Neuseeland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nɔɪ̯ˈzeːlant ]

Silbentrennung

Neuseeland

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Nach einer Expedition von Hendrik Brouwer 1643 wurde das Land lateinisch als Nova Zeelandia und niederländisch als Nieuw Zeeland in Anlehnung an die niederländische Provinz Zeeland bezeichnet.

Abkürzungen

  • NZ
  • NZL

Anderes Wort für Neu­see­land (Synonyme)

Kiwiland

Beispielsätze

  • Neuseeland ist berühmt für seine faszinierende Vogelwelt.

  • Neuseeland protestierte gegen die Atombombentests.

  • Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland.

  • Sie gingen nach Neuseeland.

  • Ich bin schon zweimal in Australien gewesen und dreimal in Neuseeland.

  • Die Bevölkerungszahl von Japan ist größer als die von Neuseeland.

  • Neuseeland liegt Europa auf der Erdkugel ungefähr gegenüber.

  • Ich komme aus Neuseeland.

  • Ich stamme aus Australien, lebe aber jetzt auf Neuseeland.

  • Ich würde gerne einmal nach Australien und Neuseeland.

  • Tom kommt aus Australien, Maria aus Neuseeland.

  • Ich habe beschlossen, nicht nach Neuseeland, sondern nach Australien zu gehen.

  • Lass uns nächsten Sommer doch nach Neuseeland statt nach Australien verreisen!

  • Wir lebten drei Jahre in Australien, bevor wir nach Neuseeland kamen.

  • Tom ist nicht in Australien, sondern in Neuseeland.

  • Ich stamme aus Australien, lebe aber auf Neuseeland.

  • Wir fahren nicht nach Australien, sondern nach Neuseeland.

  • Wir fliegen nicht nach Australien, sondern nach Neuseeland.

  • Neuseeland war 80 Millionen Jahre lang isoliert.

  • Neuseeland ist Heimat von vielen einzigartigen Pflanzen und Tieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als erste Teams haben die Fußballerinnen von und Japan bei der WM in Australien und Neuseeland das Achtelfinale erreicht.

  • Als die Meldung des Todes der Queen um die Welt ging, war es in Australien und Neuseeland früh am Morgen.

  • Auch Neuseeland und Australien werden hervorragende Aussichten haben.

  • Ähnlich sieht es auch beim Vergleich von Neuseeland und Irland aus.

  • Als sie im Frühjahr von ihrem Jahr in Neuseeland zurückgekommen ist, war es zu spät für alle Anmeldefristen.

  • Abschluss ihrer Reise bildet dann Neuseeland.

  • Aber auch in Taiwan, Südafrika und Neuseeland gibt es die Ehe für alle.

  • Am Drehort Neuseeland mischte auch das Spezialeffekte-Team von "Herr der Ringe" mit.

  • Aber schon kurz darauf fliegt er zurück in seine Wahlheimat Neuseeland.

  • Australien wurde im Anschluss trotz erfolgreicher Qualifikation gegen Neuseeland die Startberechtigung für die WM wieder entzogen.

  • 1907 erhielt Neufundland - wie auch Australien und Neuseeland - einen "Dominion"-Status.

  • Am Wrack der "Rena" vor Neuseeland jagt eine Hiobsbotschaft die andere.

  • Allerdings wollen Kanada, Japan, Russland und Neuseeland bei Kyoto II nicht mehr mitmachen.

  • In Australien und Irland, Kanada und Neuseeland, Norwegen und Österreich schaffte es "Die Macht der Liebe" auf Platz 1 der Charts.

  • Der letzte Flecken Erde westlich der Datumsgrenze ist die zu Neuseeland gehörende Pitt-Insel, Einwohnerzahl: 58.

