Chip

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡ʃɪp ]

Silbentrennung

Chip

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnt von englischen chip für „Schnipsel“, „Splitter“, „Span“, „Scherbe“ oder (das) „Plättchen“ (eine kleine Platte).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Chipdie Chips
Genitivdes Chipsder Chips
Dativdem Chipden Chips
Akkusativden Chipdie Chips

Anderes Wort für Chip (Synonyme)

Die (engl.):
Halbleiter-Chip-Plättchen ohne (Plastik-/Keramik-)Gehäuse
Festkörperschaltkreis
IC (Abkürzung, engl.):
ein in mehreren europäischen Ländern verkehrender Schnellzug; Intercityzug
Integrated circuit (engl.)
Integrierte Schaltung
Integrierter Schaltkreis (Hauptform)
Jeton:
Marke, mit der bestimmte Automaten/Schlösser bedient werden können
Spielmarke bei Glücksspielen
Microchip (engl.)
Mikrochip:
eine besonders kleine Die, ein Halbleiterplättchen mit Schaltkreis
monolithischer Schaltkreis
Spielmarke:
aus zum Beispiel Kunststoff bestehende, flache und kleine Scheibe, welche das Geld in Spielen ersetzt
Token:
Informatik, Sicherheitstechnik: Gerät, das zeitlich begrenzte, sichere Schlüssel für den Zugang zu Datenverarbeitungssystemen oder auch für das Internetbanking speichert oder generiert
Linguistik: jedes einzelne Vorkommen eines Wortes (oder einer anderen Einheit) in einem Text

Sinnverwandte Wörter

Kartoffelplättchen
Kartoffelscheibchen
Kar­tof­fel­schei­be:
Scheibe einer Kartoffel
Schalt­kreis:
elektrische Leitungen mit Baukomponenten wie Transistoren, Kondensatoren, Widerständen und Relais, die zusammen ein geschlossenes System bilden (Schaltung), das eine Aufgabe erfüllt
Schal­tung:
Bestellen einer oder mehrerer Anzeigen
kurz für Gangschaltung, Getriebeschaltung
Wertmarke

Gegenteil von Chip (Antonyme)

Ab­schlag:
ablehnender Bescheid
ebene Fläche, von der der Golfball zu Beginn einer Bahn ins Spiel gebracht wird
Drive:
Badminton: Schneller, flacher Ball auf Augenhöhe, knapp über das Netz geschlagen
bildungssprachlich: Neigung oder Drang, etwas zu unternehmen, etwas voranzubringen
Pitch
Putt:
Golf: ein Schlag auf dem Grün mit dem Putter, bei dem der Golfball in Richtung Loch rollt und im Idealfall ins Loch fällt

Beispielsätze

  • Es gibt Menschen, die leben nur von Chips und Dosenpils.

  • Bereits nach dreißig Minuten hatte er keine Chips mehr und machte sich Gedanken darüber, mit dem Pokerspielen aufzuhören.

  • Mein Fiffi hat jetzt einen kleinen Chip unter der Haut im Nacken, sein Personalausweis, so zu sagen.

  • Der kleine, nicht einmal fingernagelgroße Chip vernetzt elektrische Geräte über das bestehende Stromnetz.

  • Das Ziel ist, die Abhängigkeit von Ländern wie Taiwan für Chips einzuschränken.

  • Jeder mag Chips.

  • Musk hat Chips in die Gehirne seiner Arbeiter eingesetzt und steuert sie nun per Fernbedienung.

  • Musk hat Chips in die Gehirne seiner Arbeiter implantiert und steuert sie nun per Fernbedienung.

  • Musk setzte einen Chip ins Gehirn seiner Arbeiter und steuerte sie mit einer Fernbedienung.

  • Die Schaffung der implantierbaren Chips und die Abschaffung des Bargelds sind nur Verschwörungstheorien.

  • Hast du einen Chip für den Einkaufswagen?

  • Mein Hund hat zur Identifikation einen Chip implantiert bekommen.

  • Der Chip hat acht Kerne mit einer Taktfrequenz von bis zu 3 GHz.

  • Wenn Sie anfangen, Chips in Rinder zu stecken, üben Sie schließlich die elektronische Identifizierung jedes einzelnen Menschen.

  • Iss ruhig noch ein paar Chips!

  • Was ist mit der Tüte Chips passiert, die hier lag?

  • Bei diesen Chips kann man gar nicht mehr aufhören, oder?

