") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/steuern/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.scrabble{text-align:left}}
Verben steuern Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈʃtɔɪ̯ɐn ] Definition bzw. Bedeutung ein Fahrzeug oder ein technisches Gerät lenken
eine bestimmte Richtung einschlagen
einen Prozess , eine Handlung anführend beeinflussen
gegen etwas kämpfen
Steuern zahlen
Konjugation Präsens : steuere/steuer, du steuerst, er/sie/es steuertPräteritum : ich steuerteKonjunktiv II : ich steuerteImperativ : steuere/steuer! (Einzahl), steuert! (Mehrzahl)Partizip II : gesteuertHilfsverben : haben, seinAnderes Wort für steuern (Synonyme ) (die) Weichen stellen (fig. ) dirigieren (fig. ): ein Orchester oder einen Chor während einer Aufführung leiten, das Zusammenspiel ermöglichen führen : bei einem Wettkampf in Führung liegen das Handeln von jemanden oder etwas bestimmen, indem eine Führungsrolle übernommen wird kontrollieren : die Macht ausüben über etwas eine Person oder Sache daraufhin untersuchen, ob bei ihr bestimmte Kriterien, Anforderungen erfüllt sind leiten : die Führung ausüben etwas (zum Beispiel Elektrizität oder Wasser) in eine bestimmte Richtung/an ein bestimmtes Ziel lenken lenken : an einen bestimmten Ort, an ein Ziel führen eine Situation, den Fokus, die Aufmerksamkeit oder eine Person steuern manövrieren : durch absichtliche, zielgerichtete Maßnahmen in eine bestimmte Lage bringen ein Fahrzeug (insbesondere ein Schiff) mit Umsicht und Konzentration lenken regieren : den Kasus bestimmen, einen Fall verlangen die Herrschaft ausüben, die Macht haben
(eine) Regelung treffen regeln : anordnen oder vereinbaren, wie etwas auszuführen sei, um einen gewünschten Zustand zu erreichen automatisch in einen konstanten Sollzustand überführen (Regler, Regelautomat, Regelungstechnik) regulieren : einen Prozess steuern, ihn unter Kontrolle behalten etwas nach einem vorgefassten Plan anlegen, organisieren schalten (technisch): (eine Anzeige) in die Zeitung setzen eine Schaltung betätigen, zum Beispiel auf dem Fahrrad einen anderen Gang einlegen schiffen : mit dem Schiff fahren urinieren beherrschen : etwas sehr gut können Macht über jemand oder etwas ausüben verändern : den Arbeitsplatz wechseln etwas in seiner Art oder Beschaffenheit ändern navigieren : ein Fahrzeug, Schiff oder Flugzeug über eine bestimmte Route steuern, führen
(sich) hinters Steuer setzen
am Steuer sitzen auf dem Bock sitzen (LKW, Motorrad) (ugs. , Jargon) chauffieren : ein Auto fahren, lenken, steuern, führen (meist, um jemanden zu transportieren) fahren : ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge) ein schwebendes Luftfahrzeug lenken oder führen kutschieren (ugs. ): ein Gespann/Fahrzeug lenken; jemandem in einem Fahrzeug transportieren sich mit einem von Zugtieren/Pferden gezogenen Fahrzeug bewegen; auch: mit einem Auto fahren pilotieren : Motorsport, Flugwesen: (ein Fahr- oder Flugzeug) als Pilot lenken, steuern
eine Richtung geben
in Bahnen lenken kanalisieren : ein Thema in bestimmte Bahnen (Kanäle) lenken, damit es auf die so bestimmte Art behandelt werden kann eine Anlage zur Wasserabfuhr (Kanalisation) verlegen Gegenteil von steuern (Antonyme ) Beispielsätze Herr Bleibein steuerte sein ferngelenktes Flugzeug ohne jedes Geschick gegen einen Baum.
Er war so betrunken, dass er sein Auto in den Graben gesteuert hat.
Wir können die Proteste nicht mehr steuern!
Der Reaktorfahrer steuert den Brüter mit viel Bedacht.
Ich steuere das Raumschiff bis ans Ende der Galaxis.
Der Bauer steuert, zinst und front, sein Herr zieht in den Krieg.
Das Schiff ist im Sturm gegen die Klippen gesteuert.
Tom steuerte zu dem Essen, bei dem jeder etwas mitbrachte, einen Kübel Brathendl bei.
Die Sekretion von Hormonen der Hypophyse wird durch den Hypothalamus gesteuert.
Musk hat Chips in die Gehirne seiner Arbeiter eingesetzt und steuert sie nun per Fernbedienung.
Musk hat Chips in die Gehirne seiner Arbeiter implantiert und steuert sie nun per Fernbedienung.
Musk setzte einen Chip ins Gehirn seiner Arbeiter und steuerte sie mit einer Fernbedienung.
Ella steuerte auf einem Kurs durch das Asteroidenfeld.
Menschen, die Angst haben, sind leicht zu beeinflussen und zu steuern.
Steuern steuern in die falsche Richtung.
Bei Schachwettbewerben hat jeder Spieler eine bestimmte Zeit, die von einer Uhr gesteuert wird, um seine Züge zu machen.
Der Mann steuert ein Auto.
Die Firma steuerte auf den Bankrott zu.
Ist jemand unter Ihnen, der ein Flugzeug steuern kann?
Ich kann ein Auto steuern.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aifora hat dafür eine KI-Plattform entwickelt, mit der Stores ihre Preise und ihren Bestand kontrollieren und steuern können.
