Winterspiele

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪntɐˌʃpiːlə ]

Silbentrennung

Winterspiele (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

kurz für Olympische Winterspiele

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativWinterspieleWinterspiele
GenitivWinterspieleWinterspiele
DativWinterspieleWinterspielen
AkkusativWinterspieleWinterspiele

Gegenteil von Win­ter­spie­le (Antonyme)

Sommerspiele

Beispielsätze

  • Die Winterspiele fanden 2010 in Vancouver statt.

  • Norwegen hat 16 Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 2022 eingeheimst.

  • Russland hat bei den Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi die meisten Medaillen gewonnen.

  • Hast du dir die olympischen Winterspiele angesehen?

  • Die Olympischen Winterspiele des Jahres 2018 finden in P’yŏngch’ang statt.

  • Konstantin Ernst war Gestaltungsdirektor der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi.

  • Die Olympischen Winterspiele 2014 von Sotschi sind nun vorbei.

  • Finnland hat Russland bei den Olympischen Winterspielen aus dem Hockeywettkampf befördert.

  • Die Olympischen Winterspiele 2014 finden in Sotschi statt, wenngleich es sich um einen der wenigen Orte in Russland handelt, wo es im Winter keinen Schnee gibt.

  • Das Internationale Olympische Komitee hat beschlossen, die Olympischen Winterspiele 2018 in der Stadt Pyeongchang in Südkorea zu veranstalten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als 1964 die Olympischen Winterspiele in Innsbruck stattfanden, gehörte ein Besuch der schönen Brücke bereits zum Pflichtprogramm.

  • Abby Roque ist eine der besten Eishockeyspielerinnen beim Titelverteidiger USA – und die erste Indigene im Team bei Winterspielen.

  • Begeisterung und Ehrgeiz für den Sport brachten ihr 2020 bei den nationalen Winterspielen in Villach den dritten Platz im Einzel ein.

  • Auch die Winterspiele, landesweite Sportwettkämpfe, wurden verschoben.

  • Der Vater des Immobilienmoguls hatte in einem ganz anderen Bereich Karriere gemacht: als Skifahrer bei den Olympischen Winterspielen.

  • Am Freitag hatte Taufatofua bei seinem ersten Start bei Winterspielen den 114. Platz belegt.

  • Dem Deutschen Skiverband fehlt bei den Olympischen Winterspielen nach Felix Neureuther jetzt auch noch Stefan Luitz.

  • Bei den Winterspielen 2018 wird der Langstreckenbewerb der Damen über 30 km in der von Smutna bevorzugten klassischen Technik gelaufen.

  • Dabei hätte er eigentlich allen Grund zur Freude gehabt, schließlich gehörten die Winterspiele zu seinen Erfolgen des vergangenen Jahres.

  • ADK lieferte unter anderem das Blutlabor für die Olympischen Winterspiele in Sotschi.

  • Bis zu den Winterspielen im russischen Sotschi (7. bis 23. Februar 2014) sind es nicht einmal mehr 50 Tage.

  • Man habe eine solide Partnerschaft mit dem ÖOC begründet, die später auch bei den Winterspielen in Sotschi zum Tragen kommen werde.

  • Die Idee, in Neu-Kaledonien im Südpazifik für Olympische Winterspiele zu werben, ist schon originell.

  • Auch die deutschen Skispringer können sich Hoffnungen auf ihre erste Medaille bei den Winterspielen in Vancouver machen.

  • Claudia Pechstein ist nicht bei den Winterspielen in Vancouver dabei.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Win­ter­spie­le be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N, R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Win­ter­spie­le lautet: EEEIILNPRSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Pots­dam
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Paula
  9. Ida
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Papa
  9. India
  10. Echo
  11. Lima
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Winterspiele

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Win­ter­spie­le kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pa­ra­lym­pi­sche Win­ter­spie­le:
sportliches Großereignis des Behindertensports, das alle vier Jahre, direkt auf die Olympischen Winterspiele folgend, stattfindet

Buchtitel

  • Olympische Winterspiele Peking 2022 Dino Reisner, Siegmund Dunker | ISBN: 978-3-61350-934-4

Film- & Serientitel

  • Die Winterspiele der Stars (TV-Serie, 2011)
  • Snowsnaps' Winterspiele (TV-Serie, 2018)
  • Winterspiele (Kurzfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Winterspiele. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11539519, 10695666, 10166169, 7805350, 6171859, 3064265, 3059469, 3031154 & 2948803. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. heise.de, 30.05.2023
  2. spiegel.de, 10.02.2022
  3. noen.at, 03.03.2021
  4. spiegel.de, 28.01.2020
  5. bnn.de, 26.09.2019
  6. merkur.de, 17.02.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 17.12.2017
  8. aerzteblatt.de, 07.12.2016
  9. welt.de, 01.01.2015
  10. schwaebische.de, 21.03.2014
  11. focus.de, 20.12.2013
  12. tirol.orf.at, 14.08.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 29.06.2011
  14. n-tv.de, 20.02.2010
  15. goettinger-tageblatt.de, 12.12.2009
  16. abendblatt.de, 25.02.2008
  17. salzburg.orf.at, 05.07.2007
  18. fr-aktuell.de, 04.02.2006
  19. berlinonline.de, 12.01.2005
  20. svz.de, 11.05.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 31.12.2003
  22. fr, 04.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. FREITAG 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995