") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}sup.cite>.n30:after{content:"[30]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Zitat/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Zitat Aussprache Lautschrift (IPA ): [ t͡siˈtaːt ] Silbentrennung Einzahl: Zi‧ tat Mehrzahl: Zi‧ ta‧ te
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Das Wort wurde im frühen 18. Jahrhundert vom lateinischen citatum für das „Angeführte“ oder „Aufgerufene“ entlehnt; es handelt sich um eine Substantivierung des Partizips II von citare „herbeirufen, vorladen“.
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ das Zitat die Zitate Genitiv des Zitats /Zitates der Zitate Dativ dem Zitat /Zitate den Zitaten Akkusativ das Zitat die Zitate
Anderes Wort für Zitat (Synonyme ) Anführung : (meist zitierte) Stelle in einem Text Führung, Leitung von Gruppen, militärischen Einheiten und Gruppierungen Beleg : allgemein: ein Beweis, ein Nachweis ein experimenteller Befund, der eine theoretische Vorhersage bestätigt Belegstelle : Stelle in einer Veröffentlichung, die als Beleg dient
wörtliche Redewiedergabe
zitierte Stelle
(das) Zitiert-Werden
Nennung
bekannter Ausspruch
berühmtes Wort Diktum : bildungssprachlich: geistreicher, bedeutsamer Ausspruch veraltet: Entscheid, Befehl
geflügeltes Wort (Hauptform) Beispielsätze Ein Zitat aus Goethes Werken macht sich immer gut.
Ohne Angabe der Quelle ist ein Zitat kein Zitat, sondern ein Plagiat.
Das ist ein Zitat aus einem Buch.
Wenn vor dem Zitat ein Doppelpunkt steht, beginnt man es groß und setzt den Punkt vor dem schließenden Anführungszeichen.
Zitate werden oft gekürzt.
Das Zitat regte eine Diskussion an.
Sie hat mit einem Zitat geantwortet.
Ich übersetze nur Zitate, die mir gefallen.
Woher kommt dieses Zitat?
Das Zitat wurde aus dem Zusammenhang gerissen.
Das ist ein Zitat aus der Bibel.
Das ist ein Zitat von einem Muttersprachler.
Tom publiziert bei Facebook oft motivierende Zitate.
Woher stammt dieses Zitat?
Ist das ein Zitat?
Das ist ein Zitat aus dem Tagebuch des Schriftstellers.
Tom schrieb ein inspirierendes Zitat an die Tafel.
Tom hat als Antwort auf jede Frage ein passendes Zitat parat.
Ein Doppelpunkt dient dazu, ein Zitat anzukündigen, eine Folgerung zu erläutern, einen Grund zu erklären oder etwas aufzulisten.
Das Problem mit Zitaten im Internet besteht darin, dass man nie genau wissen kann, ob sie authentisch sind.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Bis heute erschallen in unzähligen Wohnzimmern zur Weihnachtszeit Zitate wie „Früher war mehr Lametta“.
Aristoteles oder Balzac: Es findet sich immer ein treffendes Zitat - und damit kann der Autor auch noch glänzen.
Auf dem Marktplatz wurden Portraits mit Zitaten von weiblichen grünen Mitgliedern aufgestellt.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Zitate aus drei Perspektiven: von einer Gründerin, einem Management-Consultant und einem Professor.
Aber das ist ja das Schöne am Weihnachtsmarkt: Alle finden das für sie Richtige, sogar ein Zitat aus Goethes „Faust“ ist dabei.
Aber wie die Zitate und das dahinter stehenden Weltbild auf die Schippe genommen wird: genial!
Als ich das Zitat von Kafka zum ersten Mal las, musste…
Am Anfang dieser EM 2016 ein Zitat eines großen französischen Fußballspielers:„Ich brauche geistige Freiheit, um die Sau raus zu lassen.
