Meisterleistung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaɪ̯stɐˌlaɪ̯stʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Meisterleistung
Mehrzahl:Meisterleistungen

Definition bzw. Bedeutung

herausragende, überdurchschnittliche Leistung

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Meister und Leistung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Meisterleistungdie Meisterleistungen
Genitivdie Meisterleistungder Meisterleistungen
Dativder Meisterleistungden Meisterleistungen
Akkusativdie Meisterleistungdie Meisterleistungen

Anderes Wort für Meis­ter­leis­tung (Synonyme)

Bestleistung:
bestmögliche Leistung
Bravourleistung
Bravourstück:
anspruchsvolle, gelungene Aktion und ihr Ergebnis
Bravurleistung (alte Schreibung bis 2017)
Bravurstück (alte Schreibung bis 2017)
Geniestreich:
etwas besonders gut Gelungenes
Glanzleistung:
eine Tat, die besonders geschätzt, gewürdigt, gelobt wird; ein Ergebnis, das besonders geschätzt, gewürdigt, gelobt wird
schlechte Leistung, dumme Tat
Glanznummer
Glanzstück:
eine besondere Leistung, ein besonders gelungenes Exemplar (Stück)
großer Wurf
Großtat:
bedeutende (selbstlose) Leistung
Höchstleistung:
bestmögliche Leistung
Meilenstein (fig.):
ein behauener, säulenförmiger Stein, der Meilenangaben oder andere Entfernungsangaben trägt
übertragen: eine bestimmte, feststehende oder durch einen runden Wert gekennzeichnete, oft auch symbolisch zu verstehende Marke auf einer Wegstrecke; ein festgelegtes Etappenziel, Teilziel einer Wegstrecke; ein besonders wichtiges Ereignis
Meisterstück:
ein Werk oder eine Leistung, mit dem jemand besondere Fähigkeiten in einem Fach beweist
handwerklicher Gegenstand, mit dem ein Handwerksgeselle sein Können unter Beweis stellt, um den Meistertitel zu erlangen
Meisterwerk:
das Meisterstück, eine handwerklich angefertigte, extrem hochwertige Arbeit, welche dafür geschaffen wird, um den Meistertitel eines Faches zu bekommen
ein überragend gutes, künstlerisches Werk
Ruhmesblatt (geh.)
Spitzenleistung:
Handlung oder Ergebnis, die besonders geschätzt, gewürdigt, gelobt werden

Sinnverwandte Wörter

Jahr­hun­dert­leis­tung:
außergewöhnliche, herausragende Leistung, wie es sie nur wenige Male in einem Jahrhundert gibt

Beispielsätze

  • Der Sieg über den Tabellenführer gelang dank einer taktischen Meisterleistung.

  • Die Rekonstruktion dieses antiken Gebäudes ist eine architektonische Meisterleistung.

  • Der Spieler erbrachte eine wunderbare Meisterleistung.

  • Der Spieler vollführte eine wundervolle Meisterleistung.

  • Dieser Film ist eine Meisterleistung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine Meisterleistung dafür, dass die Band alles mit Miniteam selbst stemmt.

  • Bruchlandung in Herzogenaurach: Pilot kann Schlimmeres verhindern - "war eine Meisterleistung"

  • An der Hauptfassade galt es, bauliche Meisterleistungen wie Zsolnay-Zierkeramiken herzurichten.

  • Der 1. FC Köln gewinnt dank einer taktischen Meisterleistung gegen Borussia Dortmund 2:1 und hofft auf die Kehrtwende im Abstiegskampf.

  • In China wird das Bauwerk als technische Meisterleistung der heimischen Ingenieurskunst gefeiert.

  • Dann habe ich auch noch eine Familie – und das alles unter einen Hut zu bringen war schon immer eine Meisterleistung.

  • Dieses Vorgehen halte ich für eine taktische und operative Meisterleistung.

  • Das alleine ist auf Schalke schon eine Meisterleistung.

  • Doch jener zweite Platz, den er dank einer taktischen Meisterleistung diesmal herausfuhr, kam einem Sieg zumindest recht nahe.

  • "Das war eine taktische Meisterleistung", meinte Zamanduridis.

  • Der Transport an die Saar war eine logistische Meisterleistung.

  • Eine echte Meisterleistung in Zeiten von maschineller Massenfertigung!

  • Die Landrätin des Landkreises Merzig-Wadern weiß aber auch, dass das Mega-Sportereignis einer organisatorischen Meisterleistung bedarf.

  • Das Ergebnis eine Meisterleistung: Doppel Zertifizierung in nur 8 Wochen.

  • Claudia Roth, Grünen-Chefin: Jacksons Auftritte waren choreographische Meisterleistungen - schrill, provokant, von unerhörter Intensität.

  • "Das war eine taktische Meisterleistung des Trainers", erklärte Rettig, um aber anzufügen: "Jetzt müssen wir nachlegen".

  • Es war nicht leicht, sich diesen einen Tag im Monat freizuschaufeln, eine kleine logistische Meisterleistung.

  • Mit einer taktischen Meisterleistung hat Michael Schumacher seine Aufholjagd in der Formel-1-WM fortgesetzt.

  • Damals galten solche handgemachten Basteleien als Meisterleistung, heute lassen sie sich bequem am Computer erledigen.

  • Ein minimalistischer Umbau wird es, und "sicherlich keine Meisterleistung europäischer Museumskultur".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch:
    • prouesse (weiblich)
    • coup de maître (männlich)
    • tour de force (männlich)
  • Katalanisch: proesa
  • Schwedisch:
    • mästarinsats
    • mästerlig prestation

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Meis­ter­leis­tung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × S, 2 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, R und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Meis­ter­leis­tun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Meis­ter­leis­tung lautet: EEEGIILMNRSSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Lima
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Uni­form
  14. Novem­ber
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Meis­ter­leis­tung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Meis­ter­leis­tun­gen (Plural).

Meisterleistung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Meis­ter­leis­tung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Licht:
positiver Wert, Meisterleistung
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Meisterleistung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Meisterleistung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8663163, 1960258, 1960250 & 1418062. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 18.05.2023
  2. infranken.de, 12.04.2022
  3. budapester.hu, 18.12.2021
  4. ga.de, 29.11.2020
  5. msn.com, 23.07.2019
  6. shz.de, 08.02.2018
  7. tracking.feedpress.it, 12.06.2017
  8. bazonline.ch, 15.05.2016
  9. motorsport-magazin.com, 21.04.2015
  10. general-anzeiger-bonn.de, 11.09.2014
  11. sol.de, 19.05.2013
  12. openpr.de, 29.10.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 07.04.2011
  14. presseportal.de, 15.07.2010
  15. n24.de, 28.06.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 17.03.2008
  17. szon.de, 06.07.2007
  18. dieharke.de, 08.05.2006
  19. tagesspiegel.de, 10.10.2005
  20. berlinonline.de, 03.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 15.11.2002
  22. sz, 10.09.2001
  23. sz, 13.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Welt 1995