Olympische Winterspiele

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ oˌlʏmpɪʃə ˈvɪntɐʃpiːlə ]

Silbentrennung

Olympische Winterspiele

Definition bzw. Bedeutung

Olympische Spiele, die im Winter stattfinden.

Anderes Wort für Olym­pi­sche Win­ter­spie­le (Synonyme)

Olympiade im Winter
Winterolympiade:
Olympische Spiele, die im Winter stattfinden
Winterspiele:
kurz für Olympische Winterspiele

Beispielsätze

Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi sind Leopard, Eisbär und Hase.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Olympische Winterspiele 2022: Jamaikas Bobteam will Geschichte schreibenDie XXIV.

  • Olympische Winterspiele: Rennrodler Ludwig gewinnt erste deutsche Goldmedaille in Peking.

  • Sein großer Traum wären – vielleicht zusammen mit Bayern – Olympische Winterspiele.

  • Gerade Olympische Winterspiele sind immer eine Frage des Wetters.

  • Nach Tirol hat sich auch Südtirol gegen eine Bewerbung für Olympische Winterspiele 2026 ausgesprochen.

  • Noch nie hat Swiss Olympic so viele Athletinnen und Athleten für Olympische Winterspiele selektioniert.

  • Tweet Als erste Stadt der Sport-Geschichte erhält Peking nach Sommerspielen (2008) auch Olympische Winterspiele zugesprochen.

  • Story Olympische Winterspiele 2014 Die Olympischen Winterspiele 2014 finden vom 7. Bis 23. Februar im russischen Sotschi statt.

  • Die Idee, in Neu-Kaledonien im Südpazifik für Olympische Winterspiele zu werben, ist schon originell.

  • Olympische Winterspiele in München können Deutschland sogenannte Wohlfahrtsgewinne zwischen 1,7 und 3,4 Milliarden Euro bringen.

  • Roth erlitt zudem eine herbe Schlappe, als sich eine Mehrheit nach hitziger Debatte gegen Olympische Winterspiele 2018 in München aussprach.

  • Deutschland ist optimistisch in Bezug auf Olympische Winterspiele 2018 in München.

  • Olympische Winterspiele in Turin beendet Die Olympischen Winterspiele von Turin sind Geschichte.

  • Alle Topnews, Ergebnisse und Hintergründe: Olympische Winterspiele Turin 2006 und als Flashgrafik mit Live-Ticker.

  • "Das waren Olympische Winterspiele, wir hätten auch langlaufen können", sagte St. Paulis Kapitän Holger Stanislawski.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: zimske olimpijske igre
  • Chinesisch:
    • 冬季奧林匹克運動會 (dito)
    • 冬季奥林匹克运动会 (Dongjì Àolínpikèyùndònghuì)
  • Dänisch: olympiske vinterlege
  • Englisch: Olympic Winter Games
  • Esperanto:
    • Vintraj Olimpikoj
    • Vintraj Olimpiaj Ludoj
  • Französisch: Jeux Olympiques d'hiver
  • Hebräisch: משחקי החורף האולימפיים
  • Indonesisch: olimpiade musim dingin
  • Italienisch: Olimpiadi invernali
  • Katalanisch: Jocs Olímpics d'hivern (männlich)
  • Kroatisch: zimske olimpijske igre
  • Lettisch: ziemas olimpiskās spēles
  • Litauisch: žiemos olimpinės žaidynės
  • Mazedonisch: зимски олимписки игри (zimski olimpiski igri)
  • Neugriechisch: Χειμερινοί Ολυμπιακοί Αγώνες (Chimeriní Olympiakí Agónes)
  • Niederländisch: Olympische Winterspelen
  • Norwegisch: Olympiske vinterleker
  • Nynorsk: Olympiske vinterleikar
  • Polnisch: Zimowe Igrzyska Olimpijskie
  • Portugiesisch: Jogos Olímpicos de Inverno
  • Russisch: Зимние Олимпийские игры
  • Schwedisch: olympiskt vinterspel
  • Serbisch: зимске олимпијске игре (zimske olimpijske igre)
  • Serbokroatisch: зимске олимпијске игре (zimske olimpijske igre)
  • Slowakisch: zimné olympijské hry
  • Slowenisch: zimske olimpijske igre
  • Spanisch: Juegos Olímpicos de Invierno
  • Tschechisch: zimní olympijské hry
  • Ukrainisch: Зимові Олімпійські ігри
  • Weißrussisch: Зімовыя Алімпійскія гульні

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Olym­pi­sche Win­ter­spie­le be­steht aus 22 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × I, 2 × L, 2 × P, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 4 × E, 3 × I, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × P, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Das Alphagramm von Olym­pi­sche Win­ter­spie­le lautet: CEEEEHIIILLMNOPPRSSTWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Leip­zig
  3. Ypsi­lon
  4. Mün­chen
  5. Pots­dam
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. neues Wort
  12. Wupper­tal
  13. Ingel­heim
  14. Nürn­berg
  15. Tü­bin­gen
  16. Essen
  17. Ros­tock
  18. Salz­wedel
  19. Pots­dam
  20. Ingel­heim
  21. Essen
  22. Leip­zig
  23. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Lud­wig
  3. Ysi­lon
  4. Martha
  5. Paula
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. neues Wort
  12. Wil­helm
  13. Ida
  14. Nord­pol
  15. Theo­dor
  16. Emil
  17. Richard
  18. Samuel
  19. Paula
  20. Ida
  21. Emil
  22. Lud­wig
  23. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Lima
  3. Yan­kee
  4. Mike
  5. Papa
  6. India
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Echo
  11. new word
  12. Whis­key
  13. India
  14. Novem­ber
  15. Tango
  16. Echo
  17. Romeo
  18. Sierra
  19. Papa
  20. India
  21. Echo
  22. Lima
  23. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄ ▄
  18. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Olym­pi­sche Win­ter­spie­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Olympische Winterspiele. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Olympische Winterspiele. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. latina-press.com, 08.02.2022
  2. sueddeutsche.de, 06.02.2022
  3. tagesspiegel.de, 03.05.2021
  4. sn.at, 06.02.2018
  5. sn.at, 13.03.2018
  6. nzz.ch, 29.01.2018
  7. blick.ch, 31.07.2015
  8. de.ria.ru, 21.02.2014
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 29.06.2011
  10. sport1.de, 28.02.2011
  11. schwaebische.de, 21.11.2010
  12. handelsblatt.com, 27.10.2009
  13. szon.de, 28.02.2006
  14. fr-aktuell.de, 15.02.2006
  15. fr, 25.02.2002