Meisterwerk

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaɪ̯stɐˌvɛʁk ]

Silbentrennung

Einzahl:Meisterwerk
Mehrzahl:Meisterwerke

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Meister und Werk, wörtlich also das „Werk eines Meisters“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Meisterwerkdie Meisterwerke
Genitivdes Meisterwerkes/​Meisterwerksder Meisterwerke
Dativdem Meisterwerk/​Meisterwerkeden Meisterwerken
Akkusativdas Meisterwerkdie Meisterwerke

Anderes Wort für Meis­ter­werk (Synonyme)

Bravourleistung
Bravourstück:
anspruchsvolle, gelungene Aktion und ihr Ergebnis
Bravurleistung (alte Schreibung bis 2017)
Bravurstück (alte Schreibung bis 2017)
Geniestreich:
etwas besonders gut Gelungenes
Glanzleistung:
eine Tat, die besonders geschätzt, gewürdigt, gelobt wird; ein Ergebnis, das besonders geschätzt, gewürdigt, gelobt wird
schlechte Leistung, dumme Tat
Glanznummer
Glanzstück:
eine besondere Leistung, ein besonders gelungenes Exemplar (Stück)
großer Wurf
Großtat:
bedeutende (selbstlose) Leistung
Meilenstein (fig.):
ein behauener, säulenförmiger Stein, der Meilenangaben oder andere Entfernungsangaben trägt
übertragen: eine bestimmte, feststehende oder durch einen runden Wert gekennzeichnete, oft auch symbolisch zu verstehende Marke auf einer Wegstrecke; ein festgelegtes Etappenziel, Teilziel einer Wegstrecke; ein besonders wichtiges Ereignis
Meisterleistung:
herausragende, überdurchschnittliche Leistung
Meisterstück:
ein Werk oder eine Leistung, mit dem jemand besondere Fähigkeiten in einem Fach beweist
handwerklicher Gegenstand, mit dem ein Handwerksgeselle sein Können unter Beweis stellt, um den Meistertitel zu erlangen
Ruhmesblatt (geh.)
großes Werk (eines Künstlers)
(wahres) Kunstwerk (ugs.):
besonders kunstvolles Ergebnis
schöpferisches Werk eines Künstlers
Opus:
Werk eines Künstlers/Wissenschaftlers
Opus magnum (geh., lat.)
Kabinettstück (geh., veraltet):
Handlung/Aktion, die besonders geschickt und erfolgreich zu Ende gebracht wurde
Kunstwerk besonderer Qualität
Lieblingsstück:
Gegenstand (beispielsweise ein Schmuckstück, ein Bild, eine Handtasche, ein Kleidungsstück), den eine Person besonders mag
Komposition/Lied/Werk, das eine Person besonders mag
Paradestück
Prunkstück (Hauptform):
ganz besonders schöner und/oder wertvoller Gegenstand
Vorzeigeobjekt:
etwas, das (aufgrund seiner Besonderheiten) Ansehen erhalten und ein vorbildlich für andere sein soll
Spitzenleistung:
Handlung oder Ergebnis, die besonders geschätzt, gewürdigt, gelobt werden

Gegenteil von Meis­ter­werk (Antonyme)

Ge­sel­len­stück:
handwerklicher Gegenstand, das ein angehender Handwerker für die Gesellenprüfung vorlegen muss
Mach­werk:
abwertend für einen Text, einen Film oder ein Kunstwerk, die damit als missraten charakterisiert werden
nicht wertend, veraltend: etwas Erzeugtes, Geschaffenes
Schund:
nutzloses Zeug, Ausschuss, minderwertige Ware
Stümperei

Beispielsätze

  • Dieser Film ist ein wahres Meisterwerk.

  • Diese Schweizer Uhr ist ein Meisterwerk an Präzision.

  • Mit dieser Nachtischkreation ist dem Spitzenkoch ein Meisterwerk gelungen.

  • Sein Meisterwerk war diese Anrichte aus Eiche.

  • Das ist ein Meisterwerk.

