Estland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛstlant ]

Silbentrennung

Estland

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

von Este und Land

Abkürzungen

  • EE
  • EST

Anderes Wort für Est­land (Synonyme)

Esthland (veraltet)
Republik Estland (amtlich)

Beispielsätze

  • Tallinn ist die Hauptstadt von Estland.

  • Das heutige Estland ist Europa wieder nähergekommen.

  • Wie heißt die Hauptstadt von Estland?

  • Die Hauptstadt von Estland heißt Tallinn.

  • Tallinn liegt in Estland.

  • In Estland heißt die Ostsee „Westsee“, und dies aus einem naheliegenden Grund.

  • In Estland heißt die Ostsee „Westsee“.

  • Die neue Präsidentin von Estland ist eine Frau.

  • Estland liegt im nordöstlichen Europa.

  • Estland liegt in Nordosteuropa.

  • Endlich 12 Punkte für Estland!

  • Wo liegt Estland?

  • Bei schönem Wetter kann man von Helsinki aus die Küste von Estland sehen.

  • Wir werden nächsten Monat nach Estland reisen.

  • Ich komme aus Estland.

  • Estland verbessert den Kinderschutz nach norwegischem Vorbild.

  • Tallinn ist die Hauptstadt von Estland.

  • Deutschland, Finnland, Estland und die Slowakei sind gegen ein drittes Rettungspaket für Griechenland.

  • Am Ende des nächsten Monats werden wir nach Estland reisen.

  • Estland hat seine eigene Nationalhymne.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Reaktion hatte Estland auch den russischen Botschafter aufgefordert, Tallinn zu verlassen.

  • Aus deutscher Perspektive gehört Estland zum Baltikum.

  • Anders als die beiden anderen Baltenstaaten Litauen und Lettland ist Estland kein direkter Nachbar von Belarus.

  • Das ist ungewöhnlich, weil es wohl einer der schwersten Sommer für den 28 Jahre alten Künstler aus Estland war.

  • Acht Länder, nämlich Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Griechenland, Rumänien und Zypern, sind eine Stunde voraus.

  • Am Sonntag feiert Estland seinen 100. Geburtstag.

  • Ab heute beraten in Estland EU-Politiker über die Zukunft der Union.

  • Am 10. September tritt Belarus auf der Arena des Minsker Sportpalastes gegen Estland an.

  • Am 9. Oktober kommt San Marino nach St. Gallen, drei Tage später folgt der Abschluss in Estland.

  • Das an Russland grenzende Nato-Mitglied Estland will vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise seine Militärausgaben erhöhen.

  • Am stärksten stiegen die Preise in Estland (2,2 Prozent) und Finnland (1,7 Prozent).

  • Manche Staaten wie Polen oder Estland haben zwar bereits unterschrieben, wollen aber mit der parlamentarischen Ratifikation noch warten.

  • Aber wo Estland liegt, ist wirklich immer wieder im Spiegel ein Problem.

  • Wie Bauer, der die Tour de Ski gewann, hat auch Justina Kowalczyk ihre Klasse-Form aus der Tour de Ski nach Estland gerettet.

  • Dabei wurden acht Verdächtige aus Russland, Estland und Lettland festgenommen.

Wortbildungen

  • estländisch

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Estland
  • Albanisch: Estonia
  • Arabisch: إستونيا (Istūniјā)
  • Aragonesisch: Estonia
  • Armenisch: Էստոնիա (Estonia)
  • Aromunisch: Estonia
  • Asturisch: Estonia
  • Baschkirisch: Эстония
  • Baskisch: Estonia
  • Bosnisch: Естонија (Estonija) (weiblich)
  • Bretonisch: Estonia
  • Bulgarisch: Естония (Estonija)
  • Chinesisch:
    • 愛沙尼亞 (Àishāníјà)
    • 爱沙尼亚 (Àishāníјà)
  • Dänisch: Estland
  • Englisch: Estonia
  • Esperanto: Estonio
  • Estnisch: Eesti
  • Färöisch: Estland
  • Finnisch: Viro
  • Französisch: Estonie (weiblich)
  • Friaulisch: Estonie
  • Galicisch: Estonia
  • Georgisch: ესტონეთი (est'oneti)
  • Grönländisch: Estlandi
  • Haitianisch: Estoni
  • Hebräisch: אסטוניה (Estonia)
  • Ido: Estonia
  • Indonesisch: Estonia
  • Interlingua: Estonia
  • Irisch: an Eastóin
  • Isländisch: Eistland
  • Italienisch: Estonia
  • Jakutisch: Эстония
  • Japanisch: エストニア (Esutonia)
  • Jiddisch: עסטלאנד (estland)
  • Kaschubisch: Estoniô
  • Katalanisch: Estònia
  • Komi: Эстония
  • Koreanisch: 에스토니아 (Eseutonia)
  • Kornisch: Estoni
  • Korsisch: Estonia
  • Kroatisch: Estonija
  • Latein: Estonia
  • Lettisch: Igaunija
  • Litauisch: Estija
  • Luxemburgisch: Estland
  • Malaiisch: Estonia
  • Maltesisch: Estonja
  • Manx: Estaan (Yn Estaan)
  • Mazedonisch: Естонија (Estonija) (weiblich)
  • Nauruisch: Estonia
  • Neugriechisch: Εσθονία (Esthonía)
  • Niederländisch: Estland
  • Niedersorbisch: Estniska
  • Nordsamisch: Estlánda
  • Norwegisch: Estland
  • Obersorbisch:
    • Estiska
    • Estonska
  • Okzitanisch: Estònia
  • Ossetisch: Эстони
  • Persisch: استونی (Estuni)
  • Polnisch: Estonia (weiblich)
  • Portugiesisch: Estónia
  • Rätoromanisch: Estonia
  • Romani: Estoniya
  • Rumänisch:
    • Estonia
    • Естония (Estonija)
  • Russisch: Эстония (weiblich)
  • Sanskrit: एस्टोनिया
  • Sardisch: Estonija
  • Schottisch-Gälisch: Eastòinia
  • Schwedisch: Estland
  • Serbisch: Естонија (Estonija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Естонија (Estonija) (weiblich)
  • Sizilianisch: Estonia
  • Slowakisch: Estónsko
  • Slowenisch: Estonija
  • Spanisch: Estonia
  • Tagalog: Estonia
  • Tatarisch: Эстония
  • Thai: ประเทศเอสโตเนีย (pra theṣ̄ xe s̄ to neīy)
  • Tschechisch: Estonsko
  • Tschetschenisch: Эстони (Èstoni)
  • Tschuwaschisch: Эстони
  • Türkisch: Estonya
  • Tuwinisch: Эстония
  • Udmurtisch: Эстония
  • Ukrainisch: Естонія (Estonija) (weiblich)
  • Ungarisch: Észtország
  • Vietnamesisch: Estonia
  • Walisisch: Estonia
  • Wallonisch: Estonya
  • Weißrussisch: Эстонія
  • Westfriesisch: Estlân