3941 Zitat von HellToy: Bitte nicht!
Aber Autorisierungen von Zitaten oder Interviews, wie sie in Deutschland üblich sind, gibt es in den USA nicht.
Balls Zitat manifestiert, wie gut und zeitlos Dada gealtert ist.
Aber ein Zitat auszugraben, mit dem Adolf Hitler 1939 den Angriffskrieg gegen Polen rechtfertigen wollte, ist selbstreden das Allerletzte.
Da hätten diese Herren schon längst mal prüfen können, ob Zitate ordnungsgemäß gekennzeichnet wurden.
Ser Parzival Zitat von marco260583: Stimmt, der PESedit Patch ist sehr zügig nach Release verfügbar und bietet vollen Bundesligaumfang.
Den Platz, den "Bild" durch das Weglassen wesentlicher Fakten gewann, nutzt die Zeitung für ein anonymes Zitat
Über ein Zitat von stellvertretendem Landrat Joachim Hanisch aus der Zeitung, konnte er sich nur wundern.
Derartige Zitate kommen laut Marianne Henjes immer gut an.
Den ein oder anderen Opinionisten wird aber vielleicht die Urheberschaft der Zitate interessieren.
Hierzu ein verbürgtes Zitat: "Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.
Ich verstehe nicht, wie es zu solchen Zitaten kommt.
Zweites Zitat, wieder tippte das Publikum aufs Pentagon.
Es geht der FDP nicht um Inhalte, sondern nur noch darum, andere Parteien zu verhindern, um selbst mitregieren zu können.
Als Titel hat er natürlich das Zitat gewählt: "Wo shi Ali."
Aber es ist so: Der Vertrag von Maastricht sei die Fortsetzung von Versailles ohne Krieg - ein Zitat.
Staadts Zitate sind also keineswegs der "Endstand".
Herberger bleibt allein durch seine Zitate unvergeßlich.
Reitze sagte dazu auf SZ-Anfrage: 'Das Zitat stimmt nicht'.
Im übrigen, so Bütikofer, habe Mayer-Vorfelder mit Zitaten von angeblichen Debattenäußerungen "offene Lügen" verbreitet.
Was reimt sich auf Zitat? Wortaufbau Das zweisilbige Substantiv Zitat besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × T, 1 × A, 1 × I & 1 × Z
Vokale : 1 × A, 1 × IKonsonanten : 2 × T, 1 × ZEine Worttrennung ist nach dem I möglich. Im Plural Zitate zudem nach dem A .
Das Alphagramm von Zitat lautet: AITTZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Zwickau Ingelheim Tübingen Aachen Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Zacharias Ida Theodor Anton Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Zulu India Tango Alfa Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Zitat (Singular) bzw. 8 Punkte für Zitate (Plural).