  • Dieses Gemälde ist ein Meisterwerk impressionistischer Kunst.

  • Alle seine späteren Gemälde galten als Meisterwerke.

  • Wertschätzung ist das Meisterwerk der Weltarchitektur.

  • Ich zeigte den großen Leuten mein Meisterwerk und fragte sie, ob sie sich vor meiner Zeichnung fürchteten.

  • Dieses Lied ist ein Meisterwerk.

  • Von jedem Meisterwerk gibt es eine billige Kopie.

  • Dieses Raketentriebwerk ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.

  • Ich zeigte Tom mein Meisterwerk.

  • Das Bühnenbild dieses Theaterstücks ist Meisterwerk der Genauigkeit.

  • Die Sixtinische Kapelle ist Michelangelos Meisterwerk.

  • Das ist Toms Meisterwerk.

  • Das ist ein richtiges Meisterwerk.

  • Zu wissen, dass man altert, ist das Meisterwerk der Weisheit und eines der schwierigsten Kapitel aus der großen Kunst des Lebens.

  • Diese Skulptur aus Eichenholz ist wahrlich ein Meisterwerk.

  • Die Spinnweben sind kleine Meisterwerke der Ingenieurskunst.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber da haben meine Ingenieure in Zandvoort ein Meisterwerk geschaffen.

  • Am Montag wollte der berühmte Professor seine neuesten beiden Meisterwerke in Köln präsentieren und verlor gegen Corona.

  • Bayern erwartet mehr Meisterwerke„Sané ist ein Künstler!

  • Allesamt Meisterwerke – und wie großartig sie sind, kann man nun mit zwei Boxen anhören, die jeweils sieben und acht CDs enthalten.

  • Das Meisterwerk von Francis Ford Coppola erzählt die Geschichte des Captain Willard im Vietnamkrieg um 1969.

  • Apples neuer Glaspalast sollte ein architektonisches Meisterwerk werden.

  • Atmosphäre statt Action - ein visuelles Meisterwerk.

  • Darf Wikimedia Commons Fotos von alten Meisterwerken zeigen, deren Urheberrechtsschutz längst abgelaufen ist?

  • Als das Meisterwerk 1945 endlich im Kasten war, saß dessen Star hinter Gittern.

  • Beltracchi überschwemmte den Kunstmarkt über Jahrzehnte mit falschen "Meisterwerken" der Moderne und kassierte Millionen.

  • Abgesehen von 'Otello' und 'Falstaff' - das sind auch für die Deutschen seit je Meisterwerke -, haben seine Opern eine einfache Struktur.

  • Die gemeinsame Erklärung der Präsidenten Wladimir Putin und Barack Obama nach dem Treffen in Los Cabos ist eine Art Meisterwerk.

  • Das Meisterwerk der Architektur des 18. Jahrhunderts wird auch als "lothringisches Versailles" bezeichnet.

  • Mel Gibson führte bei diesem 2004 gedrehten Meisterwerk Regie.

  • "Summertime" an der Elbe: Die Semperoper Dresden wird von diesem Samstag an zur Bühne für George Gershwins Meisterwerk "Porgy and Bess".

Häufige Wortkombinationen

  • ein Meisterwerk der Präzision, ein Meisterwerk an Präzision, jemandem ist ein Meisterwerk gelungen
  • wahres Meisterwerk, ein Meisterwerk der Malerei, ein literarisches Meisterwerk, ein kineastisches Meisterwerk, ein gefälschtes Meisterwerk, ein Meisterwerk der Architektur

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Werkmeister

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Meis­ter­werk be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × K, 1 × M, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Meis­ter­wer­ke zu­dem nach dem zwei­ten R.

Das Alphagramm von Meis­ter­werk lautet: EEEIKMRRSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Wupper­tal
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Wil­helm
  9. Emil
  10. Richard
  11. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Whis­key
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Meis­ter­werk (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Meis­ter­wer­ke (Plural).