Häufige Wortkombinationen

  • Australien und Neuseeland

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: نيوزيلاندا (Nyūzīlāndā)
  • Baskisch: Zeelanda Berria
  • Bosnisch: Нови Зеланд (Novi Zeland) (männlich)
  • Bretonisch: Zeland-Nevez
  • Bulgarisch: Нова Зеландия (Nova Zelandija)
  • Chinesisch:
    • 新西蘭 (Xīn Xīlán)
    • 紐西蘭 (Niǔxīlán)
    • 新西兰 (Xīn Xīlán)
    • 纽西兰 (Niǔxīlán)
  • Dänisch: New Zealand (sächlich)
  • Englisch:
    • New Zealand
    • Enzed
  • Esperanto:
    • Nov-Zelando
    • Novzelando
  • Estnisch: Uus-Meremaa
  • Färöisch: Nýsæland
  • Finnisch: Uusi-Seelanti
  • Französisch: Nouvelle-Zélande
  • Galicisch: Nova Zelandia
  • Georgisch: ახალი ზელანდია (axali zelandia)
  • Ido: Nova-Zelando
  • Indonesisch: Selandia Baru
  • Interlingua: Nove Zelandia
  • Irisch: Nua-Shéalainn
  • Isländisch: Nýja-Sjáland (sächlich)
  • Italienisch: Nuova Zelanda
  • Japanisch:
    • ニュージーランド
    • 新西蘭 (Nyū Jīrando)
  • Katalanisch: Nova Zelanda
  • Koreanisch: 뉴질레드 (nyujillaendeu)
  • Kornisch: Mordir Nowydh
  • Korsisch: Nova Zilanda
  • Kroatisch: Novi Zeland
  • Lettisch: Jaunzēlande
  • Litauisch: Naujoji Zelandija
  • Luxemburgisch: Neiséiland
  • Manx: Teelynn Noa (yn Teelynn Noa)
  • Maori:
    • Aotearoa
    • Niu Tireni
  • Mazedonisch: Нови Зеланд (Novi Zeland) (männlich)
  • Neugriechisch: Νέα Ζηλανδία (Néa Zilandía)
  • Niederländisch: Nieuw-Zeeland
  • Niedersorbisch: Nowoseelandska
  • Nordsamisch: Odda Zealánda
  • Norwegisch:
    • Ny-Zealand
    • New Zealand
  • Obersorbisch: Nowoseelandska
  • Okzitanisch: Nòva Zelanda
  • Polnisch: Nowa Zelandia (weiblich)
  • Portugiesisch: Nova Zelândia
  • Rumänisch: Noua Zeelandă
  • Russisch: Новая Зеландия (weiblich)
  • Schottisch-Gälisch: Sealainn Nuadh
  • Schwedisch: Nya Zeeland
  • Serbisch: Нови Зеланд (Novi Zeland) (männlich)
  • Serbokroatisch: Нови Зеланд (Novi Zeland) (männlich)
  • Slowakisch: Nový Zéland (männlich)
  • Slowenisch: Nova Zelandija
  • Spanisch: Nueva Zelanda
  • Tschechisch: Nový Zéland
  • Türkisch: Yeni Zelanda
  • Ukrainisch: Нова Зеландія (Nova Zelandija) (weiblich)
  • Ungarisch: Új-Zéland
  • Walisisch: Seland Newydd
  • Wallonisch: Nouve Zelande
  • Weißrussisch: Новая Зеландыя (weiblich)
  • Westfriesisch: Nij-Seelân

Was reimt sich auf Neu­see­land?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Neu­see­land be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Neu­see­land lautet: ADEEELNNSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Echo
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Neuseeland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Neu­see­land kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­t­ro­ne­sisch:
die austronesische Sprachfamilie betreffend (deren Verbreitungsgebiet sich von Madagaskar über den Malaiischen Archipel und Neuguinea bis zu den Osterinseln sowie von Taiwan bis nach Neuseeland erstreckt)
Neu­see­län­der:
Staatsbürger von Neuseeland
Neu­see­län­de­rin:
Staatsbürgerin von Neuseeland
neu­see­län­disch:
Neuseeland betreffend, aus Neuseeland kommend
Ni­ue:
Insel im Pazifik mit Selbstverwaltung und vertraglicher Bindung an Neuseeland
Ni­u­e­a­nisch:
polynesische Sprache, die auf Niue, Tonga, den Cookinseln und Neuseeland gesprochen wird
Po­ly­ne­si­en:
eine Reihe von Inselgruppen im Pazifik, die sich in einem annähernden Dreieck von Neuseeland im äußersten Südwesten Richtung Nordosten bis nach Hawaii und der Osterinsel im Osten erstrecken
Sna­res­in­sel­pin­gu­in:
zur Gattung der Schopfpinguine zählende Art, die ausschließlich auf den Snaresinseln südlich von Neuseeland brütet und eine Körperhöhe von etwa 55 cm und ein Gewicht um 4 kg erreicht
To­ke­lau:
der von Neuseeland abhängige Teil der Union-Inseln im polynesischen Südpazifik
Zwerg­pin­gu­in:
Ornithologie: mit 35 bis 40 cm Körpergröße die kleinste Pinguinart, natürliche Vorkommen in Neuseeland und Australien

