Irland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɪʁlant ]

Silbentrennung

Irland

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Aus dem englischen Ireland, welches sich wiederum von dem irischen Éire ableitet.

Abkürzungen

  • IE
  • IRL

Anderes Wort für Ir­land (Synonyme)

Republik Irland (amtlich)
(die) Grüne Insel
die grüne Insel

Beispielsätze

  • Dublin ist die Hauptstadt von Irland.

  • Irland wird oft mit Kelten, Magie und Aberglaube assoziiert.

  • Die Republik Irland heißt in der Landessprache Poblacht na hÉireann.

  • Irland ist ein entschieden römisch-katholisches Land.

  • Ich bin in Irland geboren und aufgewachsen.

  • Ich fahre diesen Sommer nach Irland.

  • Die Zahl der unabhängigen Buchhandlungen im Vereinigten Königreich und Irland ist nach sechs aufeinanderfolgenden Jahren des Anstiegs auf einem Zehnjahreshoch.

  • Ich gehe nach Irland.

  • Wir wollen nach Irland.

  • Irland liegt im westlichen Europa.

  • Irland liegt in Westeuropa.

  • Kannst du mir sagen, ob London in England oder in Irland liegt?

  • Dublin befindet sich in Irland.

  • Dublin liegt in Irland.

  • Dublin ist in Irland.

  • In den 90er Jahren haben Irland, Ungarn, Rumänien, Tschechien, die Slowakei, die Schweiz und Georgien die Todesstrafe abgeschafft.

  • Der heilige Patricius ist der Schutzheilige von Irland.

  • Dublin ist die Hauptstadt von Irland.

  • Er hat in Irland fahren gelernt.

  • Die gleichgeschlechtliche Ehe ist jetzt weltweit in zwanzig Ländern erlaubt, seit gestern auch in Irland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber wir waren in dieser Zeit nicht arbeitslos und haben viele Inseln in Finnland, Schweden, Norwegen oder Irland verkauft.

  • Als „Blinde Passagier“ wollten sie eigentlich nach Irland, hatten sich aber bei dem Schiff geirrt.

  • Auch in Irland wurde die Verleihung der Friedensnobelpreise an zwei Journalisten positiv aufgenommen.

  • Ähnlich sieht es auch beim Vergleich von Neuseeland und Irland aus.

  • Als direkter Nachbar des britischen Nordirland ist Irland wie kein anderes EU-Land von den Brexit-Entscheidungen in London betroffen.

  • Albanien und Irland nehmen demnach jeweils um die 20 Menschen auf.

  • Am 11. Juni geht es in der WM-Qualifikation auswärts gegen Irland weiter.

  • Anfangs hat er Schnaps aus Irland importiert, den er dann auf dem deutschen Markt verkauft hat.

  • Ab dem morgigen Freitag soll die Funktion demnach in Irland und Spanien getestet werden.

  • Aber er machte zur Bedingung, dass ich aus Irland zurück in die Schweiz komme.

  • Aber auch in Ungarn, Irland und Lettland gibt es gravierende Auswirkungen.

  • Es wird eng unter dem Euro-Rettungsschirm: Griechenland, Irland und Portugal haben sich bereits untergestellt.

  • Aber das kennt mensch ja nicht nur aus Irland.

  • Die von der EU vereinbarte Hilfe für Irland trägt zur Beruhigung bei.

  • Der Vertrag sei derzeit "tot", da er bei der Volksabstimmung in Irland abgelehnt worden sei, sagte Klaus in Prag.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ir­land be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Ir­land lautet: ADILNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Ros­tock
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Richard
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Romeo
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Irland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ir­land kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ire:
Angehöriger des irischen Volkes, aus Irland stammende Person, Bewohner der Insel Irland
Staatsbürger von Irland
Irin:
Bürgerin von Irland
irisch:
Irland, die Iren betreffend
Irisch:
in Irland gesprochene, zur keltischen Sprachfamilie gehörende Sprache
ir­län­disch:
Irland, die Iren betreffend, zu (der Insel) Irland gehörend
Ir­land­rei­se:
Reise nach oder durch Irland
Ir­län­der:
Person, die in Irland lebt oder dort geboren wurde
kel­ti­sche Spra­che:
nur Plural: in Großbritannien, Irland und Frankreich gesprochene Sprachfamilie innerhalb der indoeuropäische (indogermanischen) Sprachen
Nord­ir­land:
nördlicher Teil von Irland, der zum Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland gehört
Ver­ei­nig­tes Kö­nig­reich:
historisch (1801–1927): Staat in Westeuropa; Kurzform von Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland

