Hawaii

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ haˈvaɪ̯ ]

Silbentrennung

Hawaii

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Aus dem hawen Hawaiʻi, übernommen vom ur-polynesischen Wort *hawaiki vorgeblich „Platz der Götter“ in Beziehung zu Mauna Kea und Mauna Loa.

Abkürzung

  • HI

Anderes Wort für Ha­waii (Synonyme)

Aloha State
Big Island
Hawaiʻi

Beispielsätze

  • Der Vulkan Kilauea auf Hawaii ist noch aktiv.

  • Tom mag Pizza Hawaii nicht.

  • War jemand von Ihnen auf Hawaii?

  • Strände mit schwarzem Sand sind auf Hawaii, den Kanarischen Inseln und den Aleuten häufig anzutreffen.

  • An alle auf Hawaii erging die Warnung, dass eine ballistische Rakete auf dem Weg sei.

  • Präsident Obama wurde auf Hawaii geboren.

  • Er war schon mehrere Male auf Hawaii.

  • Er ist im Urlaub auf Hawaii.

  • Honolulu ist die Hauptstadt von Hawaii.

  • Die Verwaltung beschloss, den Sitz der Firma nach Hawaii zu verlegen.

  • Hawaii ist eine vulkanische Inselgruppe im Pazifik.

  • Er hat gesagt, dass er zuvor schon auf Hawaii gewesen ist.

  • Tom und Mary machten eine zweiwöchige Hochzeitsreise nach Hawaii.

  • Ich möchte nach Hawaii gehen.

  • Sein Geld verdampfte in Hawaii.

  • Nächstes Jahr reise ich nach Hawaii.

  • Warst du schon einmal auf Hawaii?

  • Das frisch getraute Paar hat sich auf seine Hochzeitsreise nach Hawaii begeben.

  • Dieses Wochenende verbringe ich in Hawaii.

  • Ich weiß, dass du ein Haus auf Hawaii hast.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Brandkatastrophe auf Hawaii"Wir müssen wieder Freude empfinden"

  • Anna Haug und die Triathletinnen starten beim Ironman auf Hawaii erstmals ohne die Männer.

  • Auch um ihr kleines Paradies auf Hawaii geht es.

  • Er wurde dafür kritisiert, dass er während der Krise nach Hawaii fuhr und musste seinen Urlaub abbrechen.

  • Auch den Siegerrang beim Para-Wettbewerb des Ironman Hawaii konnte sie in den Jahren 2006 und 2007 ihr Eigen nennen.

  • Am Samstag, 13. Oktober, gut ein Jahr nach dem Unfall, wird er sich in den Pazifik vor Hawaii stürzen.

  • Auf Hawaii wird Trump Pearl Harbor und das Pazifikkommando besuchen.

  • Abe erklärte am Mahnmal für die mehr als 2.400 Opfer des Angriffs im US-Staat Hawaii sein “aufrichtiges und immerwährendes Beileid”.

  • Amerikaner Reed gewinnt auf Hawaii Der amerikanische Golfprofi Patrick Reed hat das Turnier der Champions auf Hawaii gewonnen.

  • Als vierter deutscher Triathlet holte sich Sebastian Kienle im im dritten Versuch den Sieg beim Ironman-Wettkampf auf Hawaii.

  • Ähnlich wie bei den Vulkanen auf Hawaii fließt die heiße Masse meist gemächlich die Flanken hinab, anstatt kilometerhoch zu eruptieren.

  • Das isoliert gelegene Hawaii war darauf angewiesen, die Fischpopulation zu schützen und zu bewahren.

  • Eine zwei-Meter-Welle hat offenbar die Strände im Süden von Hawaii erreicht.

  • Auf der US-Pazifikinsel Hawaii begannen die Behörden mit der Evakuierung der Küstengebiete.