Buchtitel

  • Als Dach der Sternenhimmel – Camping in Neuseeland Jenny Menzel | ISBN: 978-3-94492-147-1
  • Am Anfang war Neuseeland Carolin Schairer | ISBN: 978-3-89741-427-3
  • Australien Natur-Reiseführer mit Neuseeland Lutz Dr. Fehling | ISBN: 978-3-93208-463-8
  • Auswandern nach Neuseeland Ulrich F. Sackstedt | ISBN: 978-3-87322-276-2
  • Baedeker Reiseführer Neuseeland Madeleine Reincke, Lisa Spägele | ISBN: 978-3-82971-894-3
  • Baedeker SMART Reiseführer Neuseeland Bruni Gebauer, Stefan Huy | ISBN: 978-3-57500-685-1
  • CURVES Neuseeland Stefan Bogner | ISBN: 978-3-66712-843-0
  • Gebrauchsanweisung für Neuseeland Joscha Remus | ISBN: 978-3-49227-783-9
  • LONELY PLANET Reiseführer Neuseeland Roxanne de Bruyn, Brett Atkinson, Peter Dragicevich | ISBN: 978-3-57501-079-7
  • Manuka-Honig – Das Allroundtalent aus Neuseeland für Ihr Wohlbefinden Detlef Mix | ISBN: 978-3-96855-068-8
  • MARCO POLO Reiseführer Neuseeland Aileen Tiedemann | ISBN: 978-3-82975-048-6
  • Neuseeland Franz Halbartschlager, Gerhard Ruß, Sylvia Seligmann | ISBN: 978-3-76334-662-2
  • Neuseeland Reiseführer Michael Müller Verlag Dietrich Höllhuber | ISBN: 978-3-95654-355-5
  • Reise Know-How Reiseführer Neuseeland – Reisen und Jobben mit dem Working Holiday Visum Andrea Buchspieß, Johanna Kommer | ISBN: 978-3-83172-741-4
  • Reise Know-How Sprachführer Neuseeland Slang – das andere Englisch Claudia Daley, Martin Lutterjohann | ISBN: 978-3-83176-443-3
  • Sehnsucht Neuseeland Monika S. Paseka | ISBN: 978-3-99110-767-5
  • Stefan Loose Reiseführer Neuseeland Gerard Hindmarsh, Stephen Keeling, Shafik Meghji | ISBN: 978-3-77016-630-5
  • Wohnmobil-Highlights in Neuseeland Wiebke Reißig-Dwenger, Sönke Dwenger | ISBN: 978-3-76548-262-5
  • Work & Travel in Neuseeland Anja Malek | ISBN: 978-3-95503-104-6

Film- & Serientitel

  • Abenteuer Neuseeland (Doku, 2014)
  • Brokenwood: Mord in Neuseeland (TV-Serie, 2014)
  • Cheech ohne Chong – Jetzt rauchts in Neuseeland (Film, 1990)
  • Heimliche Helden – Keas in Neuseeland (Kurzdoku, 2015)
  • Neuseeland als Mittelerde (Doku, 2002)
  • Neuseeland auf eigene Faust – Die Nordinsel und Südinsel (Doku, 2008)
  • Neuseeland von oben – Ein Paradies auf Erden (Dokuserie, 2012)
  • Neuseeland – Gletscher, Vulkane und Kiwis (Doku, 2019)
  • Neuseeland: Der Film (Doku, 2015)
  • Von Australien nach Neuseeland (Doku, 2010)
  • Vulkane in Neuseeland (Minidoku, 2019)
  • Wildes Neuseeland (Minidoku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Neuseeland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Neuseeland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11150522, 10291334, 10061373, 10025717, 10003606, 8891319, 8800459, 8588733, 8560483, 7801299, 7795373, 7789371, 7663986, 7535864, 7535863, 6533784 & 6303857. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. stern.de, 26.07.2023
  3. landeszeitung.de, 09.09.2022
  4. latina-press.com, 25.05.2021
  5. bzbasel.ch, 30.07.2020
  6. derstandard.at, 22.11.2019
  7. welt.de, 24.10.2018
  8. taz.de, 30.06.2017
  9. top.de, 10.05.2016
  10. welt.de, 21.12.2015
  11. welt.de, 27.11.2014
  12. diepresse.com, 12.06.2013
  13. feeds.cash.ch, 10.01.2012
  14. tagesanzeiger.ch, 11.12.2011
  15. unterhaltung.t-online.de, 28.09.2010
  16. br-online.de, 30.12.2009
  17. film.de, 14.01.2008
  18. jungewelt.de, 06.04.2007
  19. tagesschau.de, 15.09.2006
  20. fr-aktuell.de, 26.07.2005
  21. abendblatt.de, 19.12.2004
  22. sueddeutsche.de, 19.02.2003
  23. spiegel.de, 06.09.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Welt 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995