  • Diese Chips schmecken nach mehr, oder?

  • Ich habe Chips gegessen.

  • Mein Lieblingsessen sind Chips.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als könnten die Insekten auf lange Sicht auch in Chips, Nudeln, Burgerpatties oder Schokolade beigemischt werden.

  • Allerdings ist dieser Chip nicht mehr ganz neu und diese Geräte und auch die iPad Pro erhalten wohl bald einen schnelleren M2-Chip.

  • Alle anderen Blue Chips werden kaum verändert erwartet.

  • Aber auch die Sunday roasts oder Fish and Chips sind klasse.

  • An die Spitze der Verlierer bei den Blue Chips setzen sich die beiden Grossbanken verlieren 0,5 Prozent.

  • Allerdings wird der Chip von Qualcomm nicht in Smartphones von Huawei und verbaut sein, da diese Hersteller eigene Chips verwenden.

  • Äh, haben Sie irgendwelche halbwegs seriösen Hinweise auf die im Körper explodierenden Chips?

  • Adamczyks Firma baut Chips, die den Stromverbrauch von Elektrogeräten im Stand-by massiv senken.

  • Aber auch der „Graphics Core Next“-Chip der Playstation 4 des Konkurrenten Sony stammt von AMD.

  • Alle Daten, die im iPhone gespeichert bleiben, werden verschlüsselt in einem besonders gesicherten Chip abgelegt.

  • An drei von ihnen kann auch mit der Geldkarte gezahlt werden, insofern die EC-Karte über den Chip zuvor aufgeladen worden ist.

  • Mit der HD 7770 DirectCU TOP und der HD 7750 erweitert ASUS sein Portfolio an Grafikkarten basierend auf den aktuellen 28 nm Chips von AMD.

  • Allerdings waren die Chips von Rambus auch wesentlich teurer und hatten eine höhere Leistungsaufnahme.

  • Den Chip gibt es in einem TA- oder A1-Shop zu kaufen.

  • Dazwischen immer wieder Maschinen, Bauelemente, Chips.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch:
    • čip (männlich)
    • integralno kolo (sächlich)
  • Chinesisch:
    • 集成电路 (jíchéng diànlù)
    • 晶片 (jīngpiàn)
  • Englisch: chip
  • Esperanto: ĉipo
  • Französisch: puce
  • Hindi:
    • एकीकृत परिपथ (ekeekrt paripath)
    • चिप (chip)
  • Italienisch: chip (männlich)
  • Japanisch: 集積回路 (shūseki kairo)
  • Katalanisch:
    • patates fregides (weiblich)
    • xip (männlich)
  • Lettisch: integrālā shēma
  • Litauisch: integrinis grandynas
  • Mazedonisch:
    • чип (čip) (männlich)
    • интегрално коло (integralno kolo) (sächlich)
  • Niedersorbisch: chip (männlich)
  • Obersorbisch: chip (männlich)
  • Polnisch: czip
  • Russisch:
    • интегральная микросхема (weiblich)
    • чип (männlich)
  • Schwedisch: chip
  • Serbisch:
    • чип (čip) (männlich)
    • интегрално коло (integralno kolo) (sächlich)
  • Serbokroatisch:
    • чип (čip) (männlich)
    • интегрално коло (integralno kolo) (sächlich)
  • Slowakisch:
    • integrovaný obvod (männlich)
    • čip (männlich)
  • Slowenisch:
    • čip (männlich)
    • integrirano vezje (sächlich)
  • Spanisch: chip (männlich)
  • Tschechisch: čip (männlich)
  • Türkisch:
    • çip
    • mikroçip
    • yonga
  • Ukrainisch: інтегральна мікросхема (weiblich)
  • Weißrussisch:
    • інтэгральная мікрасхема (weiblich)
    • чып (männlich)

Was reimt sich auf Chip?

Wortaufbau

Das Isogramm Chip be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × I & 1 × P

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × P

Das Alphagramm von Chip lautet: CHIP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Ingel­heim
  4. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Ida
  4. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. India
  4. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Chip (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Chips (Plural).

