") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/vertreiben/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben vertreiben Aussprache Lautschrift (IPA ): [ fɛɐ̯ˈtʁaɪ̯bn̩ ] Silbentrennung ver‧ trei‧ ben
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Zusammengesetzt aus der Vorsilbe ver- und treiben .
Konjugation Präsens : vertreibe, du vertreibst, er/sie/es vertreibtPräteritum : ich vertriebKonjunktiv II : ich vertriebeImperativ : vertreibe! (Einzahl), vertreibt! (Mehrzahl)Partizip II : vertriebenHilfsverb : habenAnderes Wort für vertreiben (Synonyme )
expatriieren (juristisch)
ins Exil schicken verbannen : etwas oder jemanden entschieden ausschließen jemanden mit einem Bann belegen, jemand eines Gebiets verweisen
(jemanden) in die Flucht schlagen davonjagen : (jemanden/etwas) mit Vehemenz dazu bringen, einen Ort zu verlassen sich (auf/in einem Fahrzeug) mit hoher Geschwindigkeit von einem Ort entfernen fortjagen : mit Vehemenz dazu bringen, einen Ort zu verlassen sich (auf/in einem Fahrzeug) mit hoher Geschwindigkeit von einem Ort entfernen
mit einem Fußtritt vor die Tür jagen (derb, variabel) verscheuchen : (durch Geräusche oder schnelle Bewegungen) vertreiben wegbeißen (fig. ): jemanden verjagen, indem er scharf angegriffen (vielleicht sogar gebissen) wird mit einem Biss entfernen
wegjagen wie einen räudigen Hund (derb, Jargon, variabel) (jemanden) exorzieren : böse Geister oder Dämonen durch rituelle Beschwörung aus einem Menschen vertreiben handeln : es handelt sich um: es gibt/ es ist etwas machen, tun, arbeiten verkaufen : als Ware Absatz finden einen Gegenstand, eine Ware gegen Geld abgeben Redensarten & Redewendungen sich die Zeit vertreiben sich die Langeweile vertreiben Beispielsätze Es war nicht leicht, die Marder aus dem Hühnerstall zu vertreiben.
Die in Frankreich vertriebenen CDs haben ein anderes Coverbild.
Auf Wochenmärkten wird viel Gemüse vertrieben.
Krieg vertreibt viele Menschen.
Er vertreibt Betten.
Nachdem Cicero Clodius aus Caesars Haus vertrieben hatte, vertrieb Clodius Cicero aus der Stadt.
Essen vertreibt den Hunger und Lesen vertreibt die Dummheit.
Die Katze vertrieb den Kojoten.
Und dann vertrieb er die Rinder, die Schafe und alle aus dem Tempel.
Im Jahr 1492 wurden die Juden aus Spanien vertrieben.
1492 wurden die Juden aus Spanien vertrieben.
Zederngeruch vertreibt Motten.
Kein Heilmittel vertreibt die traurigen Gesetze des Todes.
Es ist wieder die Zeit der Laubbläser und des Laubbläsergetöses, aber wenigstens vertreibt es die Spatzen.
Er vertrieb die Eindringlinge.
Sie vertrieben sich mit Brettspielen die Zeit.
Jesus hat die Geldwechsler aus dem Tempel vertrieben.
Im Alltag hat man keine Zeit, in den Ferien muss man sich die Zeit vertreiben.
Die Menschen wurden aus ihren brennenden Städten vertrieben.
Dass ich doch fromm mag bleiben, Euer Diener zu jeder Stund’, die Tyrannei vertreiben, die mir mein Herz verwund’t.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ab dem 1. Juli 2022 dürfen sie nicht mehr vertrieben werden.
Als die Polizei die Party beenden wollte, wurde sie gewaltsam angegriffen - und zunächst vertrieben.
Allerdings kann man mit einem zu soften Ökokurs auch die alte Basis vom Sofa vertreiben.
Als erstes Beispiel wird ab sofort das klassische Notepad über den Microsoft Store vertrieben.
Aber Allah, sein Gott, würde es sicherlich schaffen, das Grauen um ihn herum zu vertreiben, „wenn ich genug bete“.
Aber auch Vermieter brechen aus strategischen Gründen das Gesetz, um Mieter aus ihren Wohnungen zu vertreiben.
Allein in den vergangenen vier Wochen seien mehr als 100'000 Menschen während einer neuen Gewaltwelle aus ihren Häusern vertrieben worden.
1990 wurden hier Skandale verursacht, um die Armenier zu vertreiben.
2011 waren bei Kämpfen in dem Gebiet um den Hindu-Tempel 18 Soldaten und Zivilisten getötet und Tausende Anwohner vertrieben worden.
Zudem mag die SPD 15 Monate vor der Bundestagswahl noch immer nicht klären, mit wem sie Angela Merkel aus dem Kanzleramt vertreiben will.
Allein bis zu 35.000 Kinder seien durch den Konflikt vertrieben worden, schätzt die Hilfsorganisation Save the Children.
Auf der Herstellerseite finden Sie aber einige Spiele-Klassiker, die mittlerweile als Freeware vertrieben werden.
Auch Hersteller Jonway, der ebenfalls über China Automobile vertrieben wird, geriet mit seinem Modell UFO schwer in die Schusslinie.
Der in Höritz im Böhmerwald Geborene wurde mit seinen Eltern vertrieben und kam über Hessen in den Bayerischen Wald.
"Das ist der altbekannte Versuch, die Szene zu verunsichern und zu vertreiben", kommentiert Große dies.
Über all diesen Ereignissen liegt ein Gestank, der sich nicht so schnell vertreiben lassen wird.
