Crash

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kʁɛʃ ]

Silbentrennung

Crash

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Crashdie Crashs/​Crashes
Genitivdes Crashs/​Crashesder Crashs/​Crashes
Dativdem Crashden Crashs/​Crashes
Akkusativden Crashdie Crashs/​Crashes

Anderes Wort für Crash (Synonyme)

Bauchlandung (fig.):
das Scheitern eines Vorhabens, das Misslingen eines Plans
Landung eines Flugzeugs auf dem Flugzeugrumpf – ohne Ausfahren des Fahrwerks
Bombenniederlage (ugs.)
Bruchlandung (fig.):
Landung eines Luftfahrzeugs, bei der es zur Beschädigung des Fahrzeugs kommt
Fehlschlag (Hauptform):
misslungenes Vorhaben
Sport: Schlag, der sein Ziel verfehlt
Fehlversuch
Flop (ugs.):
Misserfolg; etwas, das nicht gelungen ist
Griff ins Klo (ugs., fig., salopp)
(böse / herbe / deftige) Klatsche (ugs., fig., journalistisch, variabel):
ein Stück Papier, das so gefaltet ist, dass ein knallendes Geräusch entsteht, wenn man es ruckartig bewegt
Fliegenklatsche
Misserfolg (Hauptform):
Verfehlen eines gesteckten Ziels
Pleite (auch figurativ):
salopp: (unvorhergesehen, überraschend) enttäuschender, negativer Ausgang einer Unternehmung oder Ähnlichem
salopp: Unfähigkeit, die Kosten für finanzielle Verpflichtungen zu bestreiten
Reinfall (ugs.):
ein schlechter Ausgang, Verfehlen eines gesteckten Ziels
Rohrkrepierer (ugs., fig.):
Militär: vorzeitige Detonation eines Geschosses (noch vor dem Verlassen des Geschützes)
umgangssprachlich: eine zunächst aussichtsreiche Sache, die sich später als Reinfall entpuppt
Rückschlag:
ein (meist entmutigendes) Ereignis, das einen von seinem Ziel entfernt
Kursrückgang an der Börse
Satz mit X (ugs.)
schallende Ohrfeige (fig., journalistisch, politisch)
Scheitern:
das Fehlschlagen eines Vorhabens
Schiffbruch (erleiden) (fig.):
Unglück mit einem Schiff auf dem Wasser, bei dem das Wasserfahrzeug in Seenot geraten ist und aufgegeben werden muss
Schlag ins Wasser (ugs., fig.)
Schlappe:
das Unterliegen bei einer Auseinandersetzung im militärischen, persönlichen oder sportlichen Sinne. (kopiert von Niederlage)
Schuss in den Ofen (ugs., fig.)
Versagen:
Scheitern bei einem gesetzten Ziel, einer gesetzten Aufgabe
Wirtschaft: Ausfall von einer Firma
Flugzeugabsturz:
Unfall, bei dem ein Flugzeug zu Boden (oder ins Wasser) stürzt
Flugzeugunglück:
Unfall eines Flugzeuges
Börsencrash:
plötzlicher, enorm hoher Kursverlust an einer Börse
Börsenkrach:
plötzlicher, enorm hoher Kursverlust an einer Börse
Börsenkrise
Börsensturz
Einbruch:
das Eindringen in eine Örtlichkeit mit räuberischen Absichten
das Scheitern, schwere Niederlage
Kursverfall
Schwarzer Freitag
Wertverlust:
Verlieren an (materiellem) Wert
Zusammenbruch:
plötzliche gesundheitliche Schädigung des Körpers ohne äußere Einwirkung
wirtschaftlicher oder finanzieller Absturz einer Person oder eines Systems
Absturz:
das Herabstürzen von Personen oder Gegenständen; ein Unfall
steiler Abhang
Bluescreen (ugs.)
Computerabsturz
Zusammenstoß:
das ungewollte Aufeinanderprallen von sich bewegenden Fahrzeugen oder Lebewesen
übertragen: Streit, heftige ausgefochtene Meinungsverschiedenheit

Beispielsätze

  • Durch den Crash sind sämtliche Daten verloren gegangen.

  • Sein Auto, das bei einem Crash demoliert wurde, brachte er in die Autowerkstatt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bereits in den Sekunden nach dem Crash ging's am Mercedes-Funk hoch her.

  • A. Crash" - das Episodendrama, das er zudem produzierte und bei dem er Regie führte, wurde auch als bester ausgezeichnet.

  • Am Sonntagmorgen gegen 1.40 Uhr kam es auf der St. Galler Bildstrasse zu einem spektakulären Crash.

  • Alle Autos bleiben auf der Strecke, kein weiterer Crash.

  • Aber nach dem Crash von Pierre Gasly am Donnerstag konnte Max Verstappen kaum fahren.

  • Ab sofort ist es möglich, Informationen ohne die Nutzung des im Falle eines Crashs möglicherweise beschädigten Funksystems zu übertragen.

  • Anleger schätzen diese Anlageform: Sie bieten Vermögensschutz im Fall eines Crashs.

  • Aber wahrscheinlich wird die Firma auch diesen Crash überleben.

