") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Nachfrage/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Nachfrage Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈnaːxˌfʁaːɡə ] Silbentrennung Einzahl: Nach‧ fra‧ ge Mehrzahl: Nach‧ fra‧ gen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Substantiv Frage mit dem Präfix nach- .
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Nachfrage die Nachfragen Genitiv die Nachfrage der Nachfragen Dativ der Nachfrage den Nachfragen Akkusativ die Nachfrage die Nachfragen
Anderes Wort für Nachfrage (Synonyme ) Anliegen : ein Wunsch, der an jemanden gerichtet ist eine wichtige Sache, die jemanden betrifft Antrag : Gesuch, schriftliche Bitte kurz für: Heiratsantrag Begehren : gehoben: ein heftiges Verlangen nach etwas oder jemandem veraltend: eine Anfrage, ein Ersuchen um etwas, das an jemanden gerichtet wird Ersuchen : höfliche oder förmliche Anfrage/Bitte, etwas zu tun freundliches Ersuchen (geh. , formell) Gesuch : Schreiben, das jemand an eine Behörde richtet, um eine Genehmigung oder Bewilligung zu erhalten Wunsch : das Ersehnen von etwas etwas, das jemandem gewünscht wird Bedarf : etwas, das gebraucht wird
Kauflaune Weitere mögliche Alternativen für Nachfrage Ergänzungsfrage : Linguistik: Frage, die durch ein Fragewort eingeleitet wird und eine Antwort auf die durch das Fragewort angesprochene Wissenslücke hervorrufen soll
Kaufbereitschaft
Nachwahlbefragung Gegenteil von Nachfrage (Antonyme ) Angebot : das Zugemessene, das einem zur Verfügung gestellt wird einem anderen gegenüber abgegebener auf die Schließung eines Vertrags gerichteter bindender Antrag (§ 145 BGB)
Hauptfrage Umfrage : Befragung einer bestimmten Anzahl von Personen, um einen allgemeinen Meinungsquerschnitt zu erhalten Beispielsätze Danke für die Nachfrage nach meiner Gesundheit.
Da die Antwort nicht ausreichte, wurde eine Nachfrage gestellt.
Die Nachfrage ergab schon ein anderes Ergebnis als die Umfragen vor der Wahl.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Danke fürs Nachfragen, um sicherzustellen, dass es mir gut geht.
Nach Benzin gibt es eine große Nachfrage.
Der Preis ändert sich entsprechend der Nachfrage.
Der Preis schwankt mit der Nachfrage.
Wir sind dabei, die Welt zu reduzieren auf Angebot und Nachfrage.
Die Nachfrage nach Ergotherapie steigt seit einigen Jahren rasant.
Die Nachfrage nach mobilen Endgeräten wird in Zukunft noch weiter steigen.
Das neueste Produkt dieser Firma ist so beliebt, dass die Nachfrage kaum zu decken ist.
Danke für die Nachfrage.
Der Trick des Verstehens ist nicht das Nachfragen, sondern die Geduld beim Betrachten.
Nach dem ökonomischen Gesetz von Angebot und Nachfrage wird der Preis sicher steigen.
In Brasilien ist eine erhöhte Nachfrage für die deutsche Sprache zu verzeichnen.
Das Angebot kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten.
Heute gibt es eine große Nachfrage nach Menschen, die das Unrecht so erscheinen lassen, als wäre es Recht.
Diese Waren haben eine große Nachfrage.
Dieses neue Automodell ist so beliebt, dass eine neue Fabrik eröffnet werden musste, um die Nachfrage zu bedienen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber das bedeutet nicht, dass es nicht einen Markt an Herstellern gibt, die die wachsende Nachfrage bedienen können.
2021 stieg die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen sprunghaft an.
Aber das sind Nachfragen, wie man sie vielleicht auch nur von einer kleineren Zahl an Lesern zu erwarten hat.
Ab Dienstag (4. August) wird die Kapazität der Corona-Tests auf der Theresienwiese ausgeweitet – Grund dafür ist die große Nachfrage.
Aber auch im Wohnungsbau bleibe die Nachfrage da.
Aber dass Merkel, die Kontrollierte, auf eher arglose Nachfragen so reizbar, fast angefressen reagiert, ist neu.
Ab 1. Februar kommt es auf Basis der bisherigen Nachfrage zu einigen Änderungen, hieß es am Montag in einer Aussendung.
Aber auch auf Nachfrage der Frankfurter Neuen Presse konnte noch kein Termin genannt werden.
Aber auch im Euroraum wächst die Nachfrage nach Bargeld.
Aber die Nachfrage hängt immer damit zusammen ob andere Berufe im Hoch oder Tief stecken.
Ab einem bestimmten Preis sinkt automatisch die Nachfrage.
Hinzu komme, dass das Wohnungsangebot mit der steigenden Nachfrage nicht Schritt halte.
Allein den Argumenten, was er von hier nach Nepal mitnehmen kann, fehlt trotz mehrmaligem Nachfragen die Überzeugungskraft.
Die Nachfrage nach Konsumgütern stieg im Zweimonatsvergleich um 4,2% (zuvor +5,4%).
Auch die Nachfrage nach Cloud Computing und SaaS (Software as a Service) ist den Autoren des Black Books zufolge ungebrochen.