Meisterwerk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Meis­ter­werk kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 24 Meisterwerke der Romantik für Klavier Theresia Prelog | ISBN: 978-3-86642-203-2
  • Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht – Meisterwerke Jutta Charlotte von Bloh | ISBN: 978-3-42298-129-4
  • Borchert, T: Hieronymus Bosch – Meisterwerke im Detail Till-Holger Borchert | ISBN: 978-3-94060-204-6
  • Das Meisterwerk Francine Rivers | ISBN: 978-3-95734-233-1
  • Dein Leben, sein Meisterwerk Andrea Varga | ISBN: 978-3-41700-057-3
  • Die Meisterwerke Edward Hopper | ISBN: 978-3-88814-276-5
  • Faszination Lied – 50 Meisterwerke erklärt Martin Vacha | ISBN: 978-3-99103-154-3
  • Frida Kahlo. Meisterwerke Frida Kahlo | ISBN: 978-3-88814-382-3
  • Meisterwerke Henri Cartier-Bresson | ISBN: 978-3-82960-149-8
  • Meisterwerke der christlichen Kunst. Lesejahr B Wolfgang Vogl | ISBN: 978-3-79172-912-1
  • Pulled Pork Meisterwerke Diana Kluge | ISBN: 978-3-38420-528-5
  • Tim und Struppi – Die Meisterwerke von Hergé Hergé, Pierre Sterckx | ISBN: 978-3-55173-940-7

Film- & Serientitel

  • 100 Jahre Ulysses: James Joyce' Meisterwerk (Doku, 2022)
  • 1000 Meisterwerke aus dem Lehnbachhaus (Minidoku, 2018)
  • Der Genter Altar – Das Meisterwerk der Gebrüder Van Eyck (Doku, 2020)
  • Die Cosquer-Höhle: Rettung eines Meisterwerks (Doku, 2022)
  • Die Kunstjäger: Meisterwerk oder Fälschung? (Dokuserie, 2010)
  • Dr. Mabuses Meisterwerk – Das Testament des Dr. Mabuse (Film, 1962)
  • Dr. Mabuses Meisterwerk: Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse (Film, 1962)
  • Dr. Mabuses Meisterwerk: Im Stahlnetz des Dr. Mabuse (Film, 1961)
  • Eterna – #Origamishirt 2.0. Schwiegermutters Meisterwerk (Kurzfilm, 2016)
  • Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse (Dokuserie, 2015)
  • Meisterwerke der französischen Musik – François-Xavier Roth dirigiert Les Siècles (Fernsehfilm, 2023)
  • Meisterwerke der klassischen Musik (Dokuserie, 2007)
  • Meisterwerke der Menschheit (Dokuserie, 2005)
  • Sagrada Familia, Antoni Gaudís Meisterwerk (Doku, 2022)
  • West.art Meisterwerke (Dokuserie, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Meisterwerk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Meisterwerk. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12125504, 11896112, 11542254, 10991685, 10852342, 10338360, 10130104, 10009727, 9455367, 8628240, 7027915, 6971947, 6795834, 4890590, 4890342 & 4854701. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. motorsport-total.com, 16.08.2023
  2. bild.de, 14.03.2022
  3. bild.de, 16.02.2021
  4. faz.net, 24.11.2020
  5. pcgames.de, 12.07.2019
  6. welt.de, 04.04.2018
  7. deutschlandfunkkultur.de, 11.08.2017
  8. blick.ch, 22.06.2016
  9. spiegel.de, 10.03.2015
  10. schwaebische.de, 22.02.2014
  11. dradio.de, 01.01.2013
  12. de.rian.ru, 21.06.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 26.07.2011
  14. morgenpost.de, 15.07.2010
  15. dnn-online.de, 10.07.2009
  16. fm4.orf.at, 04.08.2008
  17. spiegel.de, 18.09.2007
  18. berlinonline.de, 22.02.2006
  19. abendblatt.de, 28.01.2005
  20. fr-aktuell.de, 06.07.2004
  21. Die Zeit (17/2003)
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 24.02.2002
  23. sz, 11.09.2001
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995