  • Aber um den totalen Crash zu verhindern muss die Koalition mit den Roten sofort beendet werden, denn die sind der Sargnagel für das Land.

  • Aber wie konnte es eigentlich zu dem schlimmen Crash kommen?

  • Also lieber der Xte Crash Boom Bang Actionfilm ohne Handlung, wo Weltraummonster 100te Hubschrauber verschrotten.

  • Der Crash des italienischen Bondmarktes liegt Tage und Wochen vor uns, nicht Wochen und Monate.

  • Andreas Popp: “System vor dem Crash – Run auf Banken hat begonnen.”

  • So wie vor zwei Jahren, als zwölf deutsche Himalaya-Touristen bei einem Crash ums Leben kamen.

  • Auf der Kreuzung kam es zum Crash.

  • Das meiste waren aber irgendwelche Zwischenfälle, Crashs oder Rempeleien.

  • Vor die atmosphärischen Klavierballade hat Robyn das treibende "Crash And Bone Girl" und das nicht minder druckvolle "Robotboy" gesetzt.

  • Ein Crash des Bombayer Börsenindex Sensex blieb aus, die Kurse nahmen größtenteils sogar zu.

  • Die Verunsicherung der Anleger nach dem Crash an der Börse scheint noch enorm groß.

  • Anfang der Achtzigerjahre, der Crash der New Economy hatte noch nicht alle digitalen Träume begraben, war an Visionen kein Mangel.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Crash?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Crash be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Crash lautet: ACHRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Richard
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Crash (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Crashs und 11 Punkte für Cra­shes (Plural).

Crash

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Crash ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Crash Course on Crises Markus K. Brunnermeier, Ricardo Reis | ISBN: 978-0-69122-110-6
  • Bubbles, Crashes and Financial Disasters Ralph Lyons | ISBN: 978-1-03583-611-6
  • C++ Crash Course Joshua Lospinoso | ISBN: 978-1-71850-110-2
  • Chinook Crash Steuart Campbell | ISBN: 978-1-52679-199-3
  • Crash J. G. Ballard | ISBN: 978-0-00728-702-4
  • Crash Combat Third Edition Phil West | ISBN: 978-1-67819-381-2
  • Crash Course Ricardo Jiménez | ISBN: 978-1-63763-296-3
  • Crash Course Obstetrics and Gynaecology Jacqueline Sia, Sophie Strong, Dila Zengin | ISBN: 978-0-44311-536-3
  • Crash Course Rheumatology and Orthopaedics Anna Bradford, Elspeth Murray | ISBN: 978-0-44311-535-6
  • Der Crash ist da Florian Homm, Markus Krall, Moritz Hessel | ISBN: 978-3-95972-231-5
  • Erfolg im Crash Florian Homm, Jannis Ganschow | ISBN: 978-3-95972-116-5
  • Flash Crash Liam Vaughan | ISBN: 978-0-00827-043-8
  • I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness 1 Sametarou Fukada | ISBN: 978-1-64729-279-9
  • JavaScript Crash Course Nick Morgan | ISBN: 978-1-71850-226-0
  • Love, Crash, Rebuild Mark B Borg, Haruna Miyamoto-Borg | ISBN: 978-1-94948-187-7

Film- & Serientitel

  • Bubblegum Crash (Miniserie, 1991)
  • Cash Crash (TV-Serie, 2013)
  • Crash (Film, 1996)
  • Crash & Bernstein (TV-Serie, 2012)
  • Crash and Burn – Heiße Autos, heiße Deals (Fernsehfilm, 2008)
  • Crash Boom Click, der Mond kann trommeln (Fernsehfilm, 2003)
  • Crash Canyon (TV-Serie, 2011)
  • Crash Course (TV-Serie, 2022)
  • Crash Games – Jeder Sturz zählt (TV-Serie, 2014)
  • Crash Kids (Fernsehfilm, 1996)
  • Crash Kids: Trust No One (Fernsehfilm, 2007)
  • Crash Landing (Film, 2005)
  • Crash Landing on You (TV-Serie, 2019)
  • Crash Pad (Film, 2017)
  • Crash Test Promis (TV-Serie, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Crash. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Crash. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. motorsport-total.com, 08.10.2023
  2. sueddeutsche.de, 23.06.2022
  3. krone.at, 20.09.2021
  4. focus.de, 13.09.2020
  5. motorsport-total.com, 02.03.2019
  6. motorsport-total.com, 14.11.2018
  7. welt.de, 02.11.2017
  8. feedproxy.google.com, 02.09.2016
  9. kleinezeitung.at, 22.07.2015
  10. express.de, 24.06.2014
  11. zeit.de, 30.09.2013
  12. goldseiten.de, 29.06.2012
  13. blog.zdf.de, 22.07.2011
  14. focus.de, 08.04.2010
  15. main-spitze.de, 28.02.2009
  16. feedsportal.com, 22.11.2008
  17. laut.de, 11.08.2007
  18. spiegel.de, 15.07.2006
  19. fr-aktuell.de, 14.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 12.12.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 27.04.2003
  22. lvz.de, 24.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995