  • Das berichten Forscher um Aran Mooney von der Universität von Hawaii (USA) in den ";Biology Letters“ der britischen Royal Society.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ha­waii?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ha­waii be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 1 × H & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Ha­waii lautet: AAHIIW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Wupper­tal
  4. Aachen
  5. Ingel­heim
  6. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Wil­helm
  4. Anton
  5. Ida
  6. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Whis­key
  4. Alfa
  5. India
  6. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Hawaii

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ha­waii kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ha­waii-In­sel:
Insel (von Wasser umgebenes und kein Kontinent seiendes Land), die zu Hawaii (eine Inselgruppe im Pazifik) gehört
ha­wai­i­a­nisch:
zu Hawaii gehörend, von Hawaii stammend
Ha­wai­isch:
die (polynesische) Sprache der Ureinwohner in Hawaii
Ho­no­lu­lu:
auf der Insel Oʻahu gelegene Hauptstadt des US-Bundesstaats Hawaii
Maui:
zweitgrößte Insel der Inselgruppe von Hawaii
Po­ly­ne­si­en:
eine Reihe von Inselgruppen im Pazifik, die sich in einem annähernden Dreieck von Neuseeland im äußersten Südwesten Richtung Nordosten bis nach Hawaii und der Osterinsel im Osten erstrecken

Buchtitel

  • A Marriage Healed In Hawaii Becky Wicks, Jc Harroway | ISBN: 978-0-26332-159-3
  • Acar, Hawaii. Text & Kommentar Michael Fichtner | ISBN: 978-3-76613-995-5
  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Hawaii Sabrina Hasenbein | ISBN: 978-3-61601-621-4
  • Good Night Big Island of Hawaii Adam Gamble, Mark Jasper | ISBN: 978-1-64907-121-7
  • Hawaii – Reiseführer von Iwanowski Armin E. Möller | ISBN: 978-3-86197-247-1
  • Horizont Hawaii Christian Heeb, Thomas Jeier | ISBN: 978-3-80034-487-1
  • MARCO POLO Reiseführer Hawaii Karl Teuschl | ISBN: 978-3-82973-451-6
  • Post aus Hawaii Mark Twain | ISBN: 978-3-86648-130-5
  • Reise Know-How Reiseführer Hawaii Alfred Vollmer | ISBN: 978-3-83173-113-8
  • Rother Wanderführer Hawaii Klaus Kaufmann | ISBN: 978-3-76334-287-7

Film- & Serientitel

  • Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu: Hawaii kann auch ganz anders sein (Film, 1995)
  • Blaues Hawaii (Film, 1961)
  • Cold Hawaii (TV-Serie, 2020)
  • Das Glück wohnt auf Hawaii (Fernsehfilm, 1978)
  • Everyone in Hawaii Has a Sixpack Already (Film, 2017)
  • Hard Ticket to Hawaii (Film, 1987)
  • Hawaii (Film, 1966)
  • Hawaii Crime Story (Film, 2004)
  • Hawaii Five-0 (TV-Serie, 2010)
  • Hawaii Fünf-Null (TV-Serie, 1968)
  • Hawaii für Zwei – Wenn Liebe surfen lernt (Fernsehfilm, 2022)
  • Hawaii Sex Null (Fernsehfilm, 1999)
  • Hawaii, die Seele der Ukulele (Doku, 2019)
  • Heißes Pflaster Hawaii (TV-Serie, 1995)
  • Hölle über Hawaii – Der Angriff auf Pearl Harbor (Doku, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hawaii. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hawaii. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11632598, 11255988, 10491030, 8801657, 8309480, 7712406, 6701690, 6684146, 5146765, 4844687, 4558460, 4468997, 4392800, 3791788, 2827960, 2725074, 2517344, 2513825 & 2494022. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesschau.de, 16.08.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 05.10.2022
  3. berliner-kurier.de, 30.10.2021
  4. bnn.de, 04.01.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 23.10.2019
  6. welt.de, 28.08.2018
  7. morgenpost.de, 16.10.2017
  8. nachrichten.at, 28.12.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 13.01.2015
  10. lvz-online.de, 13.10.2014
  11. spiegel.de, 31.01.2013
  12. spiegel.de, 22.06.2012
  13. feedsportal.com, 11.03.2011
  14. dw-world.de, 27.02.2010
  15. welt.de, 08.04.2009
  16. dw-world.de, 05.04.2008
  17. ngz-online.de, 20.08.2007
  18. tagesspiegel.de, 17.10.2006
  19. n-tv.de, 15.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 12.11.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 20.10.2003
  22. Die Zeit (15/2002)
  23. bz, 07.07.2001
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995