Bot

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bɔt ]

Silbentrennung

Bot

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Englisch bot, verkürzt aus robot, Roboter.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Botdie Bots
Genitivdes Botsder Bots
Dativdem Botden Bots
Akkusativden Botdie Bots

Anderes Wort für Bot (Synonyme)

Internet Bot (engl.)
Ubosot

Beispielsätze

  • So eine Aufgabe kann doch ein Bot erledigen.

  • Es ist ein Bot.

  • Ist Horus ein Gott oder doch nur ein Bot?

  • Ich bin kein Bot.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Darunter versteht man, dass Kommentare und Antworten zunehmend unsinnig werden, wenn User die Bots in längere Konversationen verstricken.

  • Beide Bots funktionieren ähnlich, wobei Midjourney über den Instant-Messaging-Service Discord verwendet wird und DALL.

  • Die Aktion soll gegen Bots und Scalper helfen.

  • Allerdings gibt es durchaus Programme, die Forscher verwenden können, um die Beiträge von Bots aus ihren Datensätzen zu entfernen.

  • Beliebt sind insbesondere einfache Bots, wie Geschenke-Finder, die zum Beispiel Lego oder Happy Socks auf Facebook eingesetzt haben.

  • Anstatt von Journalisten könnten Texte in Lokalredaktionen künftig von Bots geschrieben werden.

  • An dem «Bat Bot» wollen die Wissenschaftler den Fledermausflug weiter erforschen.

  • Aber die richtig guten Bots kennen die Tricks, wie man sie erkennt, und passen sich an.

  • Das neue Überprüfungssystem setzt hunderttausend programmierbare Bots (Robots) auf Servern in der ganzen Welt ein.

  • Aktuell speichern die Bots der Wayback Machine fast zu jeder Stunde aktualisierte Seitenversionen.

  • Ich hab nun rausfinden können, dass ein Bot von Bing dafür verantwortlich ist, der immer die news.html aufrift und so den Traffic erzeugt.

  • So nehm ich an - SpekulationsvermutunghochDrei - der Bot hat deine Seite neu bewertet.

  • Die Bots erstellten sogar Status-Updates, um die Profile authentischer wirken zu lassen.

  • Unter einem "Botnetzwerk" versteht man über das Internet vernetzte Rechner, die von einem Software-Roboter ("Bot") gesteuert werden.

  • Daneben vermieten die Betreiber des Botnetzes die Zombies auch: 50 bis 100 US-Dollar für 1000 Bots.

  • Der Hardwarehersteller Asustek will einen kleinen Roboter entwickeln, der unter dem Namen Eee Bot vertrieben werden soll.

  • Bots sind automatisch handelnde Avatare, die für eine reale Person stehen.

  • Attackiert wurden über 400 einzelne Netzwerkports zumeist mit Würmern, Viren und Bots, die schon seit Jahren im Internet verbreitet sind.

  • Leider brutzelt den insgesamt realistisch agierenden Bots von Zeit zu Zeit die Sicherung durch.

  • Greifen 10.000 Bots an, schalten die meisten Internetseiten überlastet ab, sind für Stunden nicht mehr erreichbar.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bot?

Wortaufbau

Das Isogramm Bot be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × T

Das Alphagramm von Bot lautet: BOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Bot (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Bots (Plural).

Bot

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bot kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Annie Bot Sierra Greer | ISBN: 978-0-00858-457-3
  • The Fantastic Freewheeler and the Mega Bot Attack Molly Felder | ISBN: 978-1-39825-522-7
  • Unmasking Bots on Social Media Jamie Olsen | ISBN: 978-3-38420-923-8

Film- & Serientitel

  • Hot Bot (Film, 2016)
  • Transformers: Rescue Bots (TV-Serie, 2011)
  • Transformers: Rescue Bots Academy (TV-Serie, 2019)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Bott
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bot. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bot. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10724080, 10266539 & 1881365. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. computerwoche.de, 14.03.2023
  2. extremnews.com, 11.10.2022
  3. gamestar.de, 25.05.2021
  4. deutschlandfunk.de, 03.03.2020
  5. t3n.de, 29.07.2019
  6. taz.de, 24.03.2018
  7. pipeline.de, 02.02.2017
  8. n-tv.de, 26.10.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 13.01.2015
  10. feedsportal.com, 12.05.2014
  11. abakus-internet-marketing.de, 04.09.2013
  12. abakus-internet-marketing.de, 07.10.2012
  13. heise.de, 03.11.2011
  14. heute.de, 03.03.2010
  15. heise.de, 22.04.2009
  16. winfuture.de, 17.12.2009
  17. ecin.de, 25.02.2008
  18. golem.de, 16.09.2008
  19. 4players.de, 10.03.2007
  20. spiegel.de, 06.12.2007
  21. archiv.tagesspiegel.de, 24.01.2006
  22. welt.de, 01.07.2004
  23. spiegel.de, 28.07.2004
  24. bz, 15.12.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1999
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996