Spielfigur

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpiːlfiˌɡuːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Spielfigur
Mehrzahl:Spielfiguren

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Figur.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Spielfigurdie Spielfiguren
Genitivdie Spielfigurder Spielfiguren
Dativder Spielfigurden Spielfiguren
Akkusativdie Spielfigurdie Spielfiguren

Beispielsätze

  • Ich habe genügend Würfel, aber mir fehlen ein paar Spielfiguren.

  • Marias Spielfigur war eine vollbusige Amazone.

  • Wie viele verschiedene Spielfiguren gibt es beim japanischen Schach?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es gibt zudem weitere Einschränkungen: Spielfiguren können nur bis zu einer Maximalstufe von 20 Leveln gelangen.

  • Andererseits spornt es an, die Spielfigur aufzuleveln.

  • Doch nicht nur Spielfigur und Schauplatz sind neu, in The Lost Gods ändert sich auch spielerisch so einiges.

  • Das kann in einem Biss enden und die Spielfigur wird dadurch bewusstlos.

  • Dazu tragen nicht zuletzt das besonders farbenfroh gestaltete Spielbrett in kleinerer Ausführung sowie die vier niedlichen Spielfiguren bei.

  • Aus dem gleichen Polymer-Granulat, aus dem auch Untersetzer und Spielfiguren werden, baut ein guter 3D-Drucker eine schussbereite Waffe.

  • Die Haare unserer Spielfiguren wachsen nun dynamisch.

  • Aber keine Sorge: Dank einer unendlichen Seele bedeutete es nicht das endgültige Aus, falls die Spielfigur das Zeitliche segnet.

  • Die Ego-Ansicht wird das Spielgeschehen an die Spielfigur heranzommen und kann im gesamten Spiel genutzt werden.

  • Daraufhin ruft die Spielfigur, die angeblich Lohan nachempfunden ist, dass sie die "Stimme einer ganzen Generation" sei.

  • Dabei wird jedoch die Zeit zurückgedreht und ein namenloses Übel sucht mit seinem Sauron-kompatiblen magischen Blick nach der Spielfigur.

  • B. die neue, viel klobiger wirkende Spielfigur).

  • Außerdem soll die Beziehung zur Spielfigur Shepard noch emotionaler werden.

  • Mit Maus und Tastatur geht es voran.Bewegen Sie bewegen die Spielfigur mit der für Actionspielen gängigen Maus-/Tastatur-Steuerung.

  • Dafür steuerten sie per Mausklick Spielfiguren durch eine virtuelle Bankfiliale.

  • Der Avatar, die Spielfigur der virtuellen Welt, kann sich fast überall hinbewegen, obwohl er sich für alle sichtbar an einem Ort befindet.

  • Zeichnen, Modellieren, das Gestalten von Spielfiguren und die Animation von virtuellen Charakteren gehören zum Arbeitsprogramm.

  • Girlich wandelte sie in Textcode um und konnte nun die Bewegungen der Spielfiguren beliebig verändern.

  • Aber wer mag, kann immer wieder suchen, wo die Spielfiguren geblieben sind, und staunen, was plötzlich geschieht.

  • Die Spielfiguren bewegen sich in künstlich geschaffenen Landschaften, die immer detailreicher und für den Betrachter realer wirken.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Spiel­fi­gur?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Spiel­fi­gur be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Spiel­fi­gu­ren zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Spiel­fi­gur lautet: EFGIILPRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Frank­furt
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar
  9. Unna
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Fried­rich
  7. Ida
  8. Gus­tav
  9. Ulrich
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Lima
  6. Fox­trot
  7. India
  8. Golf
  9. Uni­form
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Spiel­fi­gur (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Spiel­fi­gu­ren (Plural).

Spielfigur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spiel­fi­gur kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Da­me:
durch Aufeinanderlegen von zwei Spielsteinen gebildete Spielfigur beim Damespiel
Schach­fi­gur:
Spielfigur beim Schachspiel
schla­gen:
eine gegnerische Spielfigur vom Brett nehmen
Sol­dat:
Bauer, Spielfigur des Schachspiels
Spiel:
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spiel­sol­dat:
materielle Spielfigur, die einen Soldaten darstellt bzw. Person im Rollenspiel als Soldat
Sprin­ger:
Spielfigur im Schach
Stein:
einfach geformte Spielfigur für Brettspiele
Turm:
Spielfigur beim Schach
Zinn­sol­dat:
Spielfigur aus Zinn, die einen Soldaten darstellt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spielfigur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7758369, 6213812 & 1055692. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. golem.de, 27.10.2023
  2. derstandard.at, 10.02.2022
  3. pcgames.de, 16.04.2021
  4. 24vest.de, 13.05.2020
  5. focus.de, 03.12.2019
  6. idowa.de, 01.08.2018
  7. gamestar.de, 06.02.2017
  8. boersen-zeitung.de, 09.05.2016
  9. gamestar.de, 28.02.2015
  10. feedsportal.com, 04.07.2014
  11. pcgames.de, 17.10.2013
  12. demonews.de, 13.05.2012
  13. pcgames.de, 16.05.2011
  14. computerbild.de, 09.05.2010
  15. tagesspiegel.de, 30.11.2008
  16. faz.net, 12.06.2007
  17. spiegel.de, 08.03.2006
  18. spiegel.de, 31.07.2005
  19. sueddeutsche.de, 17.03.2003
  20. sz, 12.02.2002
  21. sueddeutsche.de, 21.12.2002
  22. sz, 02.10.2001
  23. FREITAG 2000
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995