Ravensburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaːvn̩sˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Ravensburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Dieser Baustil ist typisch für das Ravensburg des 14. Jahrhunderts.

  • Ravensburg liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alexander De Los Rios absolvierte gegen die Ravensburg Towerstars sein 600. Pflichtspiel für den EHC Freiburg.

  • Bis 1989 zeigte sie in Ravensburg 23 Ausstellungen ostdeutscher Künstler.

  • Bruch hat im Nachwuchs des EV Ravensburg mit dem spielen begonnen.

  • Die Ravensburg Towerstars kamen sichtlich motiviert aus der Kabine.

  • Die Stadt Wangen im Allgäu (Kreis Ravensburg) hatte in der Nacht Hochwasseralarm ausgelöst.

  • Das Land fördert daneben noch Projekte in Stuttgart, Singen, im Ortenaukreis und im Kreis Ravensburg.

  • Das Landgericht Ravensburg schickt den Syrer für sechseinhalb Jahre in Haft.

  • Der 22-jährige Simon Sezemsky wechselt vom Kooperationspartner Ravensburg Towerstars nach Augsburg.

  • Dennoch ging Ravensburg durch Roloff in Führung.

  • 2013 hatte die Staatsanwaltschaft Ravensburg 20 929 Verfahren gegen namentlich bekannte Beschuldigte zu bewältigen.

  • Am Samstag, 9. November, wird das Restaurant Kochwerk in Ravensburg erstmals zum Krimi-Schauplatz.

  • Dort begeistert der Singer-Songwriter aus Ravensburg zusammen mit seiner Band das Publikum.

  • Da Ravensburg die wenigen Konter nicht sauber zu Ende spielte, musste man bis zum Schluss zittern.

  • Sie bewerben sich beide um eine Landtagskandidatur: Lorent in Tübingen, Lorch in Ravensburg.

  • Daraufhin verständigte die Firma die Polizei in Ravensburg.

  • Andere Standorte von Radio7 sind in Aalen, Ravensburg, Tuttlingen und ein Büro in Konstanz.

  • Begleitet werden sie vom Jugendblasorchester der Musikschule Ravensburg.

  • Beide Teams treffen bereits am 8. Januar in Ravensburg im Rahmen des Air Canada Cups erneut aufeinander.

  • In Ravensburg riss der Wind ein Baugerst aus der Verankerung.

  • Wie die Staatsanwaltschaft Ravensburg mitteilte, hatte der 18 Jahre alte Fahrer des Kleinwagens kein Alkohol im Blut.

Häufige Wortkombinationen

  • in Ravensburg anlangen, in Ravensburg arbeiten, sich in Ravensburg aufhalten, in Ravensburg aufwachsen, Ravensburg besuchen, durch Ravensburg fahren, nach Ravensburg fahren, über Ravensburg fahren, nach Ravensburg kommen, nach Ravensburg gehen, in Ravensburg leben, nach Ravensburg reisen, aus Ravensburg stammen, in Ravensburg verweilen, nach Ravensburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ra­vens­burg be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem A und S mög­lich.

Das Alphagramm von Ra­vens­burg lautet: ABEGNRRSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Ber­lin
  8. Unna
  9. Ros­tock
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Berta
  8. Ulrich
  9. Richard
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. Bravo
  8. Uni­form
  9. Romeo
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Ravensburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ra­vens­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

West­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Baden-Baden, Bonn, Braunschweig, Euskirchen, Göttingen, Hanau, Heidelberg, Hildesheim, Karlsruhe, Osnabrück, Pforzheim, Ravensburg, Schwerin, Tübingen, Ulm

Buchtitel

  • Vermisst: Gold-Finger aus Ravensburg Uli Herzog | ISBN: 978-3-96555-083-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ravensburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. verlagshaus-jaumann.de, 08.01.2023
  2. faz.net, 31.05.2022
  3. idowa.de, 10.06.2021
  4. otz.de, 29.12.2020
  5. stuttgarter-zeitung.de, 21.05.2019
  6. donau3fm.de, 16.11.2018
  7. deu.belta.by, 12.07.2017
  8. abendzeitung-muenchen.de, 17.04.2016
  9. fr-online.de, 21.03.2015
  10. schwaebische.de, 10.04.2014
  11. schwaebische.de, 05.11.2013
  12. schwaebische.de, 10.10.2012
  13. schwaebische.de, 28.05.2011
  14. tagblatt.de, 21.08.2010
  15. all-in.de, 18.06.2009
  16. szon.de, 28.11.2008
  17. szon.de, 06.07.2007
  18. donaukurier.de, 04.01.2006
  19. swr.de, 21.07.2005
  20. swr.de, 30.12.2005
  21. spiegel.de, 07.06.2003
  22. sz, 16.10.2001
  23. Die Zeit (41/2000)
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995