Ozeanien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ot͡seˈaːni̯ən ]

Silbentrennung

Ozeanien

Definition bzw. Bedeutung

Kulturelle und wirtschaftliche Zusammenfassung der Inselwelt des Pazifiks zu einem Kontinent.

Beispielsätze

  • In Ozeanien teilt mit Ausnahme Papua-Neuguineas kein Staat eine Festlandgrenze mit einem anderen Staat.

  • Atua ist für viele in Ozeanien der Gott.

  • Vanuatu ist in Ozeanien.

  • Ozeanien ist der kleinste Kontinent der Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Weltkulturenmuseum besitzt etwa 65 000 Objekte aus Ozeanien, Afrika, Südostasien und von den amerikanischen Kontinenten.

  • Die Exponate reichen von historischen Fotografien, afrikanischen Skulpturen, Booten aus Ozeanien bis zum begehbaren japanischen Teehaus.

  • Afrika und Asien dagegen auf 103. Weitere Unterstützer aus Ozeanien, Nord-/Mittelamerika und der Karibik wären Infantino sicher.

  • Aus den vormals vier regionalen Ligen in Europa, Nordamerika, Ozeanien und Asien wurde im neuen Turnierformat eine einzige.

  • Afrika, Asien sowie Ozeanien verzeichneten ein Plus von 5,4 %.

  • Sie haben schon Afrika, Südamerika und Ozeanien hinter sich.

  • Deutlich stiegen auch die Übernachtungszahlen von Gästen aus Ozeanien mit 12,1%.

  • Diese Sicht auf die Fußball-WM war damals nicht verwunderlich: Die Fifa wollte ja keine Vertreter aus Asien, Afrika und Ozeanien.

  • Erstmals begegnen sich die zweifachen Weltmeister aus Ozeanien dann im letzten Spiel einer WM.

  • Hyundai geht in Australien mit zwei Piloten aus Ozeanien an den Start und hat sogar eine eigene Super Special Stage.

  • Die PS4 wurde bis zum 1. Dezember demnach mehr als 700.000 Mal in Europa und Australasien (Australien, Neuseeland und Ozeanien) verkauft.

  • Es betrug in Nord- und Südamerika 5,1%, in Europa 1,0% und in Asien, Ozeanien und Afrika 6,1%.

  • Bei den Exponaten handelt es sich um Mumien aus dem Alten Ägypten, aus Südamerika, Asien, Ozeanien und Europa.

  • Das stärkste Wachstum sei in den Ländern Asien, Ozeanien und Afrika zu verzeichnen gewesen, gefolgt von Nord- und Südamerika.

  • Mehrere tausend Kunstwerke aus Asien, Ozeanien, Afrika und Amerika werden in dem spektakulären Neubau präsentiert.

  • Folgt man dieser Logik müßte der nächste Bewerber aus dem nord- oder südamerikanischen Raum kommen, Afrika, Asien oder Ozeanien.

  • Dieses schlichte Schema stimmt zumindest mit den fünf Kontinenten Afrika, Europa, Asien, Australien und Ozeanien sowie Amerika überein.

  • Die ersten Vier qualifizieren sich direkt für Deutschland, der Fünfte erhält eine Relegations-Chance gegen ein Team aus Ozeanien.

  • Einige stammen auch aus Nordamerika, Südostasien, Australien und Ozeanien.

  • Hinzu kommen jeweils 13 aus Afrika und Asien und fünf aus Ozeanien.

Häufige Wortkombinationen

  • Australien und Ozeanien

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: Океанија (Okeanija) (weiblich)
  • Dänisch: Oceanien
  • Englisch:
    • Oceania
    • Oceanica
  • Esperanto: Oceanio
  • Estnisch: Okeaania
  • Färöisch: Osiania
  • Finnisch: Oseania
  • Französisch: Océanie (weiblich)
  • Galicisch: Oceanía (weiblich)
  • Georgisch: ოკეანეთი (okeaneti)
  • Grönländisch: Oceania
  • Ido: Oceania
  • Isländisch: Eyjaálfa (weiblich)
  • Italienisch: Oceania (weiblich)
  • Katalanisch: Oceania (weiblich)
  • Lettisch: Okeānija (weiblich)
  • Litauisch: Okeanija
  • Mazedonisch: Океанија (Okeanija) (weiblich)
  • Neugriechisch: Ωκεανία (Okeanía)
  • Niederländisch: Oceanië
  • Nordsamisch: Oseania
  • Norwegisch: Oseania
  • Polnisch: Oceania
  • Portugiesisch: Oceania
  • Rumänisch: Oceania
  • Russisch: Океания (weiblich)
  • Schottisch-Gälisch: Roinn a' Chuain Shèimh
  • Schwedisch: Oceanien
  • Serbisch: Океанија (Okeanija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Океанија (Okeanija) (weiblich)
  • Slowakisch: Oceánia
  • Slowenisch: Oceanija (weiblich)
  • Spanisch: Oceanía (weiblich)
  • Tschechisch: Oceánie (weiblich)
  • Türkisch: Okyanusya
  • Ukrainisch: Океанія (Okeanija) (weiblich)
  • Ungarisch: Óceánia
  • Weißrussisch: Акіянія (Akijanija) (weiblich)

Was reimt sich auf Oze­a­ni­en?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Oze­a­ni­en be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × I, 1 × O & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Oze­a­ni­en lautet: AEEINNOZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Zwickau
  3. Essen
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Zacharias
  3. Emil
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Zulu
  3. Echo
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Ozeanien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Oze­a­ni­en kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Na­sen­flö­te:
Musikinstrument aus Südamerika, Südostasien und Ozeanien, welches durch Ausblasen aus der Nase gespielt wird
Neu­see­land:
Inselgruppe mit zwei großen Hauptinseln in Ozeanien (im Südpazifik)
Oze­a­ni­en­meis­ter­schaft:
Sportwettbewerb mit Teilnehmern aus Ozeanien in einer bestimmten Disziplin
Oze­a­ni­en­re­kord:
anerkannte Bestleistung eines aus Ozeanien stammenden Sportlers/Teams in einer bestimmten Disziplin zu einem bestimmten Zeitpunkt
oze­a­nisch:
die Inselwelt Ozeanien betreffend
Tu­va­lu:
Inselstaat in Ozeanien

Buchtitel

  • Ozeanien Walt Disney | ISBN: 978-3-84132-436-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ozeanien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3748583, 1852807 & 685944. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 18.09.2023
  2. presseportal.de, 24.06.2022
  3. bild.de, 21.10.2021
  4. aachener-zeitung.de, 16.03.2020
  5. presseportal.de, 10.05.2019
  6. blick.ch, 04.12.2018
  7. nzz.ch, 05.09.2017
  8. taz.de, 09.12.2016
  9. kurier.at, 31.10.2015
  10. motorsport-magazin.com, 08.10.2014
  11. pcgames.de, 04.12.2013
  12. cash.ch, 18.04.2013
  13. szon.de, 27.02.2009
  14. finanznachrichten.de, 12.01.2007
  15. tagesschau.de, 21.06.2006
  16. welt.de, 31.07.2006
  17. welt.de, 08.11.2004
  18. heute.t-online.de, 02.04.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 02.11.2003
  20. tagesschau.de, 22.10.2003
  21. bz, 27.09.2001
  22. bz, 27.11.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995