Allerdings geht es vor dem Heimspiel am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen Hannover 96 zunächst darum, die Belastung richtig zu steuern.
All das kann man über das Tempo steuern.
Aber China war und ist eine Einparteidiktatur, der es derzeit äusserst gut gelingt, ein 1,3-Milliarden-Einwohner-Land zu steuern.
Aber heute wissen wir, dass die Hefe – wie jeder Organismus – sehr viele Enzyme verwendet, um ihren Stoffwechsel zu steuern.
Ab 1. September 2015 ist es soweit: Mad Max-Fans dürfen endlich selbst ihren Helden durch den Wüstensand steuern.
Aber wir steuern bewusst dagegen.
Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene mit schlechtem Bildungsnivau steuern demnach auf eine Altersarmut zu.
Aber ein Stadtvertreter hat eben eine andere Aufgabe als die Verwaltung; er soll steuern und kontrollieren.
Er hatte ein Sparprogramm im Volumen von zwei Mrd. Euro vorgelegt, wollte Airbus aber relativ unabhängig vom Mutterkonzern steuern.
Dieser wird nach Gabe des Medikamentes weniger abgebaut und hemmt so Regionen des Gehirns, die das Verhalten steuern.
Auf ihren bunt ausstaffierten Langbooten steuern die kaschmirischen Fährleute indische Touristen von den Hausbooten zum Uferboulevard.
Wenigstens in der Heimat steuern Leipzig und Region also auf einen hübschen ersten Bewerbungs-Erfolg zu.
Aber nur 3-5% dieser Sprossen sind verantwortlich für die Bildung von Proteinen, die unser Leben steuern.
Im Umsatz steuern die Bayern trotz Abgabe der Computer 2000 zur Jahresmitte im Gesamtjahr 1998 auf knapp über 50 (Vorjahr 49,5) Mrd. DM zu.
Sie folgen Luftfahrtstraßen, steuern oft im Zickzack von einem Funkfeuer zum nächsten.
Häufige Wortkombinationen Was reimt sich auf steuern? Wortaufbau Das zweisilbige Verb steuern besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U
Vokale : 2 × E, 1 × UKonsonanten : 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem U möglich.
Das Alphagramm von steuern lautet: EENRSTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Salzwedel Tübingen Essen Unna Essen Rostock Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Samuel Theodor Emil Ulrich Emil Richard Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Sierra Tango Echo Uniform Echo Romeo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort steuern kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist steigend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Fahrkunst : Fähigkeit, ein Fahrzeug geschickt zu steuern Fahrzeugführer : Person, die ein Gerät zur Fortbewegung (zum Beispiel ein Fahrrad oder Auto) bewusst lenkt oder steuert Fahrzeugführerin : weibliche Person, die ein Gerät zur Fortbewegung (zum Beispiel ein Fahrrad oder Auto) bewusst lenkt oder steuert Pilot : Person, die ein Flugzeug oder ein ähnliches Flugobjekt steuert Person, die ein Rennfahrzeug steuert Ruder : Vorrichtung, um ein Schiff oder Flugzeug zu steuern Steuerfrau : Nautik, Wassersport: (zum Beispiel im Rudern) diejenige, die das Boot steuert Technikzentrale : zentrale Stelle in einem Gebäude, an der Technik stehen oder von der aus etwas gesteuert wird zentralistisch : in der Art eines Systems, bei welchem alle Organe von einem gesteuert werden Buchtitel Beschaffungsprozesse planen, steuern, kontrolliere Michael Schmidthausen, Petra Prause | ISBN: 978-3-81201-020-7 Das Leben selbst steuern Kurt Tepperwein | ISBN: 978-3-74740-153-8 ESP32 steuert Roboterauto Udo Brandes | ISBN: 978-3-89576-521-6 Konflikte verstehen und steuern Norbert J. Heigl | ISBN: 978-3-65804-583-8 LEGO®-Roboter bauen, steuern und programmieren mit Raspberry Pi und Python Thomas Kaffka | ISBN: 978-3-74750-310-2 Steuern steuern mit Immobilien Johann C. Köber | ISBN: 978-3-95972-353-4 Steuern steuern – Das Arbeitsbuch Johann C. Köber, Stephanie Walther | ISBN: 978-3-95972-354-1 Wir können unsere Gene steuern! Isabelle M. Mansuy, Jean-Michel Gurret, Alix Lefief-Delcourt | ISBN: 978-3-49231-876-1 Film- & Serientitel Benutzt und gesteuert – Künstler im Netz der CIA (Doku, 2006) Stunde Null – Wohin steuert die Türkei? (Doku, 2017) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: steuern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: steuern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12381244 , 12229692 , 11876646 , 11876645 , 11862187 , 11557394 , 10537861 , 10537376 , 9930324 , 9029230 , 9018988 , 8083604 & 8024137 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com basicthinking.de, 15.10.2022 rnz.de, 23.04.2021 sueddeutsche.de, 20.11.2019 nzz.ch, 26.02.2018 swp.de, 22.09.2016 pcgames.de, 19.08.2015 spiegel.de, 21.10.2011 pressetext.de, 15.05.2010 svz.de, 20.12.2008 handelsblatt.com, 11.10.2006 welt.de, 11.05.2005 Die Zeit (13/2004) sueddeutsche.de, 03.07.2003 BILD 2000 Tagesspiegel 1998 Welt 1997