Neuseeländer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [nɔɪ̯ˈzeːˌlɛndɐ]

Silbentrennung

Neuseeländer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Neuseeländerdie Neuseeländer
Genitivdes Neuseeländersder Neuseeländer
Dativdem Neuseeländerden Neuseeländern
Akkusativden Neuseeländerdie Neuseeländer

Anderes Wort für Neu­see­län­der (Synonyme)

Kiwi (ugs.):
flugunfähiger, nachtaktiver Vogel in den Wäldern Neuseelands
Spitzname für die Bewohner Neuseelands

Beispielsätze

  • Die Regie führte - wie bereits bei - der Neuseeländer Taika Waititi.

  • Der Neuseeländer wurde im offiziellen Endergebnis als Zweiter gewertet.

  • Eine Kanadierin und ein Neuseeländer aus Marrakesch (Marokko) wurden nach Dublin (Irland) geschickt.

  • Auf Twitter teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit, Merkel trauere mit den Neuseeländern um ihre Mitbürger.

  • Dass er selber keine halbe Portion ist, hat der Neuseeländer längst bewiesen.

  • Briten, Australier, Neuseeländer, Südafrikaner, Kanadier, Iren, Belgier, Franzosen und Deutsche.

  • Nicholas Ganz ist froh, dass er einen Termin bei dem Neuseeländer bekommen hat.

  • Astana-Profi Fabio Aru (24) reichte eine Verleumdungsklage gegen den Neuseeländer Greg Henderson (38) ein.

  • Den Neuseeländer Jackson begrüßten die Fans mit Sprechchören.

  • Aber das kannst du den Neuseeländern partout nicht erklären.

  • Der Neuseeländer Laurie Jury setzte sich gegen Pierre-Antoine Morvan mit 3:2 durch.

  • In 19 Rennrunden fuhr der Neuseeländer über 15 Sekunden Vorsprung auf Sörensen heraus.

  • Denn wie mehrere internationale Internetseiten berichten, ist der Neuseeländer aus dem Red-Bull-Förderkader geflogen.

  • Beim Neuseeländer vergriff sich die Ganassi-Mannschaft bei der Reifenwahl.

  • Der Neuseeländer Mark Brown hat bei der Johnnie Walker Classic in Neu-Delhi seinen ersten Toursieg in seiner kurzen Karriere gefeiert.

  • Sie waren in früheren Turnieren vielleicht zu früh zu selbstsicher?, wird er in einem Zeitungsinterview bezüglich der Neuseeländer zitiert.

  • Dank seiner ungezügelten Fantasie und modernster Computertechnik kann der Neuseeländer diese Versprechen fast alle einlösen.

  • Am Montag verstarb ein 36-jähriger Neuseeländer in einem Gefängnis in Korhogo im Norden.

  • Im nordirakiischen Kirkuk erschossen Rebellen einen Neuseeländer, einen Südafrikaner und ihren irakischen Chauffeur.

  • Das mögen die Neuseeländer nicht.

  • Viele Neuseeländer litten darunter, während andere immer reicher wurden.

  • Er kassierte dafür 17 250 Mark. Platz drei und 11 500 Mark gingen an den Neuseeländer Cameron Brown (8:25:58).

  • Der Neuseeländer Charles Dempsey (78) hat seine Stimmenthaltung bei der Vergabe der WM 2006 verteidigt.

  • Der Neuseeländer Dr. Arthur Porritt plädierte dafür, einiges zu "ordnen".

  • Ebenso erging es dem drittplazierten Neuseeländer Anthony Peder.

  • Den Strukturwandel haben die Neuseeländer bereits mit Bravour gemeistert.

  • Den einzigen Satz im Turnierverlauf gab der lange Holländer (1,96 m) in jener dritten Runde gegen den Neuseeländer Brett Steven ab.

  • Sie hat eine Stärke von etwas mehr als 12 000 Soldaten, unter ihnen 6000 Franzosen, 5800 Briten, 170 Niederländer und 40 Neuseeländer.

Übersetzungen

  • Englisch: New Zealander
  • Esperanto: novzelandano
  • Französisch: Néo-zélandais (männlich)
  • Interlingua: neozelandese
  • Italienisch: neozelandese
  • Mazedonisch: Новозеландец (Novozelandec) (männlich)
  • Niederländisch: Nieuw-Zeelander
  • Niedersorbisch: Nowoseelandźan (männlich)
  • Obersorbisch: Nowoseelandźan (männlich)
  • Polnisch: Nowozelandczyk (männlich)
  • Russisch: Новозеландец (männlich)
  • Schwedisch: nyzeeländare
  • Serbisch: Новозеланђанин (Novozelanđanin) (männlich)
  • Serbokroatisch: Новозеланђанин (Novozelanđanin) (männlich)
  • Slowakisch: Novozélanďan (männlich)
  • Slowenisch: Novozelandec (männlich)
  • Ukrainisch: Новозеландець (männlich)
  • Weißrussisch: Новозеландец (Novozelandec) (männlich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Neu­see­län­der be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × N, 1 × Ä, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 4 × E, 1 × Ä, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem U, drit­ten E und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Neu­see­län­der lautet: ÄDEEEELNNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Umlaut-Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Ärger
  9. Nord­pol
  10. Dora
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Echo
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Delta
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Neuseeländer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Neu­see­län­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Neuseeländer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Neuseeländer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. pcgames.de, 12.04.2022
  2. motorsport-total.com, 01.08.2021
  3. bild.de, 18.03.2020
  4. morgenpost.de, 15.03.2019
  5. blick.ch, 29.03.2018
  6. das-blaettchen.de, 11.08.2017
  7. fr-online.de, 23.04.2016
  8. handelsblatt.com, 25.04.2015
  9. mz-web.de, 02.12.2014
  10. kurier.at, 09.09.2013
  11. schwaebische.de, 27.05.2012
  12. feedsportal.com, 21.12.2011
  13. feedsportal.com, 21.07.2010
  14. feedsportal.com, 19.04.2009
  15. sportal.de, 02.03.2008
  16. nzz.ch, 06.09.2007
  17. szon.de, 20.04.2006
  18. fr-aktuell.de, 07.04.2005
  19. tagesschau.de, 11.05.2004
  20. sueddeutsche.de, 14.02.2003
  21. sueddeutsche.de, 29.07.2002
  22. bz, 09.07.2001
  23. BILD 2000
  24. Junge Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995