Chip

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Chip kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

chip­pen:
eine Chipkarte aufladen
etwas (beispielsweise die Steuerung eines Motors) mithilfe eines Chips modifizieren
ec-Kar­te:
Plastikkarte mit Chip, mit der man Kartenzahlung leisten kann
Gut­ha­ben­kar­te:
mit einem elektronischen Chip ausgestattete Karte, auf die eine Geldsumme aufgeladen wurde, zur Bezahlung von Waren oder Dienstleistungen
Krü­mel:
kleines, abgebröseltes Stück; insbesondere von Gebackenem wie Brot, Kuchen, Keksen, Chips, aber auch von festen Stoffen wie Putz, Gips etc.
Na­cho:
Gastronomie, mexikanische Küche, meist Plural: dreieckiger, mit Käse überbackener Chip aus Maismehl
Schlüs­sel­kar­te:
mit einem Chip versehene Karte, mit der man eine Tür elektronisch entriegeln kann
Wert­kar­te:
Karte mit Chip oder Magnetstreifen, auf dem vorausbezahlte Geldeinheiten gespeichert sind, die entsprechend den beanspruchten Leistungen automatisch verringert werden

Buchtitel

  • Chip War Chris Miller | ISBN: 978-1-39850-412-7
  • Chips aus Gemüse, Obst und mehr. Die besten Rezepte für hauchdünnes Gebäck aus dem Backofen Solveig Darrigo-Dartinet | ISBN: 978-3-80943-950-9
  • Chips from the Workshop: Parnassus, and other Poems Charles Ives | ISBN: 978-3-38602-657-4
  • Der Chip Manfred Theisen | ISBN: 978-3-57031-436-4
  • Flip Chip, Hybrid Bonding, Fan-In, and Fan-Out Technology John H. Lau | ISBN: 978-9-81972-139-9
  • Global Brain Chip and Mesogens Hildegarde Staninger (R) Riet-1 | ISBN: 978-1-49849-200-3
  • Golfregel-Cartoons mit Tom & Chip Yves C. Ton-That, Michael Weinhaus | ISBN: 978-3-90685-235-5
  • Greasy Chip Butty Julian Sullivan | ISBN: 978-1-39844-048-7
  • Leb wohl, Mister Chips James Hilton | ISBN: 978-3-31110-079-9
  • Zweimal Fish and Chips, please! Mick Saunter | ISBN: 978-3-74854-638-2

Film- & Serientitel

  • Alvin und die Chipmunks: Road Chip (Film, 2015)
  • Blue Chips (Film, 1994)
  • Chip & Chap – Die Ritter des Rechts (TV-Serie, 1989)
  • Chip Chilla (TV-Serie, 2023)
  • Chip Connection (Kurzfilm, 1996)
  • Chip schafft alle (Fernsehfilm, 1992)
  • Chip und Chap im Popcorn-Fieber (Kurzfilm, 1951)
  • Chip und Chap: Das Leben im Park (TV-Serie, 2021)
  • Chip und Chap: Die Ritter des Rechts (Film, 2022)
  • Chips und Toffel (TV-Serie, 2018)
  • Fisch & Chips (Film, 1996)
  • Hot Chip: Positive (Film, 2020)
  • Kleine Abenteuer mit Chip und Chap (TV-Serie, 2017)
  • Murungaikai Chips (Film, 2021)
  • The Chip Inside My Head (Kurzfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Chip. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Chip. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12423262, 12368378, 11876646, 11876645, 11862187, 11138377, 10717247, 10709361, 10674240, 10555808, 10544697, 9927172, 5607600, 5607599, 4931949 & 4590297. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. tagesspiegel.de, 26.01.2023
  3. channelpartner.de, 07.04.2022
  4. cash.ch, 20.04.2021
  5. zeit.de, 01.02.2020
  6. cash.ch, 30.10.2019
  7. focus.de, 17.12.2018
  8. vineyardsaker.de, 13.04.2017
  9. basellandschaftlichezeitung.ch, 14.11.2016
  10. zdnet.de, 30.06.2015
  11. zeit.de, 10.09.2014
  12. nordsee-zeitung.de, 30.10.2013
  13. hardware-mag.de, 16.02.2012
  14. ftd.de, 18.11.2011
  15. golem.de, 06.05.2010
  16. mittelbayerische.de, 25.11.2009
  17. moneycab.presscab.com, 28.03.2008
  18. financial.de, 15.06.2007
  19. handelsblatt.com, 21.03.2006
  20. handelsblatt.com, 22.06.2005
  21. welt.de, 20.04.2004
  22. welt.de, 21.08.2003
  23. bz, 28.01.2002
  24. sz, 12.12.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 07.02.1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Die Zeit 1995