Auf diskrete Nachfrage des Dirigenten nach der Steuerlast antworteten die Zuhörer im vielstimmig einmütigen "Seufzer-Galopp".
Der Hangseng in Hongkong profitierte unter anderem von einer starken Nachfrage nach Aktien des Marktschwergewichts China Mobile.
Auch auf Nachfrage wollte die FIFA keine Stellungnahme abgeben.
Eine Sekretärin bestätigte auf Nachfrage, daß tatsächlich ein Ordner mitgenommen worden sei.
Darin stellen die Grünen fest, dass im Main-Kinzig-Kreis eine große Nachfrage nach Vhs-Bildungsangeboten bestehe.
Als erfreulich bezeichnete Heer die Nachfrage nach Digitalkameras, die sich auf 78 000 Stück mehr als verdoppelt habe.
Andere Telefon-Konzerne wie etwa BT Ignite melden ebenfalls eine rege Nachfrage.
Auch in den Supermärkten ist die Nachfrage gesunken.
Aber auch bei anderen Zuteilungsverfahren (z. B. Los) bekommen Anleger wegen der großen Nachfrage nur einen Teil der bestellten Menge.
Aber die höchsten Zuwachsraten in der Nachfrage kamen in den vergangenen Jahren aus Asien und sind nun weggebrochen.
Das Gesundheitswesen darf nicht dem Diktat von Angebot und Nachfrage ausgesetzt werden?
Nachfrage so unersättlich ist, wie das Angebot unendlich scheint.
Nachfrage nach Wohneigentum jetzt noch verhalten, obwohl es der Wirtschaft wieder besser gehe.
Häufige Wortkombinationen Untergeordnete Begriffe Arbeitsnachfrage Auslandsnachfrage Binnennachfrage Erdgasnachfrage Exportnachfrage Gasnachfrage Geldnachfrage Gesamtnachfrage Güternachfrage Holznachfrage Inlandsnachfrage Investitionsnachfrage Kohlenachfrage Konsumnachfrage Kreditnachfrage Ölnachfrage Residualnachfrage Stromnachfrage Wasserstoffnachfrage Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Nachfrage besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N & 1 × R
Vokale : 2 × A, 1 × EKonsonanten : 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × REine Worttrennung ist nach dem H und zweiten A möglich. Im Plural Nachfragen an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Nachfrage lautet: AACEFGHNR
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Nürnberg Aachen Chemnitz Hamburg Frankfurt Rostock Aachen Goslar Essen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Nordpol Anton Cäsar Heinreich Friedrich Richard Anton Gustav Emil International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
November Alfa Charlie Hotel Foxtrot Romeo Alfa Golf Echo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Nachfrage (Singular) bzw. 18 Punkte für Nachfragen (Plural).
N a c h f r a g e
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Nachfrage entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2012 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Automarkt : Markt von Autos; sprich Angebot und Nachfrage von Autos Getränkemarkt : Angebot und Nachfrage von zum Verzehr vorgesehenen Flüssigkeiten Goldmarkt : Gesamtheit von Angeboten und Nachfrage das Edelmetall Gold betreffend herunterhandeln : im Gespräch zwischen Angebot und Nachfrage zu einem niedrigeren Preis kommen als ursprünglich verlangt Holzmarkt : Bereich der Wirtschaft (eines Staates), der von Angebot und Nachfrage an Holz geregelt wird Markt : Angebot und Nachfrage einer bestimmten Klasse von Waren Nachfragepolitik : Wirtschaftspolitik: Variante der Konjunkturpolitik, bei welcher der Staat durch aktive und/oder passive Beeinflussung der Nachfrage (zum Beispiel durch Steuererleichterungen/-erhöhungen für Privathaushalte oder vermehrte/verminderte Vergabe öffentlicher Aufträge an private Unternehmen) eine Stabilisierung des Konjunkturzyklus anstrebt vermitteln : eine Verbindung herstellen, speziell: Angebot und Nachfrage zusammenführen, mit dem Ziel, damit ein Problem zu lösen Buchtitel Der Einfluss von Auszeichnungen auf die Nachfrage nach Musikaufnahmen Zuzana Jurkovicova | ISBN: 978-6-20741-219-8 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nachfrage. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nachfrage. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11580900 , 11053660 , 10823987 , 10823982 , 8750652 , 8739574 , 8629185 , 6971974 , 6645688 , 6062221 , 6046946 , 5079135 , 4206087 , 2935806 , 2820221 & 2802037 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 n-tv.de, 14.11.2023 presseportal.de, 14.02.2022 derstandard.at, 13.03.2021 abendzeitung-muenchen.de, 03.08.2020 cash.ch, 18.09.2019 taz.de, 12.03.2018 pcwelt.de, 16.01.2017 donaukurier.de, 20.04.2016 faz.net, 18.06.2015 bazonline.ch, 09.04.2014 bernerzeitung.ch, 16.07.2013 nzz.ch, 21.12.2012 baden-online.de, 22.09.2011 finanznachrichten.de, 22.01.2010 feedsportal.com, 13.07.2009 ez-online.de, 09.01.2008 n-tv.de, 03.01.2007 n-tv.de, 18.01.2006 welt.de, 11.11.2005 fr-aktuell.de, 13.05.2004 f-r.de, 27.06.2003 sueddeutsche.de, 15.07.2002 bz, 11.01.2001 BILD 2000 Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995