Z i t a t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Zitat kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Anführungszeichen : Linguistik, meist Plural: immer doppelt gesetztes Schriftzeichen (Interpunktionszeichen), mit dem eine direkte Rede, ein Zitat gekennzeichnet oder einzelne Wörter hervorgehoben werden Blütenlese : Zusammenstellung von Bibelstellen, Redewendungen, Motetten oder Zitaten bekannter Autoren Doppelpunkt : Name des Satzzeichens (Interpunktionszeichens) ":", das eine kataphorische Funktion hat; es weist auf das Folgende hin: ein Zitat , einen Begriff; etwas, das besonders hervorgehoben werden soll. nach : jemandes Zitat aufgreifen; mit Dativ Plagiatsaffäre : öffentliche Auseinandersetzung um die Verwendung von Zitaten als eigener Leistung, deren wahre Quelle verschwiegen wurde Quellenangabe : Nennung der Herkunft eines Zitats oder einer bestimmten Informationsquelle Schraubenhub : Abstand zweier Windungen in Achsenrichtung Gehören alle Beispiele zu dieser Bedeutung? Man findet in der online zugänglichen Literatur Zitate aus der Werkzeugkunde, der Zahnmedizin und der Schifffahrt. Vor allem bei letzteren ist fraglich, ob sie zur gleichen Bedeutung gehören. Zitatenschatz : Menge von Zitaten , die jemand kennt Sammlung/Lexikon von Zitaten Buchtitel 365 Zitate für starke Frauen Tim Reichel | ISBN: 978-3-94694-324-2 Das Glück liebt glückliche Menschen! Nahrung für Geist und Seele. 99 Inspirationen für tägliche Motivation. Zitate, Meta Dejan Sekulic | ISBN: 978-3-75751-216-3 Das passende Zitat für jeden Anlass Katrin Höfer | ISBN: 978-3-86910-003-6 Deutsche Geschichte in 100 Zitaten Christoph Marx | ISBN: 978-3-41105-973-7 Die besten falschesten Zitate aller Zeiten Gerald Krieghofer | ISBN: 978-3-22215-115-6 Die besten Zitate aus Wirtschaft und Management Michael Brückner | ISBN: 978-3-86910-010-4 Die schönsten Zitate und Weisheiten der Welt Willi Apfel | ISBN: 978-3-86820-051-5 Jesus. Zitate aus der Weltgeschichte – Aufstellbuch Markus Spieker | ISBN: 978-3-03848-212-3 Lateinische Weisheit im Alltag – Redensarten, Zitate, Sprüche erklärt und angewendet Walther Frederking | ISBN: 978-3-86647-732-2 Man sieht nur mit dem Herzen gut. Die schönsten Zitate von Antoine de Saint-Exupéry Antoine de Saint-Exupéry | ISBN: 978-3-84584-465-7 MUTivationsbox – 101 Zitate auf Designerpostkarten für deine Motivation Dirk Schmidt | ISBN: 978-3-98175-121-5 Odins Erbe: Nordische Weisheiten und Wikinger Zitate für ein mutiges und ehrenvolles Leben Sigurd Svart | ISBN: 978-3-34792-449-9 Postkarten Set – Postkarten Sprüche mit 25 hochwertigen versch. liebevollen Motiven und wunderschönen Sprüchen und Zitaten Lisa Wirth | ISBN: 978-3-96111-432-0 Übersicht über formelle und informelle Zitate in der Google-Suchmaschine Afsaneh Teymouri Khani | ISBN: 978-6-20749-214-5 Wissenschaftliches Arbeiten von Abbildung bis Zitat Berit Sandberg | ISBN: 978-3-11051-477-3 Häufige Rechtschreibfehler C itat (veraltet ) C itate (Pl. ) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zitat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zitat. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3258868 , 12388726 , 11537220 , 11500288 , 11236552 , 11028637 , 10569454 , 10504460 , 10185346 , 10089626 , 9525677 , 9448266 , 9181677 , 9181625 , 8630747 , 7272967 , 5349531 , 5321378 & 5157724 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452 Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. Dudenverlag come-on.de, 12.11.2023 tagesspiegel.de, 28.10.2022 24vest.de, 09.03.2021 cio.de, 04.05.2020 faz.net, 17.12.2019 taz.de, 27.02.2018 bielertagblatt.ch, 14.08.2017 laopinion.es, 11.06.2016 gamestar.de, 10.04.2015 taz.de, 01.08.2014 bernerzeitung.ch, 07.06.2013 stern.de, 13.08.2012 derwesten.de, 01.03.2011 feedsportal.com, 25.08.2010 feeds.feedburner.com, 30.01.2009 oberpfalznetz.de, 12.02.2008 torgauerzeitung.com, 24.02.2007 ngz-online.de, 30.05.2006 fr-aktuell.de, 26.01.2005 fr-aktuell.de, 03.02.2004 archiv.tagesspiegel.de, 28.06.2003 berlinonline.de, 17.09.2002 DIE WELT 2001 Tagesspiegel 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995