Nauru

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ naˈuːʁu ]

Silbentrennung

Nauru

Definition bzw. Bedeutung

Der kleinste Inselstaat der Welt, im Pazifik gelegen.

Begriffsursprung

Die Herkunft des Wortes Nauru ist ungeklärt. Die Einheimischen nennen ihre Insel Naoero. Paul Hambruch, der von 1909 bis 1910 auf der Insel weilte, nahm an, dass Naoero eine Zusammenziehung des Satzes a-nuau-a-a-ororo, in heutiger Schreibweise A nuaw ea arourõ (Ich gehe an den Strand.), sei. Mittlerweile wird dieser Ansatz mit einem Hinweis auf die Grammatik des Nauruischen abgelehnt: Da der Strand als Ziel eines Verbs der Bewegung das Wort rodu (abwärts) benötige, welches in der Erklärung Hambruchs nicht vorkommt, sei diese unhaltbar. Aus Naoero wurde in der Folgezeit Nauru gemacht, damit Europäern und Amerikanern die Aussprache leichter fiel.

Abkürzungen

  • AN
  • NAU
  • NR
  • NRU

Anderes Wort für Na­u­ru (Synonyme)

Naoero
Pleasant Island
Republik Nauru:
amtlich: der kleinste Inselstaat der Welt, im Pazifik gelegen

Beispielsätze

Mit etwa 13.000 Einwohnern ist Nauru einer der kleinsten Staaten der Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nauru war einst das reichste Land der Welt.

  • Im Jahr 2007 wurde er abgewählt, sein Nachfolger Kevin Rudd (Labor) stoppte kurz darauf die Lagerhaft für Flüchtlinge auf Nauru und Manus.

  • Stattdessen werden sie in Flüchtlingslagern auf der zu Papua-Neuguinea gehörenden Insel Manus oder im Inselstaat Nauru untergebracht.

  • Australien wird ja vor allem für die unmenschlichen Bedingungen in den Lagern in Nauru und Manus Island kritisiert.

  • Damit meine ich nicht Papua-Neu-Guinea oder Nauru.

  • Die Anlage auf Nauru.

  • Die Neuerung wurde am 14. September im Amtsanzeiger von Nauru publiziert, bisher aber nicht offiziell kommuniziert.

  • Die unbändige Lust auf etwas Süßes hat einen Hubschrauberpiloten zu einer illegalen Landung auf der kleinen Pazifikinsel Nauru verleitet.

  • Etwas später wurde die Unabhängigkeit der jungen Republik auch von Nicaragua, Venezuela und Nauru anerkannt.

  • Stattdessen werden die Flüchtlinge in den kleinen Pazifikstaat Nauru verfrachtet sowie auf eine Insel in Papua-Neuguinea.

  • Auf Nauru lebt's sich paradiesisch, und dank einer Phosphatmine gehört das Bruttosozialprodukt pro Kopf gesehen zu den höchsten der Welt.

  • Als Sicherheit bot er Schatzbriefe des Staates Nauru, eine 21 Quadratkilometer große Insel bei Australien, an.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Na­u­ru?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Na­u­ru be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem A und ers­ten U mög­lich.

Das Alphagramm von Na­u­ru lautet: ANRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Ros­tock
  5. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Richard
  5. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Romeo
  5. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Nauru

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Na­u­ru kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kos­ra­ea­nisch:
eine ozeanische Sprache, die in Kosrae auf den Karolinen und in Nauru gesprochen wird
Na­u­ru­er:
Angehöriger des Volks der Nauruer
auf der pazifischem Insel Nauru lebendes Volk
Staatsbürger von Nauru
Na­u­ru­e­rin:
Angehörige des Volks der Nauruer
Staatsbürgerin von Nauru
na­u­ru­isch:
Nauru betreffend, aus Nauru kommend
zur Sprache Nauruisch gehörig
Na­u­ru­isch:
die mikronesische Sprache der Insel Nauru
Ya­ren:
Hauptstadt von Nauru

Film- & Serientitel

  • Die Insel Nauru (Doku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nauru. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nauru. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. stern.de, 03.02.2022
  3. spiegel.de, 10.12.2017
  4. neues-deutschland.de, 24.07.2017
  5. derstandard.at, 05.08.2016
  6. shz.de, 10.08.2016
  7. dns:www.sol.de
  8. nzz.ch, 26.10.2012
  9. salzburg.com, 12.08.2011
  10. de.rian.ru, 31.05.2011
  11. sz, 12.12.2001
  12. Süddeutsche Zeitung 1996
  13. Süddeutsche Zeitung 1995