemeinsamen Auslöschung.

  • Sie war bis zur Auslöschung des gesamten Stadtzentrums durch britische Bomber der ganze Stolz der Halberstädter gewesen.

  • Dass zweitens Israel von seinen arabischen und mohammedanischen Nachbarn mit Kriegen überzogen wurde, die seine Auslöschung vorsahen.

  • Es ist daher nicht zur Auslöschung als Staat, sondern als Teilnehmer an diesem Vernichtungsprogramm vorgesehen.

  • Christoph Stölzl hat damit seinen Beitrag zur schleichenden Auslöschung der Alten Musik in Berlin geleistet.

  • Das geschieht zu Recht. 0Schließlich zielte der Holocaust auch auf die Auslöschung einer vielschichtigen Kultur.

  • Der katholische Priester schläft mit einer armen Sünderin, und der Heilige Abend ist der Tag der Auslöschung.

  • Das Werk bedeutete also einen Ikonoklasmus, eine Auslöschung.

  • Die Auslöschung der Sowjetunion war eine große Niederlage.

  • Entsetzt erkennt man des Regisseurs bittere Botschaft: Leben als Illusion führt zu Auslöschung; Träumer haben keine Chancen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Aus­lö­schung be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N & 1 × Ö

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und Ö mög­lich. Im Plu­ral Aus­lö­schun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Aus­lö­schung lautet: ACGHLNÖSSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Leip­zig
  5. Umlaut-Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Lud­wig
  5. Öko­nom
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Lima
  5. Oscar
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Aus­lö­schung (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Aus­lö­schun­gen (Plural).

Auslöschung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­lö­schung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Li­qui­da­ti­on:
politisch oder ähnlich motivierter Mord, auf Dinge bezogen: Auslöschung

Buchtitel

  • Auslöschung Jeff VanderMeer | ISBN: 978-3-42651-804-5
  • Auslöschung ist die Regel Rick Remender | ISBN: 978-3-96219-074-3
  • Die letzte Auslöschung Al Ewing, Juan Frigeri | ISBN: 978-3-74162-397-4
  • Transport 5: Auslöschung Phillip P. Peterson | ISBN: 978-3-75192-380-4

Film- & Serientitel

  • Auslöschung (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Auslöschung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Auslöschung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. gamestar.de, 17.10.2022
  2. wienerzeitung.at, 04.07.2020
  3. kino-zeit.de, 21.03.2019
  4. moviepilot.de, 13.03.2018
  5. boerse-online.de, 22.10.2017
  6. computerwoche.de, 07.03.2016
  7. welt.de, 22.10.2015
  8. freitag.de, 18.07.2014
  9. blog.zeit.de, 09.09.2014
  10. neues-deutschland.de, 07.07.2010
  11. tagesspiegel.de, 25.04.2008
  12. mainz-online.de, 23.04.2008
  13. welt.de, 25.11.2007
  14. spiegel.de, 06.03.2007
  15. de.news.yahoo.com, 24.04.2006
  16. focus.msn.de, 21.09.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 30.08.2005
  18. berlinonline.de, 12.08.2005
  19. Die Zeit (30/2004)
  20. welt.de, 05.07.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 12.08.2003
  22. jw, 15.09.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (16/1999)
  26. Tagesspiegel 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996