Buchtitel

  • 111 Gründe, Irland zu lieben Markus Bäuchle, Eliane Zimmermann | ISBN: 978-3-86265-625-7
  • Baedeker Reiseführer Irland Jürgen Sorges | ISBN: 978-3-82971-817-2
  • Baedeker SMART Reiseführer Irland Birgit Müller-Wöbcke | ISBN: 978-3-57500-652-3
  • Britische Gartenkunst – Über 60 traumhafte Gärten in England, Schottland, Wales und Irland Günter Mader, Laila G. Neubert-Mader | ISBN: 978-3-80944-743-6
  • Das kleine Cottage in Irland Julie Caplin | ISBN: 978-3-49900-871-9
  • Der Fall des Hauses Stuart und die Succession des Hauses Hannover in Gross-Britannien und Irland Onno Klopp | ISBN: 978-3-38655-523-4
  • Der Königssohn von Irland Padraic Colum | ISBN: 978-3-77252-763-0
  • DuMont Bildatlas Irland Nicole Quint | ISBN: 978-3-61601-215-5
  • DuMont direkt Reiseführer Irland Bernd Biege | ISBN: 978-3-61600-014-5
  • DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Irland Susanne Tschirner | ISBN: 978-3-61600-710-6
  • Ein Sommer in Irland Ricarda Martin | ISBN: 978-3-42651-803-8
  • Familienreiseführer Irland Gottfried Aigner | ISBN: 978-3-89740-733-6
  • Gebrauchsanweisung für Irland Ralf Sotscheck | ISBN: 978-3-49227-785-3
  • Glücksorte in Irland Cornelia Lohs | ISBN: 978-3-77002-530-5
  • Irland Birgit Eder | ISBN: 978-3-76334-680-6

Film- & Serientitel

  • Die große Hungersnot in Irland (Doku, 2020)
  • Die grüne Insel – Eine Zeitreise nach Irland (Doku, 2009)
  • Ein Haus in Irland (Film, 2005)
  • Frank von Irland (TV-Serie, 2021)
  • Irland, die Grenze des Brexits (Doku, 2019)
  • Lucky Love – Verliebt in Irland (Fernsehfilm, 2021)
  • Meine grüne Freiheit – Ein Frühling in Irland (Fernsehfilm, 2000)
  • Taken Down – Überleben in Irland (TV-Serie, 2018)
  • The High Road to Kilkenny – Tänze und Lieder aus Irland (Fernsehfilm, 2017)
  • Unsere Farm in Irland (TV-Serie, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Irland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Irland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12404557, 12152162, 11520424, 11506547, 11466809, 10063354, 10049865, 10049862, 8893572, 8516784, 8516783, 8516782, 8473277, 8190891, 4803190, 4437312 & 4239214. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 26.08.2023
  2. kn-online.de, 07.12.2022
  3. nd-aktuell.de, 11.10.2021
  4. bzbasel.ch, 30.07.2020
  5. bnn.de, 23.10.2019
  6. salzburg24.at, 26.08.2018
  7. salzburg24.at, 13.04.2017
  8. aargauerzeitung.ch, 08.07.2016
  9. zdnet.de, 09.10.2015
  10. berneroberlaender.ch, 09.09.2014
  11. kurier.at, 11.07.2013
  12. n-tv.de, 28.06.2012
  13. jungewelt.de, 11.04.2011
  14. manager-magazin.de, 17.11.2010
  15. nachrichten.finanztreff.de, 07.05.2009
  16. ngo-online.de, 10.07.2008
  17. harlinger-online.de, 09.07.2007
  18. morgenweb.de, 31.07.2006
  19. spiegel.de, 06.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 15.06.2004
  21. sueddeutsche.de, 23.07.2003
  22. sueddeutsche.de, 04.07.2002
  23. bz, 22.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995