Annihilation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [anihilaˈt͡si̯oːn]

Silbentrennung

Annihilation (Mehrzahl:Annihilationen)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Vom lateinischen Substantiv annihilatio/adnihilatio „das Zunichtemachen“, abgeleitet vom Verb annihilare „zunichte machen“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Annihilationdie Annihilationen
Genitivdie Annihilationder Annihilationen
Dativder Annihilationden Annihilationen
Akkusativdie Annihilationdie Annihilationen

Anderes Wort für An­ni­hi­la­ti­on (Synonyme)

Aufreibung
Auslöschung:
Vernichtung der Existenz von etwas
Dematerialisation
Demolition (geh., lat.)
Destruktion:
Abtragung durch Verwitterung
Beschädigung, die etwas unbrauchbar und/oder unbenutzbar macht
Devastation
Devastierung
Immaterialisierung
Vernichtung:
Vorgang oder Ergebnis eines Prozesses, der etwas ganz und gar zerstört, so dass der ursprüngliche Zustand (Gegenstand) kaum noch oder gar nicht mehr erkennbar ist
Verwüstung:
vollkommene Zerstörung
Zerstörung:
der Zustand einer Sache, die zerstört wurde
die Handlung, etwas zu zerstören (kaputt zu machen)
Zerstrahlung:
Physik: der Vorgang, bei dem nach der quantitativen Beziehung E = m * c (mit: E = Energie; m = Masse; c = Lichtgeschwindigkeit) Masse in Energie umgewandelt werden kann
Zertrümmerung
Zunichtemachung

Gegenteil von An­ni­hi­la­ti­on (Antonyme)

Er­rich­tung:
Einrichtung, Entwicklung, Gründung
Herstellung eines Bauwerks, Denkmals
Kon­s­t­ruk­ti­on:
gedanklicher Aufbau einer Sache, Errichten eines Gedankengebäudes
Mathematik: Zeichnen geometrischer Figuren
Kre­a­ti­on:
etwas, das jemand sich neu ausgedacht oder neu hergestellt hat, eine geistige Erfindung
neu entwickeltes/vorgestelltes Modell eines Kleidungsstücks
Ma­te­ri­a­li­sa­ti­on:
Parapsychologie: Vorgang, bei dem der Geist in unserer Welt in Form von Körpern oder menschlichen Körperteilen (Händen, Füßen und anderen) Gestalt annimmt
Physik: der Vorgang, bei dem nach der quantitativen Beziehung E = m * c (mit: E = Energie; m = Masse; c = Lichtgeschwindigkeit) Energie in Masse umgewandelt werden kann
Materialisieren

Beispielsätze

  • Sie wollen Planetary Annihilation in das "bestmögliche" Spiel verwandeln und zugleich neue Technologien (seit 2012) implementieren.

  • Ab heute als DRM-freie Retail-Version erhältlich Planetary Annihilation ab heute im Handel.

  • Für's Erste kommt Die Sims 4 am 4. September und Planetary Annihilation verlässt am Freitag die Early-Access-Phase.

  • Die Beta-Phase von Planetary Annihilation hat begonnen.

  • Eine wichtige Besonderheit von Planetary Annihilation ist, dass sich das Spielfeld über mehrere Planeten erstrecken kann.

  • Notwendig ist dafür die Annihilation, das Ablegen aller Ichhaftigkeit und Eigenheit - das Leerwerden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: annihilation
  • Französisch: annihilation (weiblich)
  • Italienisch:
    • annichilazione (weiblich)
    • annichilimento (männlich)
    • annientamento (männlich)
  • Kroatisch: anihilacija
  • Neugriechisch:
    • εκμηδένιση (ekmidhenisi) (weiblich)
    • αφανισμόσ (afanismos) (männlich)
  • Polnisch: anihilacja (weiblich)
  • Russisch:
    • погашение (sächlich)
    • аннулирование (sächlich)
  • Schwedisch: annihilation
  • Spanisch:
    • aniquilación
    • asfixia (weiblich)
  • Tschechisch: anihilace (weiblich)

Was reimt sich auf An­ni­hi­la­ti­on?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv An­ni­hi­la­ti­on be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 3 × N, 2 × A, 1 × H, 1 × L, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten I, zwei­ten I, zwei­ten A und drit­ten I mög­lich. Im Plu­ral An­ni­hi­la­ti­o­nen nach dem ers­ten N, ers­ten I, zwei­ten I, ers­ten A, drit­ten I und O.

Das Alphagramm von An­ni­hi­la­ti­on lautet: AAHIIILNNNOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Ham­burg
  6. Ingel­heim
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Offen­bach
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Hein­reich
  6. Ida
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Otto
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Novem­ber
  4. India
  5. Hotel
  6. India
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Tango
  10. India
  11. Oscar
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort An­ni­hi­la­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für An­ni­hi­la­ti­o­nen (Plural).

Annihilation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­ni­hi­la­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Annihilation Jeff VanderMeer | ISBN: 978-0-00813-910-0
  • Annihilation: Conquest Omnibus Dan Abnett, Andy Lanning | ISBN: 978-0-78519-270-1

Film- & Serientitel

  • Destruction: A Savage Symphony – The History of Annihilation (Film, 2010)
  • Mortal Kombat 2 – Annihilation (Film, 1997)
  • Mutation – Annihilation (Film, 2007)
  • Redwood Massacre: Annihilation (Film, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Annihilation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Annihilation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. 4players.de, 01.01.2019
  3. pcgames.de, 05.09.2014
  4. feedsportal.com, 02.09.2014
  5. feedsportal.com, 27.09.2013
  6. feedsportal.com, 13.09.2013
  7. DIE WELT 2000