Das Verb bieten lässt sich auf das althochdeutsche biotan (anbieten, entgegenstrecken) zurückführen. Bereits im Mittelhochdeutschen ist die Form bieten (darreichen, gebieten) nachzuweisen. Wegen der entsprechenden Formen biodan (bieten) im Altsächsischen, bēodan (ankündigen, gebieten, zeigen) im Altenglischen, bid (ankündigen, gebieten, zeigen)im Englischen, bjōða (bieten), bjuda (anbieten, gebieten, zeigen) im Schwedischen sowie anabiudan (entbieten, befehlen) und faúrbiudan (verbieten) im Gotischen stellt sich bieten als gemeingermanisches Verb dar. Von seiner lautlichen Gestalt her lässt es sich zu außergermanischen Verwandten wie dem altgriechischen πεύθεσθαι und πυνθάνεσθαι (erfahren, merken, erfragen), dem altindischen बोधति (bṓdhati) (wacht, beachtet), dem altslawischen bъděti (wachen) und bl’usti (wahren), dem russischen будить (wecken) und блюсти (behüten) und dem litauischen budė́ti (wachen) stellen. Sie alle stammen vom indoeuropäischen *bheudh- (wach sein, beobachten, kundtun, darbieten, gebieten).
Konjugation
Präsens: biete, du bietest/beutst, er/sie/es bietet/beut
ein (angekündigtes) Vorhaben in die Tat umsetzen; eine erwünschte Leistung erbringen; den Erwartungen, die an einen selbst von dritter Seite gestellt werden, entsprechen
etwas von dem Ort entfernen, an dem es liegt/steht
für sich beanspruchen
Redensarten & Redewendungen
etwas zu bieten haben
Beispielsätze
Kriemhild bot mir die Hand zur Versöhnung.
So etwas Ungeheuerliches ist mir bisher noch nicht geboten worden.
Was bietest du mir dafür?
Genieße all das, was Himmel und Erde dir bieten.
Nun bietet sich Ihnen die einmalige Gelegenheit, die neueste Entwicklung unseres Hauses, dieses völlig neuartige Reinigungsgerät, exklusiv und kostenlos in Ihrem Haushalt zu testen.
Du musst aller Welt die Brust bieten, mein Bruder.
Beutst du deinen Hals der Strafe des Mordes?
Niemand bot auf diese umfangreiche Münzsammlung.
Ich biete dem Wachmann, er soll die gegnerische Abordnung hereinlassen.
Die Aufständischen boten dem König die Spitze.
Wann wird sie mir endlich den Mund zum Kusse bieten?
Ich biete immerzu jedem, den ich treffe, einen guten Morgen.
Auf der Feier wurde ein unterhaltsames Programm geboten.
So eine Schlamperei lasse ich mir nicht bieten!
Der Richter beut, dass ich zwanzig Gulden zahlen soll.
So eine Chance wird sich mir nie wieder bieten.
Wie es sich einem Kavalier geziemt, bot Otto Fräulein Schneider den Arm, um sie in den Ballsaal zu führen.
Nach dem Kampf wurden einander auf des Schwertes Spitze Kostbarkeiten zur Versöhnung geboten.
Dieser Raum bietet genügend Platz für Großveranstaltungen.
Dieses Gebäude bietet dem Auge wenig Ergötzliches.
Irgendjemand wird dir schon ein Obdach bieten.
An der Unfallstelle bot sich den herbeigeeilten Rettungskräften ein Bild des Grauens.
Bietet allen, sie sollen sich vom Fluss fernhalten!
Diesen Moment gilt es zu nutzen. Er bietet sich nie mehr wieder.
Ich biete dir einen mehr als adäquaten Ersatz für dein altes Fahrrad.
Hast du heute schon der Komtesse die Zeit geboten?
Ich habe 15.000 € geboten, aber der Zuschlag erfolgte erst bei 23.000 €.
Das lasse ich mir nicht mehr bieten.
Die Herzogin bietet den tapferen Männern alles Gute.
Viele Softwarefirmen bieten kostenlose Versionen ihrer Produkte an, wenn auch mit eingeschränkter Funktionalität.
Das, was ich dir, außer meinem Herzen, zu Füßen lege, kann dir nicht jeder bieten.
Tom bot Maria noch etwas zu trinken an.
Sam bot mir eines ihrer Sandwiches mit Erdnussbutter und Marmite an.
Bose-Einstein-Kondensate bieten ein einzigartiges Fenster in die seltsame Welt der Quantenmechanik, die das Universum auf sehr kleinem Maßstab regiert.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Ab 15 Uhr wird dann auf den verschiedenen Bühnen ein Programm geboten.
Aber auch sonst hat Netflix richtig gute Eigenproduktionen zu bieten.
Aber auch den Musikfreunden unter den Besuchern wurde einiges geboten.
Aber auch in Zukunft möchten wir Kindern die Möglichkeit bieten, eine Schule besuchen zu können.
Runde um Runde Zur Zeit bekommen die Fans an der Strecke einiges geboten.
Triple Play: Was bieten die Fernseh-Internet-Telefon-Pakete?
100 Hilfeinseln entlang der Schulwege bieten Sicherheit für die Bad Homburger Grundschüler.
Wir bieten an, was Xing und Co fehlt.
Diese Funknetze bieten an "Hot Spots" wie z.B.
Eine Frage will niemand stellen, wohl um den Rechten kein Forum zu bieten.
Grüne bieten am Girls Day Politik-Schnuppertag an Am so genannten "Girls Day" am 25.
Bergkamp möchte Kluivert auch zu Arsenal locken, die Londoner bieten Milan 18 Mio. Ablöse.
Schweiß und Beinarbeit wurden geboten, aber weder Ball, Tor, Hemd, noch Hin und Her.
Für die Tat gewannen sie den 26 Jahre alten Freund des Taxifahrers, dem dafür 15 000 Mark geboten wurden.
Das zweisilbige Verb bieten besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × B, 1 × I, 1 × N & 1 × T
Vokale:2 × E, 1 × I
Konsonanten:1 × B, 1 × N, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem ersten E möglich.
Das Alphagramm von bieten lautet: BEEINT
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin
Ingelheim
Essen
Tübingen
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta
Ida
Emil
Theodor
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo
India
Echo
Tango
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort bieten entspricht dem Sprachniveau A2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.