Wem das schwerelose Schweben zu langweilig ist, der kann sich auch mit Unterwasser- Kegeln die Zeit vertreiben.
Von den Kommunisten wurde er ins Exil nach Pakistan vertrieben.
"Aber vor allem kann uns von hier niemand mehr vertreiben", sagt sie.
Hörten, daß die kleine Wandertruppe durch einen Hagel aus Pomeranzen und Dosen von der Bühne vertrieben wird.
Im Konzert dürfte aber die hünenhafte Gestalt von Sänger Eric Fish die Rumpelstilzchen-Assoziationen vertreiben.
Ein Film wie eine Heimat, aus der man vertrieben wurde.
Was reimt sich auf vertreiben? Wortaufbau Das dreisilbige Verb vertreiben besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × V
Vokale : 3 × E, 1 × IKonsonanten : 2 × R, 1 × B, 1 × N, 1 × T, 1 × VEine Worttrennung ist nach dem ersten R und I möglich.
Das Alphagramm von vertreiben lautet: BEEEINRRTV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Essen Rostock Tübingen Rostock Essen Ingelheim Berlin Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Emil Richard Theodor Richard Emil Ida Berta Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Echo Romeo Tango Romeo Echo India Bravo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort vertreiben kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Amüsierbetrieb : Lokal, Ort, wo man Spaß haben kann, sich unterhaltsam die Zeit vertreiben kann Binnenflüchtling : Person, die aufgrund von allgemein gewaltsamen oder bewaffneten Konflikten, Menschenrechtsverletzungen oder natürlichen (häufig als Folge des Klimawandels) bzw. von Menschen verursachten Katastrophen aus ihrer angestammten, rechtmäßigen Heimat vertrieben und zur Flucht gezwungen wurde, jedoch innerhalb der Staatsgrenzen des eigenen Landes verbleibt Binnenvertriebener : männliche Person, die aufgrund von allgemein gewaltsamen oder bewaffneten Konflikten, Menschenrechtsverletzungen oder natürlichen (häufig als Folge des Klimawandels) bzw. von Menschen verursachten Katastrophen aus ihrer angestammten, rechtmäßigen Heimat vertrieben und zur Flucht gezwungen wurde, jedoch innerhalb der Staatsgrenzen des eigenen Landes verbleibt Insektenschutz : Maßnahmen, die Insekten töten, fernhalten oder vertreiben (beispielsweise durch Einsatz von Insektiziden, Fliegengittern) Sündenfall : Theologie: symbolisches (beziehungsweise archetypisches) Ereignis, das im Buch Genesis beschrieben ist und wonach die Menschheit von Gott abgefallen ist: die Menschen (Adam und Eva) essen verbotenerweise die Früchte des Baums der Erkenntnis von Gut und Böse, wodurch die Sünde entsteht und das von Gott geschaffene Menschenpaar aus dem Paradies auf in die Welt bzw. auf die Erde vertrieben werden, wo seither alle Menschen von der Erbsünde behaftet sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit : deutsches Strafrecht: Straftat nach VStGB, die an einer Zivilbevölkerung im Rahmen eines ausgedehnten oder systematischen Angriffs begangen wird, indem zum Beispiel massenhaft Menschen getötet, versklavt, vertrieben , gefoltert, sexuell genötigt oder vergewaltigt werden oder sie schwer körperlich oder seelisch geschädigt werden Völkerrecht: Straftat nach Artikel 7 des IStGH-Statutes, die an einer Zivilbevölkerung im Rahmen eines ausgedehnten oder systematischen Angriffs begangen wird, indem massenhaft Menschen vorsätzlich getötet, versklavt, vertrieben , gefoltert, vergewaltigt oder etwa zwangsweise sterilisiert werden; im Gegensatz zum Völkermord richten sich »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« nicht gegen eine bestimmte Gruppe, sondern gegen eine Zivilbevölkerung insgesamt verlustieren : sich auf angenehme, vergnügte Art die Zeit vertreiben ; Freude, Spaß, Vergnügen an etwas oder jemandem finden Verteiler : Person, die als Einzelhändler Waren vertreibt zerstreuen : sich (zur Entspannung) ablenken, sich die Zeit vertreiben Buchtitel Die Vulkanos vertreiben die Drachenechse! Franziska Gehm | ISBN: 978-3-78558-418-7 Mischa – vertrieben Noah Fitz | ISBN: 978-3-98660-064-8 Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt Brittainy C. Cherry | ISBN: 978-3-73631-068-1 Film- & Serientitel Ivy & Bean vertreiben das Schulgespenst (Film, 2022) Rohat – Sonne, die die Nacht vertreibt (Fernsehfilm, 2002) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vertreiben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vertreiben. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11067677 , 5224594 , 12424557 , 12334811 , 12246637 , 12246636 , 11802276 , 11600831 , 10494301 , 10106711 , 10066324 , 9023567 , 8351380 , 8123521 & 6306660 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com channelpartner.de, 09.06.2022 n-tv.de, 02.01.2021 bild.de, 22.11.2020 winfuture.de, 19.08.2019 krone.at, 18.03.2018 taz.de, 19.09.2017 blick.ch, 11.06.2015 heise.de.telepolis.feedsportal.com, 19.10.2014 blick.ch, 12.11.2013 welt.de, 17.06.2012 welt.de, 01.06.2011 chip.de, 16.11.2009 rp-online.de, 30.07.2008 pnp.de, 28.06.2007 fr-aktuell.de, 11.10.2004 archiv.tagesspiegel.de, 23.07.2003 sueddeutsche.de, 29.08.2002 bz, 19.11.2001 Berliner Zeitung 2000 Tagesspiegel 1998 Berliner Zeitung 1997 Die Zeit 1995