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Est­land be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Est­land lautet: ADELNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Leip­zig
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Lud­wig
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Lima
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Estland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Est­land kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bal­ti­kum:
ein 200 bis 300 km breiter Küstenstreifen an der Ostsee, gebildet durch die Staaten Estland, Lettland und Litauen
Es­te:
Staatsbürger von Estland
Estin:
Staatsbürgerin von Estland
Est­län­de­rin:
weibliche Person, die in Estland geboren ist oder dort wohnt
Est­län­der:
Person, die in Estland geboren ist oder dort wohnt
est­nisch:
zu Estland gehörig
Kro­ne:
Bezeichnung für gültige Währungseinheiten in Dänemark, auf den Färöer, auf Island, in Norwegen, in Schweden, in Tschechien und historische Währungseinheiten in dem ehemaligen Deutschen Reich, Estland, Großbritannien, in dem ehemaligen Österreich-Ungarn, der Slowakei und der ehemaligen Tschechoslowakei
Ri­ga­i­scher Meer­bu­sen:
große Bucht der Ostsee, zwischen Lettland und Estland befindlich
Tal­linn:
Hauptstadt von Estland
Uni­on der So­zi­a­lis­ti­schen Sow­jet­re­pu­b­li­ken:
historisch (1922–1991): Staat in Europa und Asien, bestehend aus den heutigen Nachfolgestaaten/Nachfolgerstaaten Russland, Ukraine, Belarus, Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Turkmenistan, Kirgistan, Usbekistan und Tadschikistan; Nachfolgerin des Russischen Reiches

Buchtitel

  • Baltikum – Litauen, Lettland und Estland Michael Wellhausen | ISBN: 978-3-76334-745-2
  • Estland Carsten Döblitz, Johannes Hünerfeld | ISBN: 978-3-94375-934-1
  • LONELY PLANET Reiseführer Estland, Lettland & Litauen Anna Kaminski, Hugh McNaughtan, Ryan Ver Berkmoes | ISBN: 978-3-82974-834-6
  • MARCO POLO Reiseführer Baltikum, Estland, Lettland, Litauen Mirko Kaupat, Jan Pallokat | ISBN: 978-3-82973-521-6
  • Reise durch Estland Ernst-Otto Luthardt | ISBN: 978-3-80031-787-5
  • Reise Know-How Reiseführer Baltikum: Estland, Lettland, Litauen Thorsten Altheide, Alexandra Frank, Mirko Kaupat | ISBN: 978-3-83173-597-6

Film- & Serientitel

  • Drei Stardirigenten, eine Familie: Die Järvis und ihr Musikfestival in Estland (Doku, 2020)
  • Ein Jahr auf Kihnu in Estland: Leben zwischen Leichtigkeit und Schwermut (Doku, 2018)
  • Estland mon amour (Doku, 2004)
  • Estland – Unterwegs im digitalen Musterland (Kurzdoku, 2019)
  • Liederfest in Estland 2019 (Doku, 2019)
  • Tanzfest in Estland 2019 (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Estland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Estland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12246597, 12244669, 12220120, 12034949, 12034942, 10079210, 10049777, 10049769, 10012765, 8195636, 8100337, 3181593, 2730795, 2637093, 2369220, 1785318, 1494157 & 1475596. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hersfelder-zeitung.de, 27.01.2023
  2. saechsische.de, 21.12.2022
  3. de.euronews.com, 18.11.2021
  4. morgenpost.de, 03.12.2020
  5. welt.de, 04.03.2019
  6. daz.asia, 22.02.2018
  7. tagesschau.de, 28.09.2017
  8. deu.belta.by, 08.09.2016
  9. tagesanzeiger.ch, 09.09.2015
  10. focus.de, 06.09.2014
  11. welt.de, 16.11.2013
  12. taz.de, 12.02.2012
  13. spiegel.de, 19.02.2011
  14. kicker.de, 16.01.2010
  15. brennessel.com, 18.08.2009
  16. teltarif.de, 10.07.2008
  17. kicker.de, 07.06.2007
  18. szon.de, 22.07.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 19.06.2005
  20. berlinonline.de, 29.04.2004
  21. f-r.de, 19.09.2003
  22. berlinonline